Reisetauglichkeit

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

wolf
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 215
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 18:05
Wohnort: Rhens (Mittelrhein)
Kontaktdaten:

Solar-Ladegerät

Beitrag von wolf »

Wenn Du selten an Steckdosen kommst - wie wär's mit Solar-Ladegerät.

Das kannst Du beim Fahradfahren sicher auch auf dem Gepäck befestigen und unterwegs laden lassen.

die CP5700 + Batteriegriff (mit 6 AA-Zellen) + Solarladegerät (Sonnelicht wirst Du sicher ausreichen haben :)

z.B.: Laden Sie Ihre Akkus mit iSun.

Ausgestattet mit dem ''BattPak'' lädt iSun Ihre Akkus mit Sonnenenergie auf. In das ''BattPak'' können zwei bis maximal zehn AA-Akkus (Mignon) sowie AAA-Akkus (Micro) in NiMH- oder NiCd-Ausführung eingelegt werden und mittels des Solarstroms aus dem iSun gleichzeitig geladen werden. Ladezeit ca. 6 - 7 Stunden.
Quelle: http://www.hometeq.de/index.html?/shopc ... 0unterwegs

Gruß
wolfgang
snail
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: Di 8. Apr 2003, 11:19
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von snail »

Hallo Wolfgang

Ich hab mir das mit dem Solarstrom auch schon überlegt, da ich noch andere Geräte mitschleppe (Psion Taschencompi, MD-Player), welche alle über AA-Batterien laufen.
Ich habe aber bisher noch kein Solarladegerät gefunden, welches in Gewicht/Leistung/Grösse etwa hinkommt.

CP5700 + Batteriegriff wird mir langsam zu schwer. Ich hatte auch schon mal meine Nikon 801 mit in der Lenkertasche, was eindeutig zu schwer war.

Beim Gewicht der CP5700 ist die Grenze erreicht, wenn nicht schon überschritten. Ansonsten Könnte ich mir ja dann auch die Minolta 7i zulegen, die läuft mit AA und hat ein ideales Zoom von 28-200, ansonsten jedoch ein schweres Klingonenschiff.

Gruss Snail
the world is enough...
www.snailtravel.ch
volkerd

Beitrag von volkerd »

Hallo Snail,

die Minolta hat nur einen Nachteil, der extrem hohe Stromverbrauch.

Wofür benötigst du eigentlich die Digitalkamera?
Um als Zwischenstand ein paar Shots ins Netz zu stellen reicht eventuell auch schon was ganz kleines wir Exilim oder die kleine Sony U20.

Ich habe neben der CP 4500 auch noch die Casio Exilim S2 und mache damit sehr oft Bilder wenn ich nicht wert auf beste Auflösung und Prints in A4 Grösse lege. Habe die Casio an einem Wochenendtrip in Paris dabei gehabt und war total begeistert, kein rumgeschleppe und einstellen und für Präsentation am Bildschirm oder Prints in 9 * 13 völlig ausreichend.

Die Sony U 20 kann man sogar mit normalen Batterien füttern. Und für die guten Aufnahmen hast du dann noch die Contax.
snail
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: Di 8. Apr 2003, 11:19
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von snail »

Hallo Volker

Hab das mit dem Stromschlürfen der Minolta auch festgestellt. Mit so halb geladenen Akkus von der Sonne wäre ich da wohl bei jedem 2. Bild am Batterietauschen.

Du hast natürlich recht mit der Contax und einer Kleincam. So habe ich meinen ersten Gedanken an die Digis verloren!

Mir passt jedoch die Doppelgleisigkeit von Analog und Digital nicht. Kann aber sein, dass ich am Schluss trotzdem auf eine solche Lösung komme.

Gruss Snail
the world is enough...
www.snailtravel.ch
Benutzeravatar
Koarl
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 162
Registriert: Mi 25. Sep 2002, 18:33
Wohnort: Thailand, Chiang Mai & Österreich

Beitrag von Koarl »

Sers,

schau Dir diesen thread an,

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... ladegeraet

vielleicht kann man da was mit einem Dynamo dazubasteln. Verwende es halt nur bei Rueckenwind Bild

hth

Bild

d'Ehre
Koarl
snail
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: Di 8. Apr 2003, 11:19
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von snail »

Hallo Andreas
Andreas Blöchl hat geschrieben:im gegensatz habe ich die G3 gegen die CP4500 getauscht.
Wieso hast Du die G3 gegen Die CP4500 getauscht?

gruss Snail
the world is enough...
www.snailtravel.ch
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Habe das schon mal hier beschrieben aber ich schreibe es nochmal. Die G3 finde ich in Sachen:Preis,chromatischeAberrationen,Blooming,Gegensonne(Breiter grüner Steifen am Bildrand),Blaustich, nicht so toll.Da ist die 4500 von Nikon trotz des lichtschwächerem Objektiv und die schlechtere Auflösung trotzdem besser. Allerdings muß das jeder selber beurteilen.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Pernasator
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 627
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 21:18
Wohnort: zz-Frankfurt

Beitrag von Pernasator »

hallo
wenn die 4500 so robust ist wie die 990 (sie ähneln sich ja stark), dann ist sie für Fahrradreisen geeignet. Ich habe meine schon oft am Fahhradlenker (Rennrad) dabei gehabt! Ich habe allerdings den Vorteil, dass ich normale AA-Batterien benutzen kann. Zwecks Stromersparnis kann man den Monitor ausschalten, das ist zweifellos ein Vorteil gegenüber der 5700, die ja gar keinen rein optischen Sucher hat.

Achim
snail
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: Di 8. Apr 2003, 11:19
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von snail »

Hallo Achim

Wenn ich aber den LCD abstelle, sehe ich die Daten nicht mehr, da die CP4500 kein Datendisplay hat, und die möcht ich ja manchmal schon sehen.

Bei der CP5700 kann ich dafür den LCD locker abstellen, da ich die Daten und das effektive Bild im EVF sehe. Und dann braucht die vielleicht auch nicht mehr so viel Strom.

Ein EVF wäre ja schon toll, ich liebe das an meiner kleinen Contax auch nicht, dass ich nur so ungefähr sehe was auf das Bild kommt. Bei der CP5700 ist das halt mehr SRL-like.

Tendiere jedoch trotzdem nicht zur CP5700, ist irgendwie ne Nummer zu gross.

gruss Snail
the world is enough...
www.snailtravel.ch
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

@snail

nur mal so ne Frage, hast du die 5700 schonmal in der Hand gehabt?
Ich erschrecke mich jedesmal aufs neue, wenn ich sie aus der Tasche nehme, habe sie bisher immer größer in Erinnerung, als sie eigentlich ist...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Antworten