Deine Rechnung ist aber auch nicht das gelbe vom Ei, schliesslich muß man ja auch nicht bei der Computer-Apotheke einkaufen. Bei diesem Komponenten kann man bei Mindfactory z.B. mal eben ~150 Euro sparen!Hanky hat geschrieben:Deine kernigen Aussagen lassen auf einen echten PC-Kenner schließen. Ich habe mir mal die Mühe gemacht und Einzelpreise bei K&M-Elektronik für diesen maßlos überteuerten Rechner rausgesucht.FrankK hat geschrieben:Der Preis ist masslos übertrieben oder in "A" wird noch mit Schilling bezahlt
EUR 228 - AMD Athlon 64 Prozessor 3700+
EUR 180 - ATI Radeon Targa Edition X 1600 PRO
EUR 110 - RAM 1 GB TwinX
EUR 115 - Seagate 300 GB
EUR 65 - LG Lightscribe
EUR 70 - Hauppauge
EUR 40 - Gehäuse
EUR 140 - XP MCE
EUR 20 - Tastatur, Maus, Headset
EUR 968 - Summe 8)
Ok, dann auch noch 31 Euro für 3 Jahre Garantie und den Zusammenbau des Geraffels zu verlangen, das ist wirklich übertrieben. Man sollte es dem Verbraucherschutz melden.
Kannst du gerne durchrechnen Hanky

Du hast ja z.B. auch den teuren Twinx genommen anstatt des günstigeren Samsung, welcher ja auch in dem Lidl-PC verbaut ist, spart z.B. mal eben 25 Euro, und das bei KM-Elektronik.
Ich glaube man kann so pauschal die Aussage nicht treffen was besser und was schlechter ist. Hat man kein Betriebssytem sind die Angebote OK, da man alles bekommt. Hat man noch ein BS, so kann man sehr viel Geld sparen.
Solltest Du also noch Software haben, so würde ich auf jeden Fall auch vorschlagen das Du in einen PC-Shop gehst und Dir einen günstigeren Rechner zusammenbauen lässt, oder wenn das Können vorhanden ist ---> Komponenten kaufen und zusammenschrauben.
Gruß
Dirk