
Abnutzung der Kontakte der SD-Karte bedenklich?
Moderator: pilfi
- 
				
				Impeccability
- Batterie9 Makro 
- Beiträge: 963
- Registriert: So 7. Sep 2008, 20:09
- Wohnort: Gelsenkirchen
- 
				
				Reiner
- Sollte mal wieder fotografieren... 
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Übrigens ist eine gewisse (gezielte) "Beschädigung" der Kontaktfläche unter Umständen auch erwünscht.
Wenn sich an den Kontakten Schmutz ablagert, oder isolierende Schichten "aufwachsen", dann würde es häufiger zu Störungen infolge unterbrechungen oder Übergangswiderständen kommen. Daher werden viele Kontaktsysteme so konstruiert, dass eine Seite quasi "geopfert" wird und etwas weicher konstruiert wird, als die Gegenseite. Dadurch ist eine bessere Kontaktgabe gewährleistet!
			
			
									
													Wenn sich an den Kontakten Schmutz ablagert, oder isolierende Schichten "aufwachsen", dann würde es häufiger zu Störungen infolge unterbrechungen oder Übergangswiderständen kommen. Daher werden viele Kontaktsysteme so konstruiert, dass eine Seite quasi "geopfert" wird und etwas weicher konstruiert wird, als die Gegenseite. Dadurch ist eine bessere Kontaktgabe gewährleistet!
Reiner
			
						- 
				
				Impeccability
- Batterie9 Makro 
- Beiträge: 963
- Registriert: So 7. Sep 2008, 20:09
- Wohnort: Gelsenkirchen
- 
				
				jsjoap
- Sollte mal wieder fotografieren... 
- Beiträge: 2796
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Idefix hat geschrieben:... die darin vorhandenen Platinen langsam anfangen zu rosten!
 Platinen rosten nicht......
  Platinen rosten nicht......    , da diese heute in der Regel aus Glasfasergewebe in Verbindung mit Epoxydharz hergestellt werden.
  , da diese heute in der Regel aus Glasfasergewebe in Verbindung mit Epoxydharz hergestellt werden.Hier http://www.wissen.nikonpoint.de/?p=6 gibt es von Arjay einen kleinen Artikel bzgl. Feuchtigkeit in der Fortoausrüstung. Elektronik die häufig durch den "Taupunkt" wandert muss gegen Feuchtigkeit geschützt werden, da bei Bestromung die im Wasser befindlichen Salze sich zwischen zwei unterschiedlichen Potentialen ausrichten können, und so einen Kurzschluss auf der Platine verursachen können. Und jetzt kommen meine Mitarbeiter und ich ins Spiel.....
 www.pieper-elektronikschutz.de . Wir schützen die bestückte Elektronik (Leiterplatten) durch eine zusätzliche Lackschicht gegen Feuchtigkeit. Kunden: Lufftfahrt, Automobil, Verkehrsleittechnik, Industrieelektronik, Medizintechnik usw.
 www.pieper-elektronikschutz.de . Wir schützen die bestückte Elektronik (Leiterplatten) durch eine zusätzliche Lackschicht gegen Feuchtigkeit. Kunden: Lufftfahrt, Automobil, Verkehrsleittechnik, Industrieelektronik, Medizintechnik usw. Nur die Elektronik der guten Nikons, die lackieren wir leider noch nicht....

Aber was nicht ist, kann ja noch werden....

Solange die betroffene Speicherkarte vor der ersten Inbetriebnahme nach der Reinigung ordentlich trocken ist, kann eigentlich nichts passieren. Wenn sie noch nass ist, kann es natürlich schon einen kleinen "kurzen" geben, und die Karte zerstören.
Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
			
						Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
- 
				
				Ruhrpottrecke
- Batterie12 S 
- Beiträge: 1848
- Registriert: Mi 8. Mär 2006, 22:47
- Wohnort: 45...Essen / Ruhrpott
nur ne frage , warum nehmt ihr die karte raus , brauchte ich noch nie , oder ist euch die übertragungszeit zu lang über nikontransfer. also ich hab zeit  
 
gruß stephan
			
			
													 
 gruß stephan
					Zuletzt geändert von Ruhrpottrecke am Do 5. Feb 2009, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
													D90 / Coolpix L15 / 50mm1.8 / 18-70mm / 18-105 VR / SB-600 / Velbonstativ und Spaß an allem/
			
						- 
				
				jsjoap
- Sollte mal wieder fotografieren... 
- Beiträge: 2796
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Das hat doch nicht nur was mit Zeit zu tun. Es ist doch einfach nur viel praktischer die Karte in den im PC installierten Kartenleser zu stecken, als auf dem Schreibtisch, der meist eh zu voll ist, noch mit der Kamera und zusätzlichen Kabeln "zumzumachen". Und was natürlich auch noch dazu kommt, ist die zusätzliche Software die benötigt wird um die Daten holen zu können. Ich hab eh schon genug Software installiert, da brauch ich die nicht noch zusätzlich.Ruhrpottrecke hat geschrieben:nur ne frage , warum nehmt ihr die karte raus , brauchte ich noch nie , oder ist euch die übertragungszeit zu lang über nikontransfer. also ich hab zeit
gruß stephan
Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
			
						Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
- 
				
				Ruhrpottrecke
- Batterie12 S 
- Beiträge: 1848
- Registriert: Mi 8. Mär 2006, 22:47
- Wohnort: 45...Essen / Ruhrpott
Ach soDas hat doch nicht nur was mit Zeit zu tun. Es ist doch einfach nur viel praktischer die Karte in den im PC installierten Kartenleser zu stecken, als auf dem Schreibtisch, der meist eh zu voll ist, noch mit der Kamera und zusätzlichen Kabeln "zumzumachen". Und was natürlich auch noch dazu kommt, ist die zusätzliche Software die benötigt wird um die Daten holen zu können. Ich hab eh schon genug Software installiert, da brauch ich die nicht noch zusätzlich.
 ja dann
 ja dann  also mein Schreibtisch ist immer aufgeräumt Extra -Platz für die Cam habe ich auch , und Zeit habe ich auch noch für nen Kaffee dabei
  also mein Schreibtisch ist immer aufgeräumt Extra -Platz für die Cam habe ich auch , und Zeit habe ich auch noch für nen Kaffee dabei   . Ja ist schon richtig mit dem weniger Platz , Kartenleser im Rechner , weniger Software.War ja auch nur ne Frage.
  . Ja ist schon richtig mit dem weniger Platz , Kartenleser im Rechner , weniger Software.War ja auch nur ne Frage. Gruß Stephan
					Zuletzt geändert von Ruhrpottrecke am Fr 6. Feb 2009, 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
													D90 / Coolpix L15 / 50mm1.8 / 18-70mm / 18-105 VR / SB-600 / Velbonstativ und Spaß an allem/
			
						- 
				
				jsjoap
- Sollte mal wieder fotografieren... 
- Beiträge: 2796
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Meiner nur maximal 2 - 3 mal im Jahr, nämlich dann wenn ich mal wieder einen "Rappel" bekomme und aufräume....Ruhrpottrecke hat geschrieben: Ach soja dann
also mein Schreibtisch ist immer aufgeräumt

Ich bekenne mich hier öffentlich als der Typ des "chaotischen Schreibtisches"...

War ja auch nur eine Antwort....Ruhrpottrecke hat geschrieben: .War ja auch nur ne Frage.
Gruß Stephan
 
 Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
			
						Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
- 
				
				Impeccability
- Batterie9 Makro 
- Beiträge: 963
- Registriert: So 7. Sep 2008, 20:09
- Wohnort: Gelsenkirchen
Dem kann ich mich nur anschließen und möchte noch Besuch der Verwandten als weiteren Grund zum Aufräumen hinzufügen. Aber, hey, ich bin (mom. kranker) Schüler, ich darf so einen Tisch haben.jsjoap hat geschrieben:Meiner nur maximal 2 - 3 mal im Jahr, nämlich dann wenn ich mal wieder einen "Rappel" bekomme und aufräume....

- 
				
				Reiner
- Sollte mal wieder fotografieren... 
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Dann wundere Dich aber nicht, wenn Deine Akkus nicht dieselbe Anzahl Bilder erreichen, wie die Akkus anderer Fotografen!Ruhrpottrecke hat geschrieben:nur ne frage , warum nehmt ihr die karte raus , brauchte ich noch nie , oder ist euch die übertragungszeit zu lang über nikontransfer. also ich hab zeit
Wenn die USB Schnittstelle aktiv ist, zieht das ordentlich Strom aus dem Akku. Und aktiv ist sie, solange die Kamera am Rechner hängt, auch wenn keine Bilder mehr übertragen werden!
Reiner
			
						