Farbunterschiede

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

bekay
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 189
Registriert: Do 5. Mai 2005, 20:52
Wohnort: Lichtenau, NRW

Beitrag von bekay »

Hallo zappa4ever,
in 1 Minute kann kann auch ich nur Weissabgleich anpassen und mittels der Gradiationskurve Highlights. Midtones und Shadows bearbeiten, vielleicht noch etwas zur Saturation beitragen - alles aber immer auf die gesamte Aufnahme bezogen, d.h. ohne selektive Masken. Dabei ist auch keine Zeit zum "probieren" verschiedener Varianten drin (Snapshots vergleichen, etc.). Fuer die umfassende Nachbearbeitung der ausgewaehlten Aufnahmen brauche ich laenger als Du :!:

die Diskussionen Capture vs. RSP (da war hauptsaechlich die Reproduktion der Hauttoene in der Kritik) vs. Lightroom kenne ich, moechte ich auch nicht mehr fuehren, Farbempfinden ist subjektiv - vielleicht ueberzeugt Dich der von mir geschaetzte Rotwein auch nicht :) und diese individuellen Unterschiede sind auch ok so.

Eine 100% Uebereinstimmung der RAW-Konverter-Ergebnisse wird man auch mit den Kalibrierungsmoeglichkeiten nicht erreichen.

Automatiken nutze ich nur sehr sehr selten - manchmal als Alternativvorschlag, der dann evtl. als Basis weiterer Korrekturen dienen koennte. Diese Mechanismen schiessen fast immer ueber das Ziel hinaus, auch wenn sie manchmal aus dem Hause Nikon kommen.

so long B.K.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Meine Rede. man soll die SW benutzen, mit der man selbst am Besten zurechtkommt. Da stimme ich dir vollkommen zu.

Selbst wenn NC ein paar Prozent besser ist, wird wohl ein geübter Photoshopper mehr rausholen als ein ungeübter Capturist.
Gruß Roland...
Antworten