Also wenn du dein Paar nicht brauchst, nehme ich die gerne
Der Winter kommt...
Moderator: pilfi
-
stefan1973
- Batterie8 Landschaft

- Beiträge: 645
- Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
- Wohnort: Solingen (NRW)
DPD hat geschrieben:Da gibts doch tatsächlich Fotohandschuhe von Lowepro...
http://www.fotokoch.org/allzub/27163.shtml
Da hat wohl noch niemand Erfahrungen mit gesammelt? Meint ihr, die taugen was?
mmh.. die sehen aus wie montagehandschuhe
gibt es auch überall wo es arbeitsmittel gibt...
bye
stefan
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
-
MAZ
- Braucht keine Motivprogramme

- Beiträge: 1241
- Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Zufälligerweise habe ich die gleichen handschuhe wie beta. 
Den Daumen kann man tatsächlich nur für grobe Aufgaben benutzen. Aber da man ja um die Bilder zu machen meist nur den Zeigefinger braucht geht es ganz gut. Für die Tasten hinten benutze ich dann den Zeigefinger.
Was noch ganz praktisch ist, man kann nur den Zeigefinger drausen lassen.
Gruß,
Mathias
Den Daumen kann man tatsächlich nur für grobe Aufgaben benutzen. Aber da man ja um die Bilder zu machen meist nur den Zeigefinger braucht geht es ganz gut. Für die Tasten hinten benutze ich dann den Zeigefinger.
Was noch ganz praktisch ist, man kann nur den Zeigefinger drausen lassen.
Gruß,
Mathias
-
doubleflash
Guck mal im gut sortierten Baumarkt evtl. Gartenabteilung. Ich habe solche Arbeitshandschuhe. Benutze sie aber meist zum Stativaufbauen, Kamera montieren u.s.w. und ziehe dann einen aus wenn ich alles einstelle und auslöse.DPD hat geschrieben:@ Stefan:
Jetzt wo du es sagst... ähneln sich tatsächlich den Handschuhen, die ich auch in meiner Aushilfszeit bei der Post nutzen musste; waren gummierte, mit Noppen.
Die müssten dann ja günstiger zu bekommen sein, einen Lowepro-Aufdruck muss man eh nicht haben.


