NC 4
CS 2
NikonView
Backup: Radix
Welches Bildbearbeitungsprogramm?
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 170
- Registriert: Sa 31. Jan 2004, 14:17
- Wohnort: Nähe Zürich / Schweiz
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
kennst du web.de ?Angelika hat geschrieben:Hast Du einen Tip bzw. einen Link o.ä. wo ich Hilfe erhalten kann?
Eingabe: 'Paint Shop Pro tutorial'
Ergebnis: Lesestoff bis Ostern u.a das hier samt Link zu einem Forum
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
Hanky hat ja auch noch recht!! Suche im Internet und Du findest mehr, als Du jemals fragen kannst.
Vielleicht sollte man sich angewöhnen, auf JEDE Frage mit einem Verweis auf Google oder auf die "Suchen" Funktion im Forum zu antworten.
... also *ich* fand´s witzig ... vielleicht hab ich grade einen Schalk im Nacken
Vielleicht sollte man sich angewöhnen, auf JEDE Frage mit einem Verweis auf Google oder auf die "Suchen" Funktion im Forum zu antworten.

... also *ich* fand´s witzig ... vielleicht hab ich grade einen Schalk im Nacken

Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Ich muss gestehen, dass ich was Ebenen betrifft auch keine allzu großen Referenzen vorweisen kann *g* Habe mal nach Anleitung DRIs versucht, das hat auch recht gut geklappt, da gibt es (wie Hanky schon geschrieben hat) unzählige Tutorials im Web. Ich muss auch sagen, dass ich 95% meiner Bildbearbeitung mittlerweile mit FixFoto mache. Mir reicht es in den meisten Fällen aus und für aufwändigere Sachen muss ich eben jemanden mit Ahnung und/oder PS bemühen.Angelika hat geschrieben:Hallo mcpete
endlich mal jemand der mit Paint Shop Pro arbeitet. Habe Paint Shop Pro 8 geschenkt bekommen und bin dabei mich einzuarbeiten. Habe aber große Probleme mit der Ebenengeschichte. Hast Du einen Tip bzw. einen Link o.ä. wo ich Hilfe erhalten kann?
Gruß von Nordhorn nach Lingen
Angelika
Gruß zurück nach Nordhorn

D7100 / D80 + MB-D80 / D70 / 12-24 / 16-85 / 18-70 / 50 / 85 / 70-300 / 2xSB600 / SB800
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
mal ein paar Anmerkungen zum Umgang mit EBV-Programmen von einem alten Sack, der beruflich nichts damit zu tun hat und erst als Großvater Photoshop (kennen)lernte.
Der Umgang mit Ebenen ist so schwierig nicht, nicht in PS, wahrscheinlich auch nicht in PSP (kenne ich nicht). Aber ich denke mir mal, dass ohne eine gewisse Zeit der Knechtschaft - will damit sagen, einer harten Lehrzeit - mit keinem EBV-Programm gute und zufriedenstellende Ergebnisse erzielt werden. Man muß wirklich Willens sein, sich sehr intensiv damit zu beschäftigen und dann auch mal dran bleiben. Ein oder zwei Stunden Intensivkurs sind toll - hat mir am Anfang ein Kollege vermittelt - geht man danach aber nicht jeden Tag wieder an PS, ist alles für die Katz. Das Programm ist so umfangreich, daß man nicht alles auf einmal begreifen kann. Es fängt an bei den Shortcuts, den Werkzeugen und den mindestens 8 Möglichkeiten, in PS zum gleichen Ergebnis zu kommen. Man denke nur an Markieren oder Schärfen, dank diesem Forum und den hervorragenden Erklärungen von Andreas (lemonstre) kann ich auf mindest vier Arten schärfen. Hat ja auch was und der Anfänger, der mit leuchtendem Auge an deiner Lippe hängt, wenn du von Hochpaß-Schärfen erzählst, hält dich für den PS-Guru schlechthin, weil er selbst nicht mal in der Lage ist, den Horizont gerade zu richten.
Bildbearbeitung macht mir Spaß und ich habe nicht zuletzt meinen jüngsten PC genau danach konfiguriert. Wenn mich aber jemand fragt, ob ich PS beherrsche, muß ich glatt Nein sagen. Ich verstehe einiges, PS macht meistens was ich will, meine Bilder werden von Laien bewundert, von den Cracks hier gelegentlich mal für gut befunden. Ich selbst staune aber immer wieder über das technische Verständnis mancher User (lemonstre) oder den Umgang mit PS von vielen anderen Usern hier, die mir weit überlegen sind. Aber ich profitiere davon, sehr sogar. Ich arbeite jetzt gute drei Jahre intensiv mit PS, aber auch jetzt in der dunklen Jahreszeit mindestens jeden zweiten oder dritten Tag. Erstens macht es Spaß, zweitens bringt es mich weiter. Manchmal treibt es mich auch zur Verzweiflung, wenn nach einer Stunde das Bild einfach Mist ist und PS hat nicht das macht, was ich von ihm will. Oder ich zu blöd bin, PS zu begreifen. Aber wenn man die Grundbegriffe und den Umgang den einfacheren Mitteln, auch mit Ebenen mal begriffen hat, kann man langsam aber sicher das Gelernte ausbauen.
Und immer wieder üben üben üben.
Der Umgang mit Ebenen ist so schwierig nicht, nicht in PS, wahrscheinlich auch nicht in PSP (kenne ich nicht). Aber ich denke mir mal, dass ohne eine gewisse Zeit der Knechtschaft - will damit sagen, einer harten Lehrzeit - mit keinem EBV-Programm gute und zufriedenstellende Ergebnisse erzielt werden. Man muß wirklich Willens sein, sich sehr intensiv damit zu beschäftigen und dann auch mal dran bleiben. Ein oder zwei Stunden Intensivkurs sind toll - hat mir am Anfang ein Kollege vermittelt - geht man danach aber nicht jeden Tag wieder an PS, ist alles für die Katz. Das Programm ist so umfangreich, daß man nicht alles auf einmal begreifen kann. Es fängt an bei den Shortcuts, den Werkzeugen und den mindestens 8 Möglichkeiten, in PS zum gleichen Ergebnis zu kommen. Man denke nur an Markieren oder Schärfen, dank diesem Forum und den hervorragenden Erklärungen von Andreas (lemonstre) kann ich auf mindest vier Arten schärfen. Hat ja auch was und der Anfänger, der mit leuchtendem Auge an deiner Lippe hängt, wenn du von Hochpaß-Schärfen erzählst, hält dich für den PS-Guru schlechthin, weil er selbst nicht mal in der Lage ist, den Horizont gerade zu richten.
Bildbearbeitung macht mir Spaß und ich habe nicht zuletzt meinen jüngsten PC genau danach konfiguriert. Wenn mich aber jemand fragt, ob ich PS beherrsche, muß ich glatt Nein sagen. Ich verstehe einiges, PS macht meistens was ich will, meine Bilder werden von Laien bewundert, von den Cracks hier gelegentlich mal für gut befunden. Ich selbst staune aber immer wieder über das technische Verständnis mancher User (lemonstre) oder den Umgang mit PS von vielen anderen Usern hier, die mir weit überlegen sind. Aber ich profitiere davon, sehr sogar. Ich arbeite jetzt gute drei Jahre intensiv mit PS, aber auch jetzt in der dunklen Jahreszeit mindestens jeden zweiten oder dritten Tag. Erstens macht es Spaß, zweitens bringt es mich weiter. Manchmal treibt es mich auch zur Verzweiflung, wenn nach einer Stunde das Bild einfach Mist ist und PS hat nicht das macht, was ich von ihm will. Oder ich zu blöd bin, PS zu begreifen. Aber wenn man die Grundbegriffe und den Umgang den einfacheren Mitteln, auch mit Ebenen mal begriffen hat, kann man langsam aber sicher das Gelernte ausbauen.
Und immer wieder üben üben üben.
Ich bin so ganz und gar nicht der Nachbearbeiter, obwohl ich mich da noch tiefer reinknien werde.
Picassa
ACDC Powerpack 7.0 nehme ich für die Nachbearbeitung und genügt mir.
Photoimpact XL für den Rest den ACDC nicht kann bzw. für Webexport.
NC hatte ich nur in der möglichen Testzeit installiert und konnte mich nicht so recht anfreunden.
Gimp
Picassa
ACDC Powerpack 7.0 nehme ich für die Nachbearbeitung und genügt mir.
Photoimpact XL für den Rest den ACDC nicht kann bzw. für Webexport.
NC hatte ich nur in der möglichen Testzeit installiert und konnte mich nicht so recht anfreunden.
Gimp
Gruß
Peter
D200/D70/P5000
Peter
D200/D70/P5000