Graufilter: Welche Stärke und Durchmesser brauche ich?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

vico hat geschrieben:Ausführliche Infos zum Cokin Filtersystem gibt es übrigens (in englischer Sprache) unter http://www.geocities.com/cokinfiltersystem/index.htm.
Perfekte Seite für Cokin, danke! Komisch, daß man bei Cokin selbst nicht annähernd so gute Infos bekommt und als Neuling nichtmal ganz durchschaut, ob man A, P oder X-Pro braucht...

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Und bumms, nächste dumme Frage. Ich wollte schon bei Fotokoch meine Cokinwünsche ordern, als ich bei ebay einen Anbieter namens "first2ask" gesehen habe. Er hat zwar leider nicht alle Filter, aber was er hat, kostet nur rund ein Drittel bis die Hälfte von anderen (deutschen) Händlern. :shock:
Der Haken: Er sitzt in China. Aber er hat deutsche Bankverbindung, versendet angeblich per Briefumschlag per Luftpost ohne Zollproblematik und hat 100% positive Bewertungen, überwiegend aus Deustchalnd(!).

http://search.ebay.de/cokin-p_W0QQsofoc ... ageZsearch

Frage, kennt den jemand? Und ist die Zollproblematik mit seinem System außen vor?

Moment jetzt seh ich's. Es ist nicht Cokin, es ist Cokin-kompatibel, Hersteller ist "TY". Bueno, dann eben noch die Frage, kennt jemand dieses System, ist das akzeptabel?

Gruß
Jo
Zuletzt geändert von jodi2 am So 31. Okt 2004, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
vico
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa 7. Aug 2004, 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von vico »

Bei diesem Anbieter (ein Deutscher in Hongkong) hatte ich Anfang des Jahres einen Adapter für meine Sony DSC-V1 gekauft. Lieferung im größeren Briefumschlag, keine Zollprobleme. Ich hatte vorher ein paar der vorherigen Käufer angemailt, um Erfahrungen einzuholen. Im Ergebnis hat es bei niemandem der von mir befragten Käufer irgendwelche Probleme gegeben, die Lieferzeit war sogar sehr kurz. Auch Zoll ist nicht angefallen. Vielleicht ist bei den Werten die Sendung für den Zoll auch eher uninteressant.

Am besten machst Du dir selbst ein Bild: über die Bewertungen dieses Händlers kommst Du an die bisherigen Kunden und kannst sie Mitteilungssystem kontaktieren. Dann kriegst Du vielleicht auch raus, ob die Qualität dieser Cokin-Nachbauten ok ist.
Grüße, Viktor
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

vico hat geschrieben:Bei diesem Anbieter (ein Deutscher in Hongkong) hatte ich Anfang des Jahres einen Adapter für meine Sony DSC-V1 gekauft. Lieferung im größeren Briefumschlag, keine Zollprobleme. Ich hatte vorher ein paar der vorherigen Käufer angemailt, um Erfahrungen einzuholen. Im Ergebnis hat es bei niemandem der von mir befragten Käufer irgendwelche Probleme gegeben, die Lieferzeit war sogar sehr kurz. Auch Zoll ist nicht angefallen. Vielleicht ist bei den Werten die Sendung für den Zoll auch eher uninteressant.

Am besten machst Du dir selbst ein Bild: über die Bewertungen dieses Händlers kommst Du an die bisherigen Kunden und kannst sie Mitteilungssystem kontaktieren. Dann kriegst Du vielleicht auch raus, ob die Qualität dieser Cokin-Nachbauten ok ist.
Ah, so ist das. Klingt nicht schlecht. Ich bin aber noch unsicher, was an von der Qualität der Filter halten soll (bei den Adapterrringen seh ich das nicht so kritisch), noch dazu, da ich nichtmal selber weiß, wie wichtig jetzt bei einem Neutralgrau, einem Verlaufs-, einem Farb- oder einem Polfilter die Qualität ist, vieleicht sogar bei jedem unterschiedlich wichtig. Polfilter ist meines wissens nicht ohne, aber sowas komplexes hat er bzw. dieser Hersteller scheinbar gar erst nicht im Programm. Jedenfalls versprech ich mir darüber wenig Hilfe von den anderen Käufern, daß ist etwa so, wie wenn ich hier im Form frage "He, taugen Sigmaobjektive was?". Hier kann ich inziwschen einschätzen, ob mir da ein Greenhorn oder als anderes Extrem Heiner antwortet und dementsprechend die Antworten gewichten. Aber bei ebay weiß ich nicht, wer der andere ist und ein Großteil sind sicher Newbies, die sich (übertrieben ausgedrückt) sagen "Geld nach China geschickt, Ware tatsächlich bekommen, originalverpackt ohne Kratzer, paßt ohne Gewaltanwendung, Filter sind farbig/grau, Fotos kommen auch noch raus und sind jetzt farbiger/dunkler, also alles supi!".

Ich denk ich versuchs mal und kann ja dann mit dem ein oder anderen echten Cookin ausbauen. Bei 4-8 Euro pro Filter kann man's riskieren...

Merci&Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
grothauu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von grothauu »

Habe gestern dort einen P-Kit bestellt. Zusätzllch hatte ich noch ein paar Fragen die zwei Stunden später (in deutsch) beantwortet waren. Über die Qualität kann ich natürlich noch nicht viel sagen.

Uli
vico
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa 7. Aug 2004, 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von vico »

jodi2 hat geschrieben:Jedenfalls versprech ich mir darüber wenig Hilfe von den anderen Käufern, daß ist etwa so, wie wenn ich hier im Form frage "He, taugen Sigmaobjektive was?". Hier kann ich inziwschen einschätzen, ob mir da ein Greenhorn oder als anderes Extrem Heiner antwortet und dementsprechend die Antworten gewichten. Aber bei ebay weiß ich nicht, wer der andere ist und ein Großteil sind sicher Newbies, die sich (übertrieben ausgedrückt) sagen "Geld nach China geschickt, Ware tatsächlich bekommen, originalverpackt ohne Kratzer, paßt ohne Gewaltanwendung, Filter sind farbig/grau, Fotos kommen auch noch raus und sind jetzt farbiger/dunkler, also alles supi!".

Ich denk ich versuchs mal und kann ja dann mit dem ein oder anderen echten Cookin ausbauen. Bei 4-8 Euro pro Filter kann man's riskieren...

Merci&Gruß
Jo
Stimme Dir 100%ig zu und bin gespannt auf Deinen Erfahrungsbericht.
Grüße, Viktor
Antworten