Tips gesucht für Neuanschaffung von einem Notebook

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

wario71
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 400
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 16:08
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von wario71 »

Student bin ich leider nicht mehr ... guck jetzt schon immer nach einem schön preiswerten "refurbed"-Gerät :wink: .

Zum Problem des emac: habs gestern leider nicht geschafft einen Bildschirmfoto zu machen, ich versuchs mal zu beschreiben:

auf dem Bildschirm ist ein Quadrat, das die Meldung enthält, den Rechner zu reseten. Die Meldung steht in deutsch, englisch, französisch, japanisch uswusw. da. Nix geht mehr, ausser eben die Taste für den Reset zu drücken. Werde mal versuchen nachher ein Bild davon zu machen und das hier reinzustellen.
gruß
Christian

D50 mit ein paar Gläsern ...
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

wario71 hat geschrieben:auf dem Bildschirm ist ein Quadrat, das die Meldung enthält, den Rechner zu reseten.
Ok klarer Fall, Kernel Panic! Das ist die hübschere Variante vom Blue Screen sozusagen. Also Systemabsturz. Hatte ich bis jetzt zweimal oder so.

Das kann man reparieren. Also nur dein Betriebssystem hat nen Knacks, mit deinem Mac ist wahrscheinlich alles in Ordnung.


Ok, wie wollen wir das machen? Sollen wir hier unter Sonstiges nen Thread aufmachen oder benutzt du ein Chatprogramm womit wir helfen können.

Hier mal ein paar Fragen auf die wir ein Antwort haben müssen:
Was hängen an deinem Mac für Geräte?
Passiert die KernelPanic immer in einem bestimmten Programm oder wenn du was bestimmtes machst?
Hast du jemals die Rechte repariert?
Hast du Erste Hilfe schon mal benutzt bzw. laufen lassen?
Welche StartUp Items hast du installiert (Systemeinstellung->Benutzer->Auf deinen Namen klicken und ganz rechts StartupItems wählen)?
Hast du irgendwelche Preferences Panes installiert?
Wie alt ist dein System?
Hast du irgendwas in deinen emac mal extra eingebaut (Speicher (RAM), Festplatte oder so)?
Wieviel RAM hat der?
Wieviel Platz hast du noch auf der Festplatte frei?


Die Fragen sind wichtig um rauszubekommen, wie es deinem Rechner so geht.

beta
wario71
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 400
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 16:08
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von wario71 »

beta hat geschrieben: Das kann man reparieren. Also nur dein Betriebssystem hat nen Knacks, mit deinem Mac ist wahrscheinlich alles in Ordnung.
das wäre geil !
hatte nur gleich ein deja-vu (wie eben mit dem guten alten 5300'er)
beta hat geschrieben: Ok, wie wollen wir das machen? Sollen wir hier unter Sonstiges nen Thread aufmachen oder benutzt du ein Chatprogramm womit wir helfen können.
Chatprog hab ich keins, obwohl ich hab mal ICQ installiert ... vor Jahren. Werde nachher mal gucken und alle Daten sammlen.
Was mir auf Anhieb einfällt schreib ich mal hier rein:

Was hängen an deinem Mac für Geräte?
Tastatur, Maus (klar :wink: ), und ab und an Kamera

Passiert die KernelPanic immer in einem bestimmten Programm oder wenn du was bestimmtes machst?
Hm, da bringst Du mich auf einen Gedanken. Ich glaub die Meldung kommt erst seit dem ich das DSL-Modem via Ethernet angeschlossen habe ... direkt mal nachher austesten.

Hast du jemals die Rechte repariert?


Hast du Erste Hilfe schon mal benutzt bzw. laufen lassen?
jau

Wie alt ist dein System?
2 Jahre, einigermassen regelmäig macjanitor laufen lassen.

Hast du irgendwas in deinen emac mal extra eingebaut (Speicher (RAM), Festplatte oder so)?
Direkt beim Kauf Hauptspeicher auf 1 GB aufgerüstet.
gruß
Christian

D50 mit ein paar Gläsern ...
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

So, einklink: Beta, was hältst Du davon, wenn er erst mal von CD bootete und schaut, obs tatsächlich kein Hardware Defekt ist? Wenn erfolgreich, dann würd ich mal nen neuen Benutzer einrichten und er soll beobachten was passiert...

Wenn er macjanitor n paar mal drüber laufen ließ, bringts ja jetzt auch nix, wenn er Rechte repariert, right?

Oder was schwebt Dir grad vor deinem geistigen Auge rum?
Gruß Tobi
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

Oder hast Du zufällig ne externe Platte, wo Du einfach mal n nackiches System draufspielen könntest?
Gruß Tobi
wario71
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 400
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 16:08
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von wario71 »

Was ein Glück das es noch OS 9.2.2 gibt 8) .
Konnte unter 9 problemlos booten, hab jetzt von der Startdisk von OS X gebootet. Mal gucken was da rauskommt, OS 9 hat das Startvolume nicht mehr erkannt, OS X hat damit keine Probs.

Nochmal zum Thema Notebook. Bei meinen Recherchen hab ich leider feststellen müssen, das ein Powerbook 15" mit Superdrive deutlich teuerer ist als ein vergleichbares Windoof-Notebook (und keine Noname-Dinger, sondern Toshiba o. Samsung). Und da ärgere ich mich dann doch sehr über Apples Preispolitik :evil: .
gruß
Christian

D50 mit ein paar Gläsern ...
Benutzeravatar
aa4
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 178
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:26
Wohnort: Cottbus

Beitrag von aa4 »

Hallo,

noch mal zum centrino:

1: der große vorteil liegt im 2 MB level 2 speicher. daher ist eine wesentlich größere datenverarbeitung möglich. als bei herkömlichen mobile prozessoren. zum vergleich 1.3 GHZ zentrino entspricht in etwa 2 GHZ Pentium M ! )
2:wesentlich geringerer Stromverbrauch mein Akku hält unter volllast 3 Stunden. Mach ich nix´bis zu 5 Stunden und es ist kein besonderer Akku.
3: WLAN integriert.
4:Flache bauart. Daher sind centrino rechenr flacher und leichter. mein notebooc ist zugeklapt ca 2.5 cm dick und wiegr ca 2.2 Kg was nicht wenig ist aber ok
das sind die großen vorteile des Centrino.

@beta verrätst du mir auch deinen trick mit dem günstigen mac für studenten? will vieleicht das lager wechseln...

gruß alex
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

aa4 hat geschrieben:@beta verrätst du mir auch deinen trick mit dem günstigen mac für studenten? will vieleicht das lager wechseln...

ok dann schreibe ich das hier einfach mal öffentlich rein. Auch wenn das jetzt ein Feature von Apple zweck entfremdet, so ist es doch hochgradig legal.

Also ihr geht zu http://connect.apple.com Meldet euch dort als Developer an. Alles schön richtig eingeben. Dann kauft ihr dort für 99$ eine StudentMembership. Ihr bekommt nun Mac OS UPdates gratis und jeden Monat zwei DVDs von Apple mit den neuesten Developer Tools und Frameworks. Und ihr bekommt einmal in eurer Studentenzeit die Möglichkeit einen Hardware Rabatt in Anspruch zu nehmen. Also 25% auf die Rechnung aus dem Apple Store. Ihr ordert einfach ganz normal telefonisch aus dem Apple Store und sagt am ende eure Developer ID. Fertig ist. Mein Powerbook kostete damals 4000€ und ich bezahlte am ende irgendwas mit 3200 oder so. Die Prozente sagt Apple nicht. Die sagen es gibt einen rabatt der hängt aber auch von dem Produkt ab das du kaufst. Intern wurde mir mal gesteckt, der Rabatt liegt bei 20-25%.


Alright???


nun zu dir Christian.

Du hast noch nie dein System neuinstalliert, sehe ich das richtig??? Also ich glaube der schnellste und sicherste Weg ist es alle deine Daten zu sichern und dir da auf deine Platte selber ein frisches Panther rauf zu packen. Also nach zwei Jahren kann man glaube ich ruhig mal sein OS neu machen oder? ;-)

beta
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

wario71 hat geschrieben:Nochmal zum Thema Notebook. Bei meinen Recherchen hab ich leider feststellen müssen, das ein Powerbook 15" mit Superdrive deutlich teuerer ist als ein vergleichbares Windoof-Notebook (und keine Noname-Dinger, sondern Toshiba o. Samsung). Und da ärgere ich mich dann doch sehr über Apples Preispolitik :evil: .
Für mein Toshiba Satellite M30-642 habe ich 1.499 € bezahlt. Ein paar Kleinigkeiten sind nicht optimal (als da wären: es wird relativ heiß, aber dafür läuft der Lüfter nur unter Volllast; der Akku hält nur ca. 2,5 - 3 Stunden, obwohl ich mit 600 MHz im Garten unterwegs bin (allerdings mit aktiviertem W-LAN sowie recht hell eingestelltem Display; bei Toshiba gibt es einen Akku mit größerer (doppelter) Kapazität zu kaufen), dafür stimmt meiner Meinung nach aber der Rest, sprich Tastatur, optisches Laufwerk (DVD-Multiformat-Brenner), Festplatte (IBM? mit 60 GB).

@aa4
Irgendwie schmeißt du ein paar Dinge durcheinander.
der große vorteil liegt im 2 MB level 2 speicher. daher ist eine wesentlich größere datenverarbeitung möglich
Nur der Dothan hat einen 2 MB großen L2-Cache. Der Vorgänger, der Banias, hat "nur" 1 MB L2-Cache.
Was verstehst du unter einer "wesentlich größeren Datenverarbeitung"?
zum vergleich 1.3 GHZ zentrino entspricht in etwa 2 GHZ Pentium M
Es gibt keinen Prozessor namens Centrino (siehe Posting von NightOwl). Der in einem Centrino-Notebook eingebaute Prozessor nennt sich Pentium M. Folglich kann ein Pentium M mit 1,3 GHz nicht einem Pentium M mit 2 GHz entsprechen. ;-)
wario71
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 400
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 16:08
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von wario71 »

beta hat geschrieben: nun zu dir Christian.

Du hast noch nie dein System neuinstalliert, sehe ich das richtig??? Also ich glaube der schnellste und sicherste Weg ist es alle deine Daten zu sichern und dir da auf deine Platte selber ein frisches Panther rauf zu packen. Also nach zwei Jahren kann man glaube ich ruhig mal sein OS neu machen oder? ;-)

beta
doch, der emac kam ja noch mit 10.1, da hab ich nach dem Kauf von 10.2 direkt alles schön partitioniert - OS 9, OS X, und auch für die Heimatverzeichnisse der User eine eigene Partition - ok, ist jetzt auch knapp 2 Jahre her 8) .

Jedenfalls funktioniert zur Zeit alles wieder (hab mal alles resetet, dabei aber vergessen, das er sich in der Batterie ja auch merkt welches OS er booten soll, und hab mich danach dann gewundert was dann für ein OS ist .... ach ja, SO da OS 9 damals aus :wink: .

Jedenfalls danke @all für die Hilfe. Bin also noch im Jobs-Lager, behalte aber Tux immer mehr im Auge ...

ach ja, noch was zu den Notebooks:
bei Sony und Toshiba hab ich diese "blackpanels" (oder wie die heissen) gesehen - leider haben die gespiegelt, aber die Brillianz der Farben war Wahnsinn ...

Edit by Arjay: Gastbeitrag in Userbeitrag kopiert, gastbeitrag gelöscht.
Zuletzt geändert von wario71 am Do 5. Aug 2004, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
gruß
Christian

D50 mit ein paar Gläsern ...
Antworten