Ich hätte aber noch mal eine Verständnissfrage. Ist es richtig, dass das Objektiv bei 120mm viel schlechter focussiert, weil dort die größte Blende 5,6 ist?
Alternative zu 24-105/4 L IS USM?
Moderator: donholg
Wie gesagt sehe ich den minimalen Mangel an Schärfe nicht als Problem. Für die 1:1 Ansicht kann CS3 nachhelfen und im Ausdruck sieht man sowieso keinen Unterschied. Wichtiger ist eine durchgehend konstante Schärfe, die das 24-120 zu haben scheint. (Bin immernoch nicht zu fotografieren gekommen
- Fahre aber nachher in die wunderschöne Stadt Erfurt.
)
Ich hätte aber noch mal eine Verständnissfrage. Ist es richtig, dass das Objektiv bei 120mm viel schlechter focussiert, weil dort die größte Blende 5,6 ist?
Ich hätte aber noch mal eine Verständnissfrage. Ist es richtig, dass das Objektiv bei 120mm viel schlechter focussiert, weil dort die größte Blende 5,6 ist?
Grüße, Jakoha
-
zappa4ever
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
zappa4ever
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Ich meine mich an eine Diskussion erinnern zu können, wo es darum ging, dass verschiedene Serien des 24-120 unterschiedlich reagiert haben. Die einen waren am kurzen Ende besser, die andere am langen Ende.
Dass man bei einem 5x Zoom Kompromisse eingehen muss ist aber klar. Die Linse ist klar schlechter als eine Kombi aus 17-55 + 70-200, aber deutlich besser als ihr teilweise miserabler Ruf. Wenn man die Qualität von Objektiven ausschließlich in der Schärfe misst, würde ich sie nicht empfehlen.....
Dass man bei einem 5x Zoom Kompromisse eingehen muss ist aber klar. Die Linse ist klar schlechter als eine Kombi aus 17-55 + 70-200, aber deutlich besser als ihr teilweise miserabler Ruf. Wenn man die Qualität von Objektiven ausschließlich in der Schärfe misst, würde ich sie nicht empfehlen.....
Gruß Roland...
Moment. Ich meine, dass das Objekiv keinen störenden Randabfall hat. Eine größere Unschärfe bei 120 habe ich erwartet.donholg hat geschrieben:AM kurzen Ende ist das Objektiv deutlich schwächer, als am langen.
"Durchgehend gut" möchte ich bei Offenblende am kurzen Ende nicht behaupten.
Na und?druf hat geschrieben: Mit den gleichen 2 Klicks in NX beim 17-55 ist aber das 17-55 wieder 2 Klicks in Führung.
Zuletzt geändert von jakoha am Do 6. Mär 2008, 08:26, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße, Jakoha
-
druf
- Braucht keine Motivprogramme

- Beiträge: 1198
- Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Das kann ich auch deutlich unterstreichen.zappa4ever hat geschrieben:
... aber deutlich besser als ihr teilweise miserabler Ruf.
Ich hatte das 24-120VR auch mal über ein Jahr. Ausser an der mangelnden Lichtstärke, gab es an meinem Exemplar nicht sehr viel auszusetzten.
Gruß Detlev
Fototechnisch alles von Nikon
Fototechnisch alles von Nikon
Das Gegenteil ist der Fall, am langen Ende wird es gut, am kurzen Ende hat es einen erheblichen Randabfall.jakoha hat geschrieben:Moment. Ich meine, dass das Objekiv keinen störenden Randabfall hat. Eine größere Unschärfe bei 120 habe ich erwartet.donholg hat geschrieben:AM kurzen Ende ist das Objektiv deutlich schwächer, als am langen.
"Durchgehend gut" möchte ich bei Offenblende am kurzen Ende nicht behaupten.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

