Welche Foto-Programme nutzt Ihr unter Linux ?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Nicht ganz, es gibt ja die anderen

Xrite DTP-94,
Xrite DTP-92 that come in Monaco OPTIX and ColorEyes bundles

Ich weiß aber nicht was das kostet.

Und die meisten Linuxer haben wohl ein Windows System parallel. Daraus könnte man dann auch drucken.

Ich würde aber erst umsteigen, wenn eben alles geht. ich mag mich nicht mit 2 Plattformen rumschlagen, dafür ist mir meine Zeit zu schade.
Gruß Roland...
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

Stimmt schon, zur Bildbearbeitung starte ich auch einen
dedizierten WinXP Rechner mit Photoshop (darum komme ich
auch kaum zur Nachbearbeitung) obwohl ich sonst eigentlich
nur noch Linux nutze.Fuer mich gibt es da auch noch keine
Alternative, egal auf welchem OS.

Ich meine mal gelesen zu haben, dass es fuer den Eye-One
ein Programm fuer Linux gibt.

In einer Anfrage an Colorvision hat man mir mitgeteilt, dass
man durchaus bereit sei, entsprechende Applikationen fuer
Linux bereitzustellen, dass es derzeit allerdings noch nicht
genuegend Nachfrage gaebe. Ein Huhn/Ei Problem.

Allerdings liegt mein Spyder unter Windows auch ungenutzt in der Schublade.

Fuer das "Druckerproblem" springt ggf. die Firma ZEDOnet mit Turboprint in die Bresche.

GIMP wird in der Version 2.4 Farbprofile beherrschen. Ein
Release Candidate wurde letzten Monat veroeffentlicht.

Interessant ist in dem Zusammenhang auch der Photoshop Clone Pixel von
Pavel Kanzelsberger.

Ansonsten lasse ich nichts auf die Tools von ImageMagick bzw.
GraphicsMagick kommen.

Auf der Suche nach einem Ersatz fuer Irfanview habe ich kuerzlich
den komfortablen, featurereichen Bildbetrachter Showimg fuer mich entdeckt (aehnl. Faststone).
Fuer die einfache schnelle Anzeige im Dateibrowser tut es xloadimage.

- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Antworten