IR-Fotografie mit der D70

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Heiner hat geschrieben:[630 nm ist kein IR-Filter! :wink:
Jetzt werd bloß nicht pampig! :wink:
630 nm kein IR-Filter? Pah! :wink:

Spaß beiseite: Ich möchte den IR-Effekt unterstützend einsetzen und keine "IR-only"-Bilder haben. Ich hoffe, dass bei 630 nm noch genug "Farbe" durchkommt. Den IR-Filter mit 615 nm zu kaufen habe ich mich dann doch nicht getraut. ;-)

Danke für den Link. Den habe ich übrigens vor einer guten halben Stunde im Internet gefunden. Dank des dort gezeigten Bildvergleichs zwischen 720 und 830 nm habe ich entschieden, dass der IR-Filter maximal 720 nm stark sein darf, gerne noch etwas "farbiger" (deshalb habe ich zum 630er gegriffen).
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Also ein starker Rotfilter! :wink: Kommt Dir aif jeden Fall bei Freihandaufnahmen entgegen!
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Heiner hat geschrieben:Also ein starker Rotfilter! :wink:
Wie ernst war das mit dem rot gemeint? Kriege ich mit 630 nm keine halbwegs anständigen Farb-IR-Bilder hin (also beispielsweise blauen Himmel)?
Heiner hat geschrieben:Kommt Dir aif jeden Fall bei Freihandaufnahmen entgegen!
Na ja, auch wenn ich ein Stativ eigentlich nicht mag, so würde ich mich für IR-Aufnahmen doch dazu "herablassen" ;-), eines zu benutzen. Dann kann ich mein 20 €-Stativ wenigstens etwas abarbeiten. ;-)
-Björn-
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1553
Registriert: Di 15. Jun 2004, 20:54
Wohnort: nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von -Björn- »

Bei Sonnenschein geht es auch Freihand :lol: zwar nur bei kleiner Blendenzahl.

Um mehr schärfe zu bekommen, kommt man um ein Stativ aber nicht herum :twisted:
Kritik ist immer erwünscht...

OM-D E-M1 Mark II
M.ZUIKO Gläser von 14-150mm x 1,4 = 210mm


Fotocommunity
Benutzeravatar
Nikkorius
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 979
Registriert: Di 10. Aug 2004, 16:29
Wohnort: Löhne

Beitrag von Nikkorius »

Heiner hat geschrieben:Und hier ist er:

http://photo.frantzen.de/ir.htm
Und in genau diesem Link ist eine Kleinigkeit die mich verwirrt.
Dort sind Beispielbilder:
Auto-Weißabgleich = rot
manueller Weißabgleich = nicht mehr rot

Ich kriege trotz manuellen weißabgleich (auf grüne Wiese) nur rote Bilder.
Außerdem steht auf Frantzens Seite, daß man beim Weißabgleich mind.
1 Sekunde belichten soll - verstehe ich nicht, kann ich nicht - kriege ich nicht gebacken :cry: :oops:

Ich habe übrigens den R72

Gruß Axel
D40x / 18-55VR / 18-105 VR/ 70-300VR / SB600
chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Hast Du denn auch die Rückmeldung GOOD bezüglich des Weißabgleiches?

Hier nochmal vllt. etwas verständlicher...

Filter aufs Objektiv
WB auf PRE stellen
WB Taste 3 Sekunden lang halten
im S-Modus auf 1 Sek. stellen
auf eine Sonnenbeluchtete Wiese halten
Auslöser betätigen
GOOD = OK
NO GOOD = nochmal versuchen

Danach müssen die Bilder den braunroten Himmel haben und grünes muß Weiß sein.
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
mescaline
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 258
Registriert: Di 2. Mär 2004, 15:39
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mescaline »

Moin Axel,

ich mache den WB i.d.R. in A Modus auf Rasen und habe bisher kein gravierenden Unterschied zur der 1sec Methode festgestellt.

Bist du sicher das der WB erfolgreich durchgeführt wurde, also ein "good" erscheint? Wenn nicht wird es wahrscheinlich daran liegen warum du weiterhin nur rote Fotos aus der Kamera bekommst.

Dirk Frantzen WB Methode ist so.
-Kamera auf Stativ
-WB auf PRE
- M Modus F8 und 1sec ... ich lasse den WB mit Autofokus arbeiten, klappte meistens.

dann sollte es eigentlich klappen!

edit: da war jemand schneller ;)
Zuletzt geändert von mescaline am Fr 22. Apr 2005, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
mit allerlei Gelumpe unterwegs ...
Forum Infrarotfotografie
Benutzeravatar
Nikkorius
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 979
Registriert: Di 10. Aug 2004, 16:29
Wohnort: Löhne

Beitrag von Nikkorius »

@ Chillie & mescaline

Danke für eure Antworten.
Ich werde mich morgen der Sache widmen.

Ich hatte übrigens "Good" auf dem Display.
Trotzdem rote Bilder.

Na denn ich probiers nochmal :lol:

Axel


Edit:
Hat mir keine Ruhe gelassen.
War wohl bei den ersten Versuchen zu aufgeregt (blöd?!) :lol:

Mal eben q&d in den Garten gehalten.
So passt es doch, gelle ?

Bild
Zuletzt geändert von Nikkorius am Fr 22. Apr 2005, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
D40x / 18-55VR / 18-105 VR/ 70-300VR / SB600
mescaline
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 258
Registriert: Di 2. Mär 2004, 15:39
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mescaline »

Hi Axel,

gratuliere, mit dem WB bist du auf dem richtigen Weg!! Nur an der Belichtung mußt du ein wenig arbeiten ;)

Eine gute Methode scheint den Daumen auf den Sucher zu legen und im A Modus mit EV +0.7 - +1.0 zu belichten (hier im Forum aufgeschnappt, danke @Heiner)
Mit dieser Methode konnte ich gestern bei einer Testserie die türkisen Überbelichtungen vermeiden. Insgesamt bin ich im A-Modus besser gefahren als mit dem M-Modus. Ärgerlich war es abends als ich mit entsetzen feststellen mußte das ich die ISO nicht herunter gedreht hatte und das rauschen im Walde am Monitor sah :( Aber egal die IR's waren eh langweilig weil Wolken fehlten ;)
mit allerlei Gelumpe unterwegs ...
Forum Infrarotfotografie
Antworten