Foto Erhardt
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 258
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 15:39
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Hallo,
kann Foto-Erhardt auch empfehlen. Bei uns in der Stadt haben wir 3 Filialen.
Der Webmaster von inet Auftritt sitzt bei uns in der Stadt. In meinen Augen ein sehr kompetenter Mensch. Habe da schon ganz andere Erfahrungen bei Foto Fachhändlern gemacht! Wenn die im Laden die Teile gleich vorrätig hätten würde ich gerne beim Fachhändler kaufen, aber hier ist das leider zu 100% nicht der Fall (zumindest die Sachen die will
)
Zu den Preisen ist es so wie Arjay bereits geschrieben. Die haben schließlich Fachpersonal und ne Miete zu zahlen! Zum Glück kauft nicht jeder im Internet und geht lieber zum Händler vor Ort (das begrüße ich, obwohl ich es "hier" nicht mache
)
Wer natürlich beim Fachhändler nen hochpreisiges Objektiv kauft kann immer handeln! Bei einem Objektiv für 149€ würde ich auch nicht mehr vom Preis runter gehen.
Bestes Beispiel das ein Fachhändler aber nicht unbedingt immer sehr teuer sein muss. Foto-Erhardt hat für mich beim Hapa Team nach dem Tokina 12-24mm nachgefragt. Im Laden hätte ich 450€ bezahlen müssen, inkl. Ansicht übers Wochenende (ok, bestelle ich im Inet habe ich FAG)
Das gleiche Objektiv wird zb. bei Foto-Koch für 490€ angeboten!!
Also Foto-Erhardt ist schon empfehlenswert! Hatten zb. bis vor kurzen auch Tamron Objektive günstiger als manch anderer Händler im Shop.
ps: wem es interessieren sollte, das Tokina für Nikon soll im Januar kommen!
pps: bin dort kein Mitarbeiter
kann Foto-Erhardt auch empfehlen. Bei uns in der Stadt haben wir 3 Filialen.
Der Webmaster von inet Auftritt sitzt bei uns in der Stadt. In meinen Augen ein sehr kompetenter Mensch. Habe da schon ganz andere Erfahrungen bei Foto Fachhändlern gemacht! Wenn die im Laden die Teile gleich vorrätig hätten würde ich gerne beim Fachhändler kaufen, aber hier ist das leider zu 100% nicht der Fall (zumindest die Sachen die will

Zu den Preisen ist es so wie Arjay bereits geschrieben. Die haben schließlich Fachpersonal und ne Miete zu zahlen! Zum Glück kauft nicht jeder im Internet und geht lieber zum Händler vor Ort (das begrüße ich, obwohl ich es "hier" nicht mache

Wer natürlich beim Fachhändler nen hochpreisiges Objektiv kauft kann immer handeln! Bei einem Objektiv für 149€ würde ich auch nicht mehr vom Preis runter gehen.
Bestes Beispiel das ein Fachhändler aber nicht unbedingt immer sehr teuer sein muss. Foto-Erhardt hat für mich beim Hapa Team nach dem Tokina 12-24mm nachgefragt. Im Laden hätte ich 450€ bezahlen müssen, inkl. Ansicht übers Wochenende (ok, bestelle ich im Inet habe ich FAG)
Das gleiche Objektiv wird zb. bei Foto-Koch für 490€ angeboten!!
Also Foto-Erhardt ist schon empfehlenswert! Hatten zb. bis vor kurzen auch Tamron Objektive günstiger als manch anderer Händler im Shop.
ps: wem es interessieren sollte, das Tokina für Nikon soll im Januar kommen!
pps: bin dort kein Mitarbeiter

Zuletzt geändert von mescaline am Fr 10. Dez 2004, 22:48, insgesamt 2-mal geändert.
Zu den unterschiedlichen Preisen im Internet und beim Händler vor Ort:
So einen Händler für Unterhaltungselektronik haben wir in Hannover auch. Er hat mir mal erzählt, daß er die Internetpreise garnicht im Ladengeschäft machen darf- angeblich wegen der Konkurenz wie Saturn, Mediamarkt usw.
Deshalb muß man die Sachen vorher im Netzt auf seiner Seite bestellen, und anschließend bekommt man sie dann auch im Laden für den Preis.
Bei Mediamarkt und Mediamarkt-Online habe ich jetzt auch erfahren, daß die verschiedene Preise haben. Mein Schwager wollte sich letzte Woche einen Drucker zum Online- Preis bei Mediamarkt in Hannover kaufen. Er war dort jedoch ca 30 Euro teurer. Also nachhause gefahren und online bestellt.
Die Frage ist jetzt, ob es tatsächlich irgendwelche Gesetzte gibt, die sowas regeln.
Frank
So einen Händler für Unterhaltungselektronik haben wir in Hannover auch. Er hat mir mal erzählt, daß er die Internetpreise garnicht im Ladengeschäft machen darf- angeblich wegen der Konkurenz wie Saturn, Mediamarkt usw.
Deshalb muß man die Sachen vorher im Netzt auf seiner Seite bestellen, und anschließend bekommt man sie dann auch im Laden für den Preis.
Bei Mediamarkt und Mediamarkt-Online habe ich jetzt auch erfahren, daß die verschiedene Preise haben. Mein Schwager wollte sich letzte Woche einen Drucker zum Online- Preis bei Mediamarkt in Hannover kaufen. Er war dort jedoch ca 30 Euro teurer. Also nachhause gefahren und online bestellt.
Die Frage ist jetzt, ob es tatsächlich irgendwelche Gesetzte gibt, die sowas regeln.
Frank
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...