70-200 VR oder 80-400 VR Erfahrungen mit AL & Bewegung
Moderator: donholg
Eure Konzerte möchte ich besuchen - ich komme meist bei Iso 1600 auf 1/125 bis 1/200, wenn ich richtig Glück habe, 1/250.. werde früher oder später auch zum VR wechseln, weil ich glaube, dass bei 1/60 bis 1/100 durchaus noch Bilder ohne Bewegungsunschärfe (wenn es nicht gerade das wildeste Konzert ist) drin sind, so ohne VR habe ich immer die Bedenken, dass das wahrscheinlich doch leicht verzittert ist / sein könnte.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Ich war mit den Werten von 1/60 bis 1/150 auch angenehm überrascht. Aus deren Proberaum war ich anderes gewöhnt...
Dort bin ich mit Ach und Krach bei ISO1600 auf Zeiten von 1/30 bis 1/100 gekommen...
Der Ausschuß wäre geringer gewesen, wenn die location dafür etwas besser gewesen wäre. Dann hätte ich auch mit langsameren Werten leben können...


Der Ausschuß wäre geringer gewesen, wenn die location dafür etwas besser gewesen wäre. Dann hätte ich auch mit langsameren Werten leben können...
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
Je kleiner die Veranstaltung desto schlimmer mit dem Licht :? . Ich hab nen guten Freund der Lichttechniker ist. Wenn er am Pult steht kann er mir ein wenig helfen damit ich genug Licht kriege zum fotografieren.Oli K. hat geschrieben:Ich war mit den Werten von 1/60 bis 1/150 auch angenehm überrascht. Aus deren Proberaum war ich anderes gewöhnt...Dort bin ich mit Ach und Krach bei ISO1600 auf Zeiten von 1/30 bis 1/100 gekommen...
Konzertfotos sind "standardmässig" etwas helles in der Mitte (Bühne, Sänger etc.) und viel dunkel drumherum. Mit der Matrixmessung versucht dann die Kamera das gesamte Bild gleichmässig auszubalancieren und kommt damit oft auf relativ lange Verschlusszeiten. Versuchs mit Mittenbetont oder Spot.stupid_man_suit hat geschrieben:Bei kleineren Konzerten habe ich auch mit 50/1,4 schon richtige Probleme, auf annehmbare Zeiten zu kommen.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
So, habe nochmal nachgeschaut. Das gezeigte Beispiel waren 120mm bei 1/60, f2.8, ISO800. Das mit der Matrixmessung kann aber klappen. Bei der gezeigten Aufnahme hatte ich die nämlich aktiviert. Allerdings habe ich keine Belichtungskorrektur verwendet, weil ich eben ISO800 eingestellt hatte...
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
Danke! Aber jetzt bin ich platt, für 1/60 ist das schon ordentlich scharf. (Natürlich das Foto gemeint )Oli K. hat geschrieben:So, habe nochmal nachgeschaut. Das gezeigte Beispiel waren 120mm bei 1/60, f2.8, ISO800. Das mit der Matrixmessung kann aber klappen. Bei der gezeigten Aufnahme hatte ich die nämlich aktiviert. Allerdings habe ich keine Belichtungskorrektur verwendet, weil ich eben ISO800 eingestellt hatte...

Was die Matrixmessung anbelangt, ja das kann auch klappen. Bei Porträts wie deinem Beispiel auf jeden Fall. Habe auch schon festgestellt, dass die D1x da um einiges besser reagiert als früher die D1. Dann werden sicherlich die neueren Kameras auch weniger Probleme haben. Die grössten Probleme hat die Matrixmessung, wenn man z.B. ein Bühnenübersichtsbild macht, wo halt naturgemäss nur ca. 30% hell sind. Dort versucht die Matrix ausgewogene Helligkeit zu zaubern und damit steigen die Verschlusszeiten.
Warum M? Die Lichtsituation ändert ständig und die Verschlusszeiten springen entsprechend. Ich würde mehr A benutzen, dann werden die Verschlusszeiten auch kürzerstupid_man_suit hat geschrieben:Ich mess da gar nix, weil ich bei Konzerten eh nur M benutze, wenn ausnahmsweise mal A, dann nat. mittenbetont oder Spot.Ne das ist mir soweit schon klar, wie das läuft.. danke trotzdem!