Allerdings halte ich von jeglichen Vorblitzen nichts, da sie zwar die roten Augen reduzieren, aber dafür oft einen blöden Gesichtsaudruck erzeugen (*Vorblitz*
Coolpix 5700 Blitz
Moderator: donholg
-
Reiner
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Stimmt... Das ist in der Tat dümmlich formuliert
Vermutlich so ein typischer Übersetzungsfehler....
Allerdings halte ich von jeglichen Vorblitzen nichts, da sie zwar die roten Augen reduzieren, aber dafür oft einen blöden Gesichtsaudruck erzeugen (*Vorblitz*
"... hähh wo hat's da geblitzt...?"
*knips*
doofes Bild
)
Allerdings halte ich von jeglichen Vorblitzen nichts, da sie zwar die roten Augen reduzieren, aber dafür oft einen blöden Gesichtsaudruck erzeugen (*Vorblitz*
Reiner
Nochmals zum Vorblitz,
ist schon was dran an dem blöden schauen
,aber habe eine Fuji-A201- digicam mit der ich sehr gute Bilder bekam.Naja, es ist üben angesagt und die vielen Möglichkeiten der 5700er lassen da ja einiges zu.Bedanke mich nochmals für all die sehr netten Beiträge sowie Antworten und Hilfen!
Grüsse: Evelin
ist schon was dran an dem blöden schauen
Grüsse: Evelin
-
MeisterPetz
- Batterie9 Makro

- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
- Wohnort: Wien
Hallo Evelin,
nach meiner Meinung hilft ein externer Blitz schon gegen die roten Augen und zwar einfach weil er weiter weg ist vom Objektiv als der Kamerablitz.
Gruss Kai.
nach meiner Meinung hilft ein externer Blitz schon gegen die roten Augen und zwar einfach weil er weiter weg ist vom Objektiv als der Kamerablitz.
Gruss Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90
http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
Hallo,
freue mich über die vielen Tipp`s von euch und habe gleich mal in mein Fotokästchen geschaut
.Habe noch ne alte Contaflex mit Carl Zeiss-Synchro-Compur SLR-Cam!Tolles Teil mit Tessar 1:2,8/f050mm,manueller Belichtungssteuerung(nicht lachen,mit nachfürzeiger)Einige Filter sind auch noch dabei!!So und nun das absolute Hammerteil!Rote Schachtel Agfa-AgfaluxDM24.-steht auch noch drauf.Blitz schaut einem Ladyshave ähnlich Blitzschuh muss von Hand ausgezogen werden,aufklappen und danach den Reflektor kreisrund ausbreiten,ich glaub ich werd nicht mehr
Ich glaube den kann ich wirklich nicht benutzen,denn die einsteckbirnchen gibts bestimmt auch nicht mehr!So nun wars das mit dem Blitztraum.Glaube bei ebay wirds wohl was besseres für die 5700er geben
Grüsse an alle im Forum:
Evelin
freue mich über die vielen Tipp`s von euch und habe gleich mal in mein Fotokästchen geschaut
Evelin
Hallo,
auf die CP5700 passt z.B. der Cullmann 20 AF-N Digital. Bin damit ganz zufrieden. Weitere Empfehlungen findest du hier im Forum über die Suche.
Gruss Kai.
auf die CP5700 passt z.B. der Cullmann 20 AF-N Digital. Bin damit ganz zufrieden. Weitere Empfehlungen findest du hier im Forum über die Suche.
Gruss Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90
http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
hi,
pass lieber auf beim Rumprobieren mit alten Blitzen! Moderne Digitalcams nehmen es einem normalerweise sehr übel, wenn man einen alten Blitz mit einfachem Mittenkontakt anschließt. Je nach Elektronik des Blitzes kann dabei die Coolpix kaputt gehen
Ich würde sicherheitshalber nichts anschließen, was nicht ausdrücklich für eine Nikon SLR/Coolpix mit moderner TTL-Steuerung gemacht ist.
Gruß Heiko
pass lieber auf beim Rumprobieren mit alten Blitzen! Moderne Digitalcams nehmen es einem normalerweise sehr übel, wenn man einen alten Blitz mit einfachem Mittenkontakt anschließt. Je nach Elektronik des Blitzes kann dabei die Coolpix kaputt gehen
Gruß Heiko
D50/* nun 200 + Glas, Coolpix 5700 + MB-E5700 + Sunpak PZ 4000 AF + SanDisk UltraII 512 MB + Lexar prof. 256 MB, Tamrac Rucksack, Ansmann 2400mA, Fuji Finepix S7000




