Vielen Dank Hans genau das ist die Cam. Muß das gleich mal testen mit dem hochziehen und dann verstellen. Was mich aber interessiert ist das scharfstellen, also nach eureren Tips kann man jede Scheibe wählen oder verstehe ich da was falsch. Es kommt halt darauf an was man am geeignetsten findet. Hat mit verschiedenen Schärfebereichen absolut nichts zu tun?
Mir ist aber noch etwas aufgefallen, unter dem Hebel für den Selbsauslöser ist noch ein Knopf. Ich nehme mal an der ist zu abblenden oder ?
Sucher von AnalogSLR und div. Fragen
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
Hallo,
na da hast Du ja die komplette Bedienungsanleitung.
Mit den Einstellhilfen ist es so, wie Du vermutest: Es gibt nur eine Schärfenebene und die ist genau auf der Filmebene. Die Sucherscheibe ist genausoweit weg vom Objektiv, nur eben mittels Spiegel "um die Ecke".
Da keine Einstellhilfe perfekt ist, richtest Du Dich nach der für die jeweilige Situation am besten geeignete (siehe oben).
Laut der Bedienungsanleitung ist der Knopf, den Du meinst, die Abblendtaste zur Überprüfung der Tiefenschärfe.
Beste Grüße und dann mal viel Spaß mit "echtem Film".
Jack.
na da hast Du ja die komplette Bedienungsanleitung.
Mit den Einstellhilfen ist es so, wie Du vermutest: Es gibt nur eine Schärfenebene und die ist genau auf der Filmebene. Die Sucherscheibe ist genausoweit weg vom Objektiv, nur eben mittels Spiegel "um die Ecke".
Da keine Einstellhilfe perfekt ist, richtest Du Dich nach der für die jeweilige Situation am besten geeignete (siehe oben).
Laut der Bedienungsanleitung ist der Knopf, den Du meinst, die Abblendtaste zur Überprüfung der Tiefenschärfe.
Beste Grüße und dann mal viel Spaß mit "echtem Film".
Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Woody Allen
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Vielen Vielen Dank Jack du hast mir echt sehr weitergeholfen. Ich werde die SLRTechnik jetzt mal richtig testen bis ich vielleicht eine DSLR kaufe.Aber bis dahin habe ich ja noch Zeit. Werde mich wieder melden wenn mir etwas unklar sein soll.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
Schreibst Du uns dann mal Deine Eindrücke auf? Das fände ich interessant.Andreas Blöchl hat geschrieben:.... Ich werde die SLRTechnik jetzt mal richtig testen ...
Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Hätte aber noch eine Sucherfrage, wenn ich nämlich die Ringe vergleiche z.B. den mittleren kann ich immer noch etwas drehen damit der äußere dann scharf wird. Auf was soll man sich dann in so einem Fall verlassen? Das ist aber nicht immer so, bei manchen Situationen ist es genau der Fall das der mittlere und der äußere richtig scharf sind und man auch keinen Unterschied der beiden erkennen kann. Vielleicht könnt ihr mich da nochmal aufklären?
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33