> ich versuchs mal.
Danke für deine Antwort.
Du scheinst ja einer zu sein der mit mehreren SB-800/600 gesegnet ist.
Ich habe erstmal "nur" einen
Ich habe noch einen SB-25, aber noch nicht geschafft, den zum Blitzen zu bringen (SB-800 als Master und Kanäle 1-4 durchprobiert, Sb-25 auf TTL.. mehr kann man da irgendwie nicht einstellen... sollte nochmal ins SB-25 Handbuch schauen, denn in der SB-800 Doku habe ich nichts gegenteiliges gefunden, sondern eher Tabellen, die für ein Drahtloses Blitzen mit dem SB-25 sprechen, sofern ich das richtig verstanden habe)
> Zunächst ist beim Blitzen die Belichtungszeit weniger wichtig als die
> Blende.
Ähm, das hör ich zum ersten mal. Auch ein Fotograf war der Meinung, die ich so in Fotografie-Newsgroups auch las: Die Zeit ist fürs Hintergrundlicht nötig. Klar, wenn du den Hintergrund mit weiteren Blitzen übersähst ist das sicherlich anders. Ich habe mit einem alten, manuellen Blitz mit indirektem Blitzen bei Zeiten um 1/15 sehr gute Stimmungsbilder gemacht. Bei kürzerer Zeit ist der Hintergrund sehr dunkel, und das will ich ja nicht.
Bei sehr viel Bewegung / Tanzen werden meine langen Zeiten wohl zu zu viel Bewegungsunschärfe führen.
> Je nach Brennweite ist aber 1/60s schon das Minimum, ich steh da eher
> auf 1/125s bis 1/500s je nachdem ob ich Bewegung freezen will.
... eben.
Die 1/15s habe ich bei gemütlichen Zusammensitzen verwendet.
> Bei längeren Zeiten mit Sync auf den 2ten Vorhang.
Was heisst "länger"? Also sollte ich mir das mit dem 2. Vorhang noch anschauen? Hm, denke eher nicht..
> Abgeblendet auf 4 oder 5.6 hauen die Blitze soviel Licht raus, da bleibt
> vom Umgebungslicht wenig bis gar nichts übrig.
Das sollte mit iTTL doch nicht passieren.
> Bei noch kleineren Blenden sinkt die Reichweite drastisch ab.
Warum sinkt die Reichweite bei mehr geöffneter Blende? Wenn mehr Licht eindringt, müsste die Reichweite doch steigen...
> Da Bilder mit Blitz auf der Kamera = Superlangweilig, stell ich den Blitz
> irgendwo hin und lass ihn gegen irgendwas reflektierendes leuchten.
Gut, das könnte ich in meinem Fall auch machen, da es nur ein halbwegs überschaubarer Raum ist. Nur gemopst werden sollte der Blitz natürlich nicht
Wie stellst du dann den Kamera-internen Blitz ein, der ja zur Auslösung des SB-800 nötig ist? Vermutlich recht schwach?
> Diffusor ist nocht so mein Ding, da wird endlos alles mögliche reflektiert,
> sehr breit ausgeleuchtet und der schluckt massig (blitz-)Leistung.
Ich erhoffe mir da eigentlich mehr, werd ich auf jedenfall mal ausprobieren (direkt und indirekt). Wenn zu wenig Blitzlicht, bisschen Korrektur nach oben vornehmen.
> Meistens gehe ich auf ISO 800 um die Blitzleistung weiter zu drosseln.
Wegen den Akkus?
> Die Slaves werden auf einen festen Wert gestellt, den SB-800 nutze ich
> iTTL. Um das Vorgeblitze zu vermeiden, nehme ich oft die
> Messwertspeicherung (siehe Faq).
Vorgeblitze? ich dachte auch, das fällt wirklich auf, aber der Vorblitz des SB-800 und der eigentliche kommen so schnell hintereinander, das es kaum auffällt, oder verwechsel ich da was. Anders dagegen anti-rote-Augen... das merkt man schon.
> Wenns mit Wireless nicht geht, dreh ich den Reflektor 60° bis 90° nach
> oben und zieh das weiße Kärtchen raus
Genau, der eingebaute Reflektor ist auch noch eine Möglichkeit... Da gibts für mich noch viel zu entdecken.
> Je nach Art der Party, ist es auch ganz gut, wenn man den Gästen gleich
> ein Kärtchen mit dem Link in die Hand drücken kann, evtl mit PW.
Ist momentan uninteressant... verlangst du für deine Bilder Geld?
Das Handbuch empfielt zum indirekten Blitzen Zeitautomatik (A) oder Manuell, um den Lichtverlust von 2-3 Blendenstufne auszugleichen. Sofern die Blitzreichweite kein Problem ist kann man doch auch stattdessen die Blitzleistung raufsetzen.... naja, geht dann zu Lasten des Akkus. Also werd ich die ersten Versuche mit Manuell, Zeit von 1/15 - 1/60 oder sowas (auf jedenfall länger wegen dem Hintergrund) und Blende immer so weit offen wie möglich haben (mit 18-70 Kit) , machen.
> es lebe Bandbreite und monatliches Übertragsvolumen des Bildservers.
Bildserver? -V pse

Welche Software, etc...