Was issn das?David hat geschrieben: Dieser Infoscreen-Quatsch, gell?
Kann mich da mal bitte jemand aufklären?
Ich bin ja auch (wenn auch nur halbherzig) Mitglied bei der FC und würde nur ungern auch Opfer bei der FC werden.

Moderator: pilfi
Das ist der Punkt: Wenn Du nichts davon erfährst kannst Du gar nicht reagieren. Für den Anfang ist es auch mal mit einer Hinweis Email schon was zu erreichen.Ist ja theoretisch alles ganz nett. Aber verklag doch mal einen, der seinen Firmensitz auf den Bahamas hat. Oder auch nur in England, oder auch nur in Deutschlan.
...., wie lange dauert so ein Prozeß und wie sind die Erfolgsaussichten. Und selbst dann, wenn Du gewinnst nach Jahren, ist bei dem was zu holen?
Wer die Problematik kennt, kann und sollte sich auch entsprechend verhalten. Die rechtliche Handhabe ist zumindest Grundsätzlich in der EU gegeben.Wie sagte unsere liebe Frau Zypris im Zusammenhang mit Urheberrechtsverletzungen im Internet? "Wer im Internet unterwegs ist, geht eben Risiken ein." Dieses hochinteressante Statement einer Justizministerin sollte zu denken geben.
Aha, es kommst also darauf das Kosten / Nutzen Verhältnis an.Für 60 Euro wäre es eine ganz andere Sache.
Bei Privatpersonen ist vielleicht mit einem Hinweis auch schon etwas zu erreichen.Die meisten Bilderdiebe sind Privatpersonen die keine Ahnung haben, da kannst du nix holen. Oder im Ausland, da wird es auch schwer. Und den Rest muss man erstmal entdecken: Wenn Handwerker X eins meiner Bilder für eine Flugblatt in Y benutzt: Findet das Digimarc?
Genau das ist der Punkt !...toll wäre, daß jeden Tag 1 Million neue Fotos veröffentlich würden. Und gab zu, daß sich inzwischen jede Menge Anwender (auch gewerbliche) an den Fotos ungefragt bedienen. Und nur deswegen gibt es eine fc oder ein flickr. Oder glaubt Jemand ernsthaft, daß irgendein Phantast teure Server, Knoten, Leitungen aus Spaß an der Freud zur Verfügung stellt? Das sind doch geplante Honigfallen und es kleben Millionen dran. Rechnung aufgegangen. Für den Betreiber, nicht für den "Fotografen".
Die FC und flickr haben Angebote für die man Geld zahlen muss und dadurch finanzieren die sich, nicht durch Bilderklau.Redwine hat geschrieben:Und gab zu, daß sich inzwischen jede Menge Anwender (auch gewerbliche) an den Fotos ungefragt bedienen. Und nur deswegen gibt es eine fc oder ein flickr. Oder glaubt Jemand ernsthaft, daß irgendein Phantast teure Server, Knoten, Leitungen aus Spaß an der Freud zur Verfügung stellt?
Da frag mal die Musikindustrie!!!Gutes Handwerk wird immer mehr für die wenigen Sammler und Liebhaber und wer keinen "guten Namen" hat, wird untergehen im Einheitsbrei.
Was will man da noch schützen? Wozu?
An die dachte ich auch. Und ich stimme dir zu. Es ist eine schlechtere Community als die FC oder flickr und es ist auch keine besonders tolle Bildagentur.David hat geschrieben:Gibt es schon in der Kombination mit RF!
http://www.panthermedia.net/
Allerdings finde ich dieses System nicht gut. Die Fotografen verkaufen sich da dermaßen unter Wert, ich heiße das nicht gut.