high-end pc - ist das was gscheites?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

DTC
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 476
Registriert: Di 28. Dez 2004, 11:14
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von DTC »

Hanky hat geschrieben:
FrankK hat geschrieben:Der Preis ist masslos übertrieben oder in "A" wird noch mit Schilling bezahlt
Deine kernigen Aussagen lassen auf einen echten PC-Kenner schließen. Ich habe mir mal die Mühe gemacht und Einzelpreise bei K&M-Elektronik für diesen maßlos überteuerten Rechner rausgesucht.

EUR 228 - AMD Athlon 64 Prozessor 3700+
EUR 180 - ATI Radeon Targa Edition X 1600 PRO
EUR 110 - RAM 1 GB TwinX
EUR 115 - Seagate 300 GB
EUR 65 - LG Lightscribe
EUR 70 - Hauppauge
EUR 40 - Gehäuse
EUR 140 - XP MCE
EUR 20 - Tastatur, Maus, Headset
EUR 968 - Summe 8)

Ok, dann auch noch 31 Euro für 3 Jahre Garantie und den Zusammenbau des Geraffels zu verlangen, das ist wirklich übertrieben. Man sollte es dem Verbraucherschutz melden.
Deine Rechnung ist aber auch nicht das gelbe vom Ei, schliesslich muß man ja auch nicht bei der Computer-Apotheke einkaufen. Bei diesem Komponenten kann man bei Mindfactory z.B. mal eben ~150 Euro sparen!
Kannst du gerne durchrechnen Hanky :-)
Du hast ja z.B. auch den teuren Twinx genommen anstatt des günstigeren Samsung, welcher ja auch in dem Lidl-PC verbaut ist, spart z.B. mal eben 25 Euro, und das bei KM-Elektronik.

Ich glaube man kann so pauschal die Aussage nicht treffen was besser und was schlechter ist. Hat man kein Betriebssytem sind die Angebote OK, da man alles bekommt. Hat man noch ein BS, so kann man sehr viel Geld sparen.
Solltest Du also noch Software haben, so würde ich auf jeden Fall auch vorschlagen das Du in einen PC-Shop gehst und Dir einen günstigeren Rechner zusammenbauen lässt, oder wenn das Können vorhanden ist ---> Komponenten kaufen und zusammenschrauben.

Gruß
Dirk
Zuletzt geändert von DTC am Mi 15. Mär 2006, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

DTC hat geschrieben:Deine Rechnung ist aber auch nicht das gelbe vom Ei, schliesslich muß man ja auch nicht bei der Computer-Apotheke einkaufen. Bei diesem Komponenten kann man bei Mindfactory z.B. mal eben ~150 Euro sparen! Kannst du gerne durchrechnen Hanky :-)
Und ? :? Ich habe weder behauptet, daß K&M der billigste Shop ist noch zuviel Zeit übrig, daß ich alle Onlineshops durchsuchen kann.

Meine Güte, du sagst mir nichts Neues. Es sollte keine wissenschaftliche Ausarbeitung werden sondern nur ein mögliches Beispiel unter vielen für die Konfiguration des PCs von Feinkost-Lidl zum Thema "Der Preis ist masslos übertrieben", mehr nicht. Und das ist auch ohne Berücksichtigung von Motherboard, Chipkartenleser und Works einigermaßen gelungen. Soulman hat es meines Erachtens auch so verstanden.
DTC hat geschrieben: Solltest Du also noch Software haben, so würde ich auf jeden Fall auch vorschlagen das Du in einen PC-Shop gehst und Dir einen günstigeren Rechner zusammenbauen lässt, oder wenn das Können vorhanden ist ---> Komponenten kaufen und zusammenschrauben.
Danke. Ich habe bereits einen perfekten Highend-PC.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
DTC
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 476
Registriert: Di 28. Dez 2004, 11:14
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von DTC »

Hanky hat geschrieben:Und ? :? Ich habe weder behauptet, daß K&M der billigste Shop ist noch zuviel Zeit übrig, daß ich alle Onlineshops durchsuchen kann.
Nein, verlangt auch keiner, aber es ging ja schliesslich um die Preisdiskussion, schliesslich wäre man dann mit ~800-~850 Euro preislich darunter und darum ging es doch.
DTC hat geschrieben: Solltest Du also noch Software haben, so würde ich auf jeden Fall auch vorschlagen das Du in einen PC-Shop gehst und Dir einen günstigeren Rechner zusammenbauen lässt, oder wenn das Können vorhanden ist ---> Komponenten kaufen und zusammenschrauben.
Hanky hat geschrieben: Danke. Ich habe bereits einen perfekten Highend-PC.
Und das war natürlich für den Threadersteller gedacht und nicht für Dich, mein Fehler. :o
Und "Perfekt" ist er höchstens für Dich! :P :lol:
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4108
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Bleibt gelassen!

Für das, was dieser LIDL-PC hat, ist der Preis OK! Wer sich selbst nicht hinstellen will und einen PC zusammenbauen und einrichten möchte, nicht das Geld ausgeben möchte, das von einem Profi machen zu lassen, sind fertige PCs von der Stange absolut ok. Ich weiß, wieviel Aufwand es ist, einen Computer einzurichten. Dazu gehört nicht nur das Zusammenschrauben. Ein Betriebsystem muß auch aufgespielt werden, Treiber installiert, Software aufgespielt und das Ganze noch so konfiguriert, daß man damit relativ Störungsfrei arbeiten kann. Da kommen dann schon ein paar Stunden Servicezeit zusammen. Sagen wir 3, pro Stunde 50,- - das sind dann 150,- plus! Auch wenn man das selbst macht, kostet das Zeit und damit auch möglicherweise Geld.

Ja, Die Hersteller haben fertige Images, die sie auf die Systeme bei Auslieferung aufspielen. Aber darum geht es ja nicht, es ging um die Kosten eines PCs.

Selbst gebaute PCs sind IMO nur etwas für absolute Powerfreaks.

Und bedenkt noch den Service! Der ist bei kompletten PCs auch enthalten! Man muß sich nicht um einzelne Komponenten kümmern und sein Kopf zermartern, wieso das System nunschonwieder zickt

Gruß Carsten
Gruß Carsten
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Wenn ich mir die Meckerecke von der c't anschaue ist das mit dem Service bei den Großen aber auch nicht so toll.

In den Lidl-aldi Pc's wird halt alles eingebaut, so dass der typische Käufer sagt: Brauch ich zwar nicht aber wenns umsonst ist...

Dass er sich normalerweise mit ner Spielegrafikkarte nur Lärm einhandelt, wenn er nicht spielt steht da nirgendwo.
Dass oft "kastrierte" MB verbaut werden, für die man nirgendwo ein Bios-Update kriegt interessiert den durchschnittlichen DAU auch nicht.
Ob da ein lärmender Northbridge Lüfter drauf ist ???
Und was fang ich mit Works an, PS oder NC wär mir lieber. Ein fest eingebauter Kartenleser, der mir immer 3-4 Laufwerksbuchstaben klaut brauch ich nicht.

Ich finde diese Dinger sind einfach 08/15 zusammengestrickt. Bei mir fängt der PC mit einem vernünftigen Gehäuse an. Dann muss ich mich für Intel oder AMD entscheiden und einen Chipsatz. Danach such ich mir ein MB aus und eine Grafikkarte, die zu meinen Anforderungen passt. Erst dann entscheide ich mich für einen Prozzie und zwar nach dem guten alten Prinzip Leistung/Geld. Die heutigen Prozzies sind alle so schnell, dass man nicht von Quantensprüngen sprechen kann.
Ich hab vor kurzen bei THG eine Aufstellung gesehen, da ist der schnellste neue (bezahlbare) Prozzie (Athlon 64 X2 4600+) max. 1,5 x schneller als mein betagter 3200er Barton. Das merkt man so gut wie gar nicht. Erst Leistungssteigerungen um den Faktor 2 werden wahrgenommen. Selbst ein "uralter" Athlon 1400 ist nur 2,5 x lnagsamer als besagter Neuer.
Mag sein, dass es auch Benchmarks gibt, bei denen SSE3 oder die 2 Kerne der Neuen einen deutlich Schub bringen - wurd ja auch Zeit, dass sich was tut. Allerdings kann ich nirgendwo so viel sparen, wie beim Prozzie (und der der Graka).
Insofern ist ein individuell zusammengestellter Computer imho immer besser und günstiger als diese "One Size Fits All" Angebote.

Ihr habt doch auch unterschiedliche Kameras und Objektive. Vergleichbar mit Lidl wären halt Samsung Kameras mit Sigma-Gläsern. Von der Preis-Leistung sehr gut und dann ist da noch eine Billigtasche und PSE dabei !
Gruß Roland...
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4108
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

zappa4ever hat geschrieben:Wenn ich mir die Meckerecke von der c't anschaue ist das mit dem Service bei den Großen aber auch nicht so toll.
Das sind keine Regelfälle! Sicherlich gibt es schwarze Schafe und extreme zustände!

zappa4ever hat geschrieben:In den Lidl-aldi Pc's wird halt alles eingebaut, so dass der typische Käufer sagt: Brauch ich zwar nicht aber wenns umsonst ist...
Sicher...
zappa4ever hat geschrieben:Dass er sich normalerweise mit ner Spielegrafikkarte nur Lärm einhandelt, wenn er nicht spielt steht da nirgendwo.
stimmt auch..

aber....
zappa4ever hat geschrieben: Dass oft "kastrierte" MB verbaut werden, für die man nirgendwo ein Bios-Update kriegt interessiert den durchschnittlichen DAU auch nicht.


Wenn du die Beschreibung des PCs genauer geschaut hättest, hättest du festgestellt, daß dort ein "Fullsize-ATX" Mainboard von ASUS drin steckt. Das haben die bei LIDL und ALDI nämlich inzwischen auch begriffen.

Du kannst nicht von allen erwarten, daß sie selbstständig einen PC zusammenbauen können oder wollen! Was ich alles schon gesehen hab.. Falsche CPU-Lüfter, ganz falsche Prozessoren! Falscher Speicher.. die Liste ist lang. Es gehört nunmal ein umfangreiches technisches Wissen dazu...
zappa4ever hat geschrieben: Ihr habt doch auch unterschiedliche Kameras und Objektive. Vergleichbar mit Lidl wären halt Samsung Kameras mit Sigma-Gläsern. Von der Preis-Leistung sehr gut und dann ist da noch eine Billigtasche und PSE dabei !
Äpfel mit Birnen.. Hier kennen sich alle mit ihren Kameras aus. Ohne die Forum-Allgemeinheit über einen Kamm scheren zu wollen: IT-Profis sind mit sicherheit nicht alle!

LG Carsten

PS Daß dieser LIDL-PC perfekt ist, hab ich nie behauptet. Ich riet ja auch eher zu einem Markengerät. Aber er ist mit nichten ein schlechtes Angebot!
Gruß Carsten
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Was hat bitte "Full Size ATX-MB" zu sagen ? Ich kann da keine Bezeichnung, die mir weiterhilft erkennen.
"ATI-Radeon - Targa Version" aus der Beschreibung sagt wohl auch alles.

Ich glaub nicht dass die aldi oder lidl Leute sich dafür interessieren, was die Käufer später mit dem Ding anstellen. "Geiz ist geil", die kaufen nächstes Mal wieder so ne Gurke. Außerdem merkt es eh keiner, weil man die Kiste höchstens zu 10% ausnutzt - nur dafür brauch ich keinen MEGA SUper FLower Pop Op Cola Aldi Rechner.

Und wenn jemand sich nicht auskennt, so soll er halt zum Fachhändler seines Vertrauens (falls es inzwischen noch welche gibt) gehen, und sich dort beraten lassen.

Du hattest übrigens recht, ich hatte mir die Beschreibung nicht durchgelesen, mach ich schon seit 2 Jahren nicht mehr. Ich habs jetzt nur für Dich getan - und wurde dabei bestätigt.

Edit: In der Meckerecke stand letzt sinngemäß, dass sich die Anfragen zu Problemen bei MEDION häufen. Ist zwar nicht lidl, aber aldi.
Zuletzt geändert von zappa4ever am Mi 15. Mär 2006, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Roland...
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4108
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

zappa4ever hat geschrieben:Was hat bitte "Full Size ATX-MB" zu sagen ? Ich kann da keine Bezeichnung, die mir weiterhilft erkennen.
"ATI-Radeon - Targa Version" aus der Beschreibung sagt wohl auch alles.
sorry, da steht ASUS® PCI EXPRESS ® FULL-ATX MOTHERBOARD
das mit der "targa-version" ist marketing. ich denke, die beigelegten treiber sind gebranded...

also enthalten ist offensichtlich
* Asus A8-Serie - Den A64 3700+ gibt es nur für S939 Ich tippe auf A8S-X
* Samsung Speicher PC400 Marke - reicht aus...
* ATI X1600 Midrange-Gamerkarte (für EDV zu viel und eher ungeeignet)
ja stimmt... wer weiß was die da umgelabelt haben
* Seagate 300GB Platte (7200RPM)
* unnützes Gedöns

Wieviel mehr willst du wissen??? Ich denke, das reicht, um das System einzuschätzen..
zappa4ever hat geschrieben:Ich glaub nicht dass die aldi oder lidl Leute sich dafür interessieren, was die Käufer später mit dem Ding anstellen. "Geiz ist geil", die kaufen nächstes Mal wieder so ne Gurke. Außerdem merkt es eh keiner, weil man die Kiste höchstens zu 10% ausnutzt - nur dafür brauch ich keinen MEGA SUper FLower Pop Op Cola Aldi Rechner.
accnowledged

zappa4ever hat geschrieben:Und wenn jemand sich nicht auskennt, so soll er halt zum Fachhändler seines Vertrauens (falls es inzwischen noch welche gibt) gehen, und sich dort beraten lassen.
und dann wirds sehr teuer! Die Beratung kostet schließlich auch Geld. Bei K&M bekommt man (erfahrungsgemäß) keine gute Beratung...
zappa4ever hat geschrieben:Du hattest übrigens recht, ich hatte mir die Beschreibung nicht durchgelesen, mach ich schon seit 2 Jahren nicht mehr. Ich habs jetzt nur für Dich getan - und wurde dabei bestätigt.
Du sollst dir das ja nicht kaufen! Aber es gibt leute, die damit zufrieden sind.. und nochmal: ich habe das nicht empfohlen!
zappa4ever hat geschrieben:Edit: In der Meckerecke stand letzt sinngemäß, dass sich die Anfragen zu Problemen bei MEDION häufen. Ist zwar nicht lidl, aber aldi.
Weil die Umsätze stark gestiegen sind... Es sind eben inzwischen deutlich mehr Medion und Targa-PCs unter den Schreibtischen als Dell oder FSC oder HP (von Apple ganz zu schweigen)

Wie du so schön feststelltest: Geiz macht geil..

Computer sind Komplexe Systeme mit vielen Ecken, die Fehlerhaft sein können...
Gruß Carsten
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

Was haltet ihr von dem Vorschlag zwecks PC-Neukauf, da er klein sein sollte: :(

cebop scope 77 P-M 740 XP Home für 734€ bloß mit 1GB RAM
Eizo FlexScan L778-K schwarz für 629€

Gäbe es bei uns in Nähe gleich zum mitnehmen und loslegen.
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4108
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Naja, als kleiner PC aufm Desk sicher schick, aber der Grafikeinheit würde ich nicht allzuviel zutraun. Das Bild dürfte jenseits der 1024 recht matschig werden. EBV ist damit nicht möglich und aufrüsten läßt sich das wohl auch nicht.

Dem Eizo würde ich derzeit eher ein Panel von LG oder Samsung vorziehen. Eizo ist zu teuer und nicht mehr das, was es mal vor 5 Jahren war.

Dann doch besser nen "richtiger" Rechner mit ner vernünftigen Grafikkarte.

Und nochetwas: das ding ist nen Notebook im Desktopgehäuse. Dementsprechend ist auch die Systemleistung etwas schwächer...

Gruß Carsten
Gruß Carsten
Antworten