Guck mal in die Rubrik Usertreffen - Planung -- da wäre doch der 10.Mai in Gelsenkirchen für Dich vielleicht passend !?
Lars
D200 Ausrüstung komplettieren
Moderator: donholg
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1944
- Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
- Wohnort: NRW, Düren
- Kontaktdaten:
Ich bin zufällig auch auf der Suche nach einer fishigen Lösung unterhalb des 18-70.
Es gibt da also folgende Möglichkeiten:
Tokina (10-17) ab € 463
Sigma (10-20) ab € 448
Tamron (11-18) ab € 329
Tokina (11-16/2.8) (noch nicht erhältlich)
Von den ersten dreien ist wohl das Sigma die beste Wahl, hab ich das richtig mitbekommen?
Was vom letzten Tokina zu erwarten ist, weiß man ja noch nicht. Macht also wahrscheinlich Sinn, das mal abzuwarten?
Es gibt da also folgende Möglichkeiten:
Tokina (10-17) ab € 463
Sigma (10-20) ab € 448
Tamron (11-18) ab € 329
Tokina (11-16/2.8) (noch nicht erhältlich)
Von den ersten dreien ist wohl das Sigma die beste Wahl, hab ich das richtig mitbekommen?
Was vom letzten Tokina zu erwarten ist, weiß man ja noch nicht. Macht also wahrscheinlich Sinn, das mal abzuwarten?
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
Eigentlich dachte ich ja, ich bleib Nikonobjektiven treu.
Aber irgendwie schwanke ich jetzt doch wieder. Ich glaube ich muß den Fremdobjektiven doch noch eine Chance geben.
Es ist schon lang her, (noch zu meiner analogen Zeit) da hat man in einem Fachgeschäft auf mich eingeredet, ja keinen Cent für Fremdobjektive auszugeben.
Den Rat habe ich bis jetzt beherzigt, muß aber sagen, das drei Stunden in diesem Forum meinen bisherigen Standpunkt doch extrem ins Wanken bringt. Dumm nur das sich jetzt natürlich die Auswahl wieder vergrößert, und wer die Wahl hat hat die Qual.
Preislich sind das ja echt ziemliche Unterschiede.
Bin gespannt was es letztlich bei mir wird.
Werd sie alle mal unter die Lupe nehmen und schauen was ich in diesem Forum darüber finde.
Mira*
Aber irgendwie schwanke ich jetzt doch wieder. Ich glaube ich muß den Fremdobjektiven doch noch eine Chance geben.
Es ist schon lang her, (noch zu meiner analogen Zeit) da hat man in einem Fachgeschäft auf mich eingeredet, ja keinen Cent für Fremdobjektive auszugeben.

Preislich sind das ja echt ziemliche Unterschiede.
Bin gespannt was es letztlich bei mir wird.
Werd sie alle mal unter die Lupe nehmen und schauen was ich in diesem Forum darüber finde.
Mira*
naja, ich will ja niemanden etwas unterstellen, aber....Mira* hat geschrieben:Eigentlich dachte ich ja, ich bleib Nikonobjektiven treu.
Aber irgendwie schwanke ich jetzt doch wieder. Ich glaube ich muß den Fremdobjektiven doch noch eine Chance geben.
Es ist schon lang her, (noch zu meiner analogen Zeit) da hat man in einem Fachgeschäft auf mich eingeredet, ja keinen Cent für Fremdobjektive auszugeben.![]()
da nikon-plurren wohl deutlich teurer sind und der fachhändler sich mit seinem rat noch umsatz verspricht, kann ich die aussage durchaus nachvollziehen, so unehrlich sie dann für`n "fachhändler" auch ist.
vielleicht traf das früher sogar mal zu, aber heute ??

Das erste ist ein Fisheye. Damit kann man es mit den anderen drei kaum Vergleichen.thowi hat geschrieben:Ich bin zufällig auch auf der Suche nach einer fishigen Lösung unterhalb des 18-70.
Es gibt da also folgende Möglichkeiten:
Tokina (10-17) ab € 463
Sigma (10-20) ab € 448
Tamron (11-18) ab € 329
Tokina (11-16/2.8) (noch nicht erhältlich)
Was soll es denn nun sein, Fisheye oder nicht verzeichnendes Weitwinkel?
Grüße
Andreas
Ist es denn in den meisten Fällen so, dass man ein Fisheye nie zugunsten eines WW kaufen würde.donholg hat geschrieben:Der Unterschied FE vs entzerrt ist bei 10mm enorm
Das FE ist bei 10mm nicht sauber entzerrbar.
Das sollte man sich vorher überlegen.
Ich habe jetzt beide Linsen (Tok10-17 und Sigma 10-20) und jedes hat seine Spezialitäten.
Ich möchte auch ein Fisheye, aber da ich noch kein richtiges WW habe sollte das wahrscheinlich die erste Anschaffung sein.
Ich hätte gar nicht gedacht das man beide Objektive nutzt, da die Brennweiten so ähnlich sind. Dachte immer ab einer gewissen Brennweite ist es immer ein Fisheye (das ist dann wohl falsch

Hast du Beispiele in welchen Situationen du die beiden benutzt.
Die Frage ist ja auch. Würdest du ein Fisheye immer wieder als "Zoom" kaufen oder doch eher ein WW-Zoom, und eine FE-Festbrennweite (z.B. Nikon FE 10,5mm).
Ist schon eine schwierige Entscheidung.
Vielleicht muß man sich wirklich mal Beispielfotos der Objektive anschauen.
LG Mira*