Ich würde an Deiner Stelle aber doch mal über ne TV-Karte im Compi nachdenken. Da kannst Du problemlos Standbilder machen. Notfalls auch von einem LCD abfotografieren (siehe Thread mit Bildfolge der D200 und "Richterin Barbara Salesch")
Bei Röhren gibt es immer das Problem der Synchronisation - sprich schwarze Streifen.
Aufnahmen vom TV - Tipps gesucht
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
Re: Aufnahmen vom TV - Tipps gesucht
Timo, ist das ein CRT mit Loch- oder mit Streifenmaske (Sony Triniton etc.)?
Mal das jeweils andere probieren falls Du die Moeglichkeit hast.
Vielleicht auch mal im Hochformat.
- Juergen -
Mal das jeweils andere probieren falls Du die Moeglichkeit hast.
Vielleicht auch mal im Hochformat.
- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5389
- Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
- Wohnort: Rheine
Hi Timo,
wie Roland schon geschrieben hatte, gibt es diese Probleme am TFT nicht. Vom Receiver einfach in die TV-Karte und dann den TFT fotografieren. Aber dann am besten mit Stativ und nicht freihand wie die Aufnahmen in diesem Thread:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=25635
wie Roland schon geschrieben hatte, gibt es diese Probleme am TFT nicht. Vom Receiver einfach in die TV-Karte und dann den TFT fotografieren. Aber dann am besten mit Stativ und nicht freihand wie die Aufnahmen in diesem Thread:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=25635
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
Aber das sieht nicht nach einem Problem mit der Synchronisation aus, sondern umPleff hat geschrieben:Hi Timo,
wie Roland schon geschrieben hatte, gibt es diese Probleme am TFT nicht. Vom Receiver einfach in die TV-Karte und dann den TFT fotografieren. Aber dann am besten mit Stativ und nicht freihand wie die Aufnahmen in diesem Thread:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=25635
eine Interferenz (Ueberlagerung von Periodischen Strukturen) oder Moire (Unterabtastung) des regelmaessigen Punkt- oder Strichrasters der Roehre
in Verbindung mit der CCD-Chip Struktur. Wenn Timo naeher ran oder weiter weg geht, werden die Abstaende
zwischen den Linien groesser bzw. kleiner, vermute ich.
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!