
Brandpfeilschießen fotografieren
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
NeuerBenutzer hat geschrieben:In dein Körper?beta hat geschrieben:ich würde neben der zielscheibe stehen wollne und dann den Pfeil erwischen kurz bevor er einschlägt.
drücke ich mich so unverständlich aus?

nehmen wir halt wieder bildmaterial zu hand. Dann ist es wohl eindeutig.
Ich meinte solche perspektiven hier:





beta hat geschrieben:ich würde neben der zielscheibe stehen wollne und dann den Pfeil erwischen kurz bevor er einschlägt.
Ich denke die Perspektive von hinten ist nicht wirklich interssant, da man wenig von dem Feuer und dem Pfeil sehen wird. Von der Seite sieht man jedoch die Geschwindigkeit und die Pfeilform.
me.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
naja er schrieb:-max- hat geschrieben:Ist, glaube ich, für seinen Verwendungszweck etwas 'ungünstig', oder meinste nicht? Es interessiert hier ja mehr, wer da toll geschossen hat anstatt, welche Pfeile ihr Ziel verfehlten.
da wirst du auch nix vom Schützen sehen.NeuerBenutzer hat geschrieben:Also. dahinter. Schütze und Ziel im Visir und irgendwohin noch den Fokus.. wenn dann der brennende Pfeil im Flug drauf wäre, bin ich zufrieden.
Such doch mal bei http://www.gettyimages.com nach dem Begriff "Pfeil". Da bekommst du recht viele Bilder. Nun schau dir mal die Bilder an die von hinten gemacht wurden. Die sind alle mit EBV verschönt um die Pfeilgeschwindigkeit zu demonstrieren und ein wenig dramatik in das Bild zu bringen.
Also entweder seitlich den Typen mit Bogen oder halt seitlich die Zielscheibe und der Pfeil.
Da hier nach Meinungen gefragt wird gab ich meine Perspektivenvorliebe zu gute. Irgendwie finde ich nen geblitzten Bogenschützen mit brennendem Pfeil im Anschlag jetzt nicht so wirklich spannend bzw. hängt das sehr sehr sehr von dem Schützen und seiner Haltung ab. Ich hätte da halt eher den künstlerischen/Aussage Anspruch. Der Zeitungshinweis kam im übrigen auch erst 10 Postings später.
me.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7449
- Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
- Wohnort: Münster
Ich weiß. Und genau das ist ja das Schwierige daran, einen guten Kompromiss zwischen "normalem" und künstlerischem Foto zu finden.beta hat geschrieben:Da hier nach Meinungen gefragt wird gab ich meine Perspektivenvorliebe zu gute. Irgendwie finde ich nen geblitzten Bogenschützen mit brennendem Pfeil im Anschlag jetzt nicht so wirklich spannend bzw. hängt das sehr sehr sehr von dem Schützen und seiner Haltung ab. Ich hätte da halt eher den künstlerischen/Aussage Anspruch. Der Zeitungshinweis kam im übrigen auch erst 10 Postings später.
Mit dem Problem habe ich auch oft zu kämpfen...
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 905
- Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 596
- Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:09
- Wohnort: Pottperipherie, nahe Dortmund
- Kontaktdaten:
ha ha habeta hat geschrieben:Falls du in der Nähe von Surfklaus wohnst, würde es sich vielleicht auch anbieten den Typen mit zwei Kästen Bier und ner Stange Kippen zu ködern und dann im letzten Moment die Speicherkarten auszutauschen. Er macht die Hammerbilder mit seinen 8 bps auf deiner Karte und du hast somit das Bild was du haben willst
Also ruf Surfklaus an. Pack ihn ein. Stecke deine Karte heimlich in seine D2H und auf gehtsNach den zwei Kästen Bier sollte es auch ein leichtes Sein, die Karten wieder zu vertauschen
me.



man ... und ich hab mir hier nen wolf gewartet, ob der versprochenen kippen *hüstel* das bier hätt er aber gleich wieder mitnehmen können ... is nicht so mein ding

hm, nach einem fläschchen single-malt wären meine augen wohl schneller als der fokus gewesen und er hätte die karten mischen können

gruss, klaus
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 905
- Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12