Als Ergänzung dazu halte ich derzeit Ausschau nach einem 60er oder 80er...
Faltreflektor
Moderator: pilfi
-
zappa4ever
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
So, ich hab mir den von reiner und anderen empfohlenen Walimex 107cm 5in1 geholt und zwar bei studioexpress (Link in reiner's Post)
Macht einen guten Eindruck. Versand ging rasend schnell
Danke an alle
Macht einen guten Eindruck. Versand ging rasend schnell
Danke an alle
Zuletzt geändert von zappa4ever am Mo 19. Mai 2008, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Roland...
-
Heiner
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 10154
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
- Wohnort: Nähe Flensburg
- Kontaktdaten:
Deutlich ist es immer wieder zu sehen bei Portraitaufnahmen, bei meinen Workshops z.B. haben die Teilnehmer immer Probleme mit den Wabbeldingern gehabt gezielt aufzuhellen. Sie bieten nur bei absoluter Windstille eine plane Fläche. Dadurch kann man ncht gezielt arbeiten und gerade das ist beim Einsatz eines Reflektors wichtig. Den Sunbounce kann ich auch mal irgendwo hinstellen oder mit einem Manfrotto Superclamb am Stativ fest machen. Durch den Alurohrrahmen lässt es sich auch besser händeln, z.B. über Kopf!
-
Reiner
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Das leuchtet ein! Wobei es für mich (zum Glück für meinen Geldbeutel) nicht so relevant ist. Und für die meisten Gelegenheits-Portraitoren werden die Walimex auch für den Anfang genügen.Heiner hat geschrieben:Deutlich ist es immer wieder zu sehen bei Portraitaufnahmen, bei meinen Workshops z.B. haben die Teilnehmer immer Probleme mit den Wabbeldingern gehabt gezielt aufzuhellen. Sie bieten nur bei absoluter Windstille eine plane Fläche. Dadurch kann man ncht gezielt arbeiten und gerade das ist beim Einsatz eines Reflektors wichtig. Den Sunbounce kann ich auch mal irgendwo hinstellen oder mit einem Manfrotto Superclamb am Stativ fest machen. Durch den Alurohrrahmen lässt es sich auch besser händeln, z.B. über Kopf!
Was ich bei den Teilen ja absolut scharf fand, sind die Diffusoren mit dem Laub drauf
Ist sicher nix für jedesmal, aber so ab und zu sicher nicht übel.....
Reiner
-
4Horsemen
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 6139
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Zum Thema Claifornia Sunbounce vielleicht mal eben die Video's auf youtube.com...und da insbesondere die mit David Mecey !
Da läuft auch einem Amateur wie mir das Wasser im Mund zusammen...nicht nur wegen des Models. Die Teile sind scheinbar echt der Knaller !
http://www.youtube.com/user/CaliforniaSunbounce
Da läuft auch einem Amateur wie mir das Wasser im Mund zusammen...nicht nur wegen des Models. Die Teile sind scheinbar echt der Knaller !
http://www.youtube.com/user/CaliforniaSunbounce
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!

