Hallo Sebastian,sebastel hat geschrieben:hallo volker,
warum das denn?
Die Unschärfe ist ja auch überall und nicht nur an den Kanten.

Moderator: pilfi
Hallo Sebastian,sebastel hat geschrieben:hallo volker,
warum das denn?
Hab jetzt ein wenig damit herumexperimentiert und finde: Das sind bislang die besten Settings.In Capture:
Grundschärfung der Kamera: AUS!
Schwellenwert immer 0.
Wenn das Motiv richtig fokussiert ist, dann Radius 2-3%.
Stärke nach Bedarf, etwa 10-30%
Interessieren würde mich auch, ob jemand Erfahrungen damit hat, die verschiedenen Farb-Kanäle unterschiedlich zu schärfen.Mein Tipp: Man kann gezielt Farbe nachschärfen!
z.B. Grüne Blatt weniger Scharf und roten Blume (wie Rose) kräftiger nachschärfen, da sieht so besser aus!
Hallo Andreas,Adda hat geschrieben:Welche Eistellungen setzt ihr in der Kamera? "keine Schärfung"?
Oder setzt ihr "keine Schärfung" in NC bei den RAW-Settings?
BLAckthunDEr hat geschrieben:Ein "Abgleich" der Werte für USM ist imo völlig sinnlos. Das hängt alles vom jeweiligen Foto ab. Der Kamera, der Einstellungen in dieser, der Größe des Fotos, dessen Verwendungszeck, dem Motiv, dem eigenen Geschmack ... Also absolut nicht zu vergleichen.
Schärfen ist übrigens der letzte Bearbeitungsschritt vor dem Abspeichern.
Werte, die man sich irgendwo abschaut, bringen also überhaupt nichts. Man muss das Prinzip verstanden haben. lemonstre hatte mal einen Beitrag zum richtigen Schärfen geschrieben.
siehe auch -> http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=21454Stephan Stoske hat geschrieben:Hallo,
> Werte, die man sich irgendwo abschaut,
> bringen also überhaupt nichts.
> Man muss das Prinzip verstanden haben
Das kann man nur fett unterstreichen.