RAW in verschiedenen Auflösungen! Macht das Sinn?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hotpixel hat geschrieben:Also eine Kompremierung der RAW Datei würde ich in Kauf nehmen, wichtig ist für mich die Möglichkeit nachträglich die Einstellungen des Bildes zu verändern.
Du hast irgendwie nicht verstanden, was oben geschrieben wurde :roll:
.. und weg.
Hotpixel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 561
Registriert: Fr 9. Jan 2004, 19:36
Wohnort: im schönen Norden
Kontaktdaten:

Beitrag von Hotpixel »

Du hast irgendwie nicht verstanden, was oben geschrieben wurde
Doch doch, aber man wird doch noch wünsche haben dürfen... ist doch bald Weihnachten :shock: :wink:
Lg

Stephan

Kamera. Objektiv. Speicher.
http://www.fircom.de
http://www.flickr.com/photos/hotpixel/
BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

Mattes hat geschrieben:Dann aber die Auflösung, eines der wichtigen Kriterien für die Bildqualität, zu verringern, halte ich für vollkommen unsinnig.
Kann ich nicht nachempfinden, dass Auflösung und Qualität direkt miteinander zusammenhängen. Höchstens um Fehler per Kleinskalieren zu übertünchen. Was aber überflüssig ist, wenn die Qualität eh stimmt.

Mattes hat geschrieben:Zum Sparen von Speicherplatz wäre es für mich allenfalls interessant, ein wirklich verlustfreies Komprimieren von RAW-Dateien wählen zu können. Nikon kann das bisher ja leider nicht.
Doch. Die NEFs der D70 sind soweit ich mich erinnern kann komprimiert. Oder meinst Du, dass die D70 NEFs eben nicht wirklich verlustlos sind?
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Mattes hat geschrieben:Zum Sparen von Speicherplatz wäre es für mich allenfalls interessant, ein wirklich verlustfreies Komprimieren von RAW-Dateien wählen zu können. Nikon kann das bisher ja leider nicht.
Du hast sicher ein Beispiel zur Hand, bei dem man den Kompressionsverlust erkennen kann?

Grüße
Andreas
Antworten