Kann schon sein: Möglicherweise hat IBM bei seine Produkten ganz einfach wesentlich enger definierte mechanische Toleranzen.mrusty hat geschrieben:Vielleicht hat Microdrive (IBM) den besseren Stecker als CF-Karten. Microdrive ist ja auch von der Optik her viel edeler und teurer wirkt als CF-Karten.
CF Speicherkarten - Sicherheitstipps gesucht
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Moin,Arjay hat geschrieben:Kann schon sein: Möglicherweise hat IBM bei seine Produkten ganz einfach wesentlich enger definierte mechanische Toleranzen.mrusty hat geschrieben:Vielleicht hat Microdrive (IBM) den besseren Stecker als CF-Karten. Microdrive ist ja auch von der Optik her viel edeler und teurer wirkt als CF-Karten.
Nö, die Microdrives sind einfach "dicker" und werden deshalb beim Einsetzen besser geführt... CF Typ 1 / bzw. Typ 2. Flash-Speicher-Karten sind der "dünne" Typ 1... und deshalb "wackeliger" in der Führung. jedenfalls ist das meine Erfahrung...
mfg
Alexis
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Yepp, geht aber einwandfrei jetzt wieder. Ansonsten Super Gerät.Jack_Steel hat geschrieben: Dasselbe ist mir auch passiert! Gleich am ersten Tag wie ich ihn gekriegt hab... War es ein Vosonic?
Wobei ich an dem Fehler selbst schuld war, Ich hatte versuch die CF-karte falsch herum einzustecken.
Und wann passiert sowas ? Natürlich am 1. Tag meines Singapore/Bali Aufenthalts

Gruß Roland...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Scheint mir auch so, ich hab seit 5 Jahren nichts anderes als MD, erst 4 Jahre 1 GB und seit 15 Monaten 6 GB und noch nie in keinem Slot Ärger mit den Pins, obwohl ich immer sehr nachlässig und eilig war. Und bezüglich D70 scheint mir wie Holger, dass die CF-Führung sehr hochwertig und exakt ist.alexis_sorbas hat geschrieben:Nö, die Microdrives sind einfach "dicker" und werden deshalb beim Einsetzen besser geführt... CF Typ 1 / bzw. Typ 2. Flash-Speicher-Karten sind der "dünne" Typ 1... und deshalb "wackeliger" in der Führung. jedenfalls ist das meine Erfahrung...Arjay hat geschrieben:Kann schon sein: Möglicherweise hat IBM bei seine Produkten ganz einfach wesentlich enger definierte mechanische Toleranzen.mrusty hat geschrieben:Vielleicht hat Microdrive (IBM) den besseren Stecker als CF-Karten. Microdrive ist ja auch von der Optik her viel edeler und teurer wirkt als CF-Karten.
Grundsätzlich halte ich aber ein System a la SD auch für mechanisch sicherer als CF.
Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Ja, nach diesem Ereignis (s.o.) kann ich auch verstehen, warum z.B. die D80 mit SD-Karten arbeitet - damit tut man dem User einen Gefallen.jodi2 hat geschrieben:Grundsätzlich halte ich aber ein System a la SD auch für mechanisch sicherer als CF.
Übrigens - mein Spezl hat nun ein Angebot für die Reparatur seiner D200: Die Nikon-Vertretung in Bangkok verlangt $ 101 für die Reparatur, und das Ganze soll dort nur 4 Tage dauern. Man sagte ihm, solche Schäden bekäme man öfters zu sehen, und habe die entsprechenden Ersatzteile bereits auf Lager. Nicht schlecht, dieser Service.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 594
- Registriert: So 3. Okt 2004, 23:04
- Wohnort: Havixbeck
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich hatte noch nie Probleme mit CF-Karten. Angefangen in einem PSION Series 5 bis hin zur D200 heute. Man muss einfach genau auf die seitlichen Führungen achten...
Mir ist allerdings die CF-Karte erheblich lieber, als dieses SD-Gefummel. Über die technischen Werte könnte man ggf. streiten (oder auch nicht?) aber das Handling ist mir bei den Dingern einfach zu fummelig. Stelle mir gerade bei einem Pressetermin den Profi vor, der wegen einer weggeschnippten SD-Karte auf Tauchstation geht. Wird schon seinen Grund haben, warum man in den "größeren" Kameras auch größere Karten hat, denke ich...
Gruß, Hendrik
ich hatte noch nie Probleme mit CF-Karten. Angefangen in einem PSION Series 5 bis hin zur D200 heute. Man muss einfach genau auf die seitlichen Führungen achten...

Mir ist allerdings die CF-Karte erheblich lieber, als dieses SD-Gefummel. Über die technischen Werte könnte man ggf. streiten (oder auch nicht?) aber das Handling ist mir bei den Dingern einfach zu fummelig. Stelle mir gerade bei einem Pressetermin den Profi vor, der wegen einer weggeschnippten SD-Karte auf Tauchstation geht. Wird schon seinen Grund haben, warum man in den "größeren" Kameras auch größere Karten hat, denke ich...
Gruß, Hendrik
[D200 | BG | 85 1.8 | 60 2.8 Micro | 50 1.8 | 18-70er | 70-300er G | Sigma 10-20 | SB 600]
http://wollgien.blogspot.com/
Bitte Mail statt PN...
http://wollgien.blogspot.com/
Bitte Mail statt PN...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Vielleicht weil sie zuerst da waren und in ausreichender Größe verfügbar waren ?
Ich möchte wetten, dass so langsam alle Kameras Richtung SD umgestellt werden. Nehmen weniger Platz weg im Gehäuse, sind billiger und mehr verbreitet.
Was daran fummeliger ist, bleibt mir ein Rätsel. Ich habe selbst mit xD-Karten kein Problem sie zu halten, kann aber bei xD und SD nix kaputtmachen im Gegensatz zu CF.
Ich möchte wetten, dass so langsam alle Kameras Richtung SD umgestellt werden. Nehmen weniger Platz weg im Gehäuse, sind billiger und mehr verbreitet.
Was daran fummeliger ist, bleibt mir ein Rätsel. Ich habe selbst mit xD-Karten kein Problem sie zu halten, kann aber bei xD und SD nix kaputtmachen im Gegensatz zu CF.
Gruß Roland...
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 594
- Registriert: So 3. Okt 2004, 23:04
- Wohnort: Havixbeck
- Kontaktdaten:
Es ist einfach die Größe. Wenn ich höre, dass die Leute nach Batteriegriffen suchen, weil ihnen der Body "zu klein" für ihre Hände ist, dann ist auch meine vertretene Meinung nachvollziehbar. Wie auch immer, MIR sind die SD´s XD´s etc. einfach zu klein.zappa4ever hat geschrieben:Was daran fummeliger ist, bleibt mir ein Rätsel.
Schönen Gruß, Hendrik
[D200 | BG | 85 1.8 | 60 2.8 Micro | 50 1.8 | 18-70er | 70-300er G | Sigma 10-20 | SB 600]
http://wollgien.blogspot.com/
Bitte Mail statt PN...
http://wollgien.blogspot.com/
Bitte Mail statt PN...