Also, gebt mir ein paar Tage, und ich schreibe hier nen Bericht.
Bezugsquelle: WACOM Graphire 4 Classic
Moderator: pilfi
-
alexis_sorbas
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
@oliversArjay hat geschrieben:Es lohnt sich immer, erst mal an der Quelle nachzusehen.Guck' mal hier.
Hatten wir schon... schau mal unter dem genannten Link nach...
mfg
Alexis
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
StefanM
Wacom Intuos3 A5 für ca. 280€.olivers hat geschrieben:Welches Tablet könnt ihr von Wacom empfehlen?
Auf wass muss ich achten?
Wass für uterschiede gibt es? .
Ich wollte mir eigentlich das Graphire4 zulegen, bin aber nach vehementem Lob des Intuos3 hier im Forum mal zu Gravis (?), da konnte man ausprobieren - zwar am Mac, aber egal, es geht ja ums Tablett. Und was soll ich sagen? Feines Teil
Wenn man es konsequent nutzt, braucht man eigentlich keine Maus mehr. Da ich das nicht will, nutze ich es bisher eisern nur für Fotos. Es kann die Maus aber voll ersetzen.
Die A5-Fläche ist mMn übrigens schon das Maximum, da werden die Wege auf dem Bildschirm schon lang...
-
StefanM
19'' TFT (1280xirgendwas im 4:3 Format).max188 hat geschrieben:@Der Fotograf
Wie groß ist denn dein Monitor?
Dann kann man ungefähr einschätzen, wie groß die Wege sind...
Über die weiten Wege klage ich, weil meine Maus so empfindlich eingestellt ist, daß ich nur ganz weng Bewegung brauche, um alles zu erreichen. Das ist mit dem absolut positionierenden Tablett dann natürlich schon anders.
Für meine Maus hab ich immer einen Bierdeckel Platz auf dem Tisch frei, das Tablett erfordert dann schon, ein paar alte Kaffeebecher wegzuräumen
-
Questor
- Batterie12 S

- Beiträge: 1855
- Registriert: Sa 4. Dez 2004, 13:11
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Ach, wer was auf sich hält holt sich ein Cintiq von Wacom
. Da stellt sich dann auch die Frage nach der Größe im Verhältnis zum Tablett nicht mehr, da man direkt auf dem Bildschirm malt.
Na gut. Gebe zu, dass knapp 3000 Euro etwas happig sind. Wer sich was zutraut kann sich sowas aber auch selber bauen
:
http://www.bongofish.co.uk/Wacom/wacom_pt1.html
Na gut. Gebe zu, dass knapp 3000 Euro etwas happig sind. Wer sich was zutraut kann sich sowas aber auch selber bauen
http://www.bongofish.co.uk/Wacom/wacom_pt1.html

