Wenn ja: Geht wohl 100%ig in die Profirichtung, sprich 1500€ und mehr!
IFA - neue Nikkore
Moderator: donholg
-
Questor
- Batterie12 S

- Beiträge: 1855
- Registriert: Sa 4. Dez 2004, 13:11
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Wenn du eine Linse mit 65 cm Durchmesser unter 1000g bekommen willst wirst du wohl neben Balsaholz auch Balsaglas nehmen müssen
. Ich glaube, wir brauch da einen ganz anderen physikalischen Ansatz. Wie war das noch mal mit Einstein und der Lichtkrümmung? Wenn das nicht geht hilft vielleicht Quantenphysik weiter.
Mal ganz davon abgesehen finde ich Glaskugellesen ohne den geringsten Anhalt langweilig. Bei der D200 gibts zumindest gefakte Fakten, über die man sinnieren kann. So ganz ohne fehlt irgendwie der halt.
Mal ganz davon abgesehen finde ich Glaskugellesen ohne den geringsten Anhalt langweilig. Bei der D200 gibts zumindest gefakte Fakten, über die man sinnieren kann. So ganz ohne fehlt irgendwie der halt.
Und nicht vergessen, ein neues DX-Macro wäre auch nicht schlecht!
Als Tele im DX-Format würde ich mir ein AF-S 55-250/2.8G ED VR wünschen.
Jetzt mal ohne Scheiss, Zeit wird es ja für ein DX-Macro sowie gescheites DX-Tele. Ansonsten kommt halt das 70-200/2.8VR zu Weihnachten untern Tannenbaum!
Als Tele im DX-Format würde ich mir ein AF-S 55-250/2.8G ED VR wünschen.
Jetzt mal ohne Scheiss, Zeit wird es ja für ein DX-Macro sowie gescheites DX-Tele. Ansonsten kommt halt das 70-200/2.8VR zu Weihnachten untern Tannenbaum!
Zuletzt geändert von die Zwei am Do 25. Aug 2005, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
jodi2
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Ja, das hatten wir schon, ein Tele in DX bringt nicht viel, also ein DX 70-200/2.8 VR wird weder kleiner noch leichter noch billiger.Aragorn hat geschrieben:Wozu denn bitteschön DX-Objektive außerhalb des Superweitwinkelbereichs? Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn. Zumindest bei etwas höherer Lichtstärke wird die Baugröße durch die dazu notwendigen Linsendurchmesser bestimmt. Eine Größen- oder Gewichtsersparnis ist dann nicht möglich.
Aber ein vernünftiges leichtes und bezahlnbares AF-S 55-200/4 VR wäre schon nett...
Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
-
jodi2
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Warum eigentlich? Technisch ist da nicht Besonderes bzw. Unmögliches dran, Nikon hat diesen Brennweitenbereich ja jetzt endlich auch im Programm und man kann ja am 24-120 VR schon länger sehen, daß VR und AF-S und mittlere Brennweiten bei mittleren (Nikon-)Preisen zusammengehen.David hat geschrieben:Jodi, so ein AF-S 55-200/4 VR wäre toll aber ich glaube das wird für die Nikonjünger noch lange (lange, LANGE) ein unerfüllter Traum bleiben.
Ein 55-200/2.8 VR wird es sicher nicht geben, aber mit Blende 4 sehe ich da keine große Konkurrenz zu den 70-200/2.8. Wenn Nikon weiter meint, seinen Kunden das im Gegensatz zu Canon (oder vielleicht bald Sigma?) vorenthalten zu müssen und uns alle zum 70-200/2.8 zu drängen, haben sie sich geschnitten (und nicht nur wegen dem Preis) und bringen sich vor allem selbst um gutes Geschäft in der Mittelklasse, das dann vielleicht andere einstreichen werden.
Apropos, wie sieht es den bei Sigma weiter mit dem OS aus? Warum tut sich da nichts weiter? So kompliziert? So teuer in der Herstellung/Entwicklung? So wenig Nachfrage? Statt einem Nikkor laß ich mir auch das Sigma 55-200 mit Blende 4, HSM und OS gefallen, kostet vermutlich dann auch nur die Hälfte bis 2/3 von einem Nikkor...
Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de




