Vielen Dank für den Tip! Bei vielen ist ja schon bei 1:3 Schluß. Bei Saal glaube ich bei 1:4. 3m reichen mir aber in jedem Falldonholg hat geschrieben:Digitaloriginal druckt jedes Format bis 100cm Breite und 300cm Länge.stl hat geschrieben:Ich finde die Telepanos sehr stark! DH31 gefällt mir etwas besser, wahrscheinlich weil einfach noch weicher ...
Das Seitenverhältnis ist in diesem Fall ja schon an der Grenze dessen, was maximal bestellbar ist in ausgewählten Formaten einzelner Belichterdienste.
Bezahlt wird nach Fläche.
Engadin macht Spaß
Moderator: zyx_999
-
stl
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
-
klaus p
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2476
- Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
- Wohnort: Kärnten
Holger, Dein DH 29 ist ja ein absolut surrealles Bild. Ganz grosse Klasse und sehr schick (warum war ich bloss im Bett!?).
Die Hänge fast reinweiss vom Mond angestrahlt und dann noch ein bisschen Sonnenuntergang in der Ferne. Das nenne ich "Color Key by Nature".
Dein Pano DH 31 gefällt mir auch einen Tacken besser als DH 30, aber auf welchem Niveau meckern wir hier eigentlich?
Diese beiden Panos also auch die von Oliver sind wirklich die besten Argumente für Eure Schlepperei.
(Der Steinbock, denn ich mit Deinem 600er "erlegen" durfte übrigens auch)
Thomas: in meinen letzten Bildern ist sicherlich noch ein bisschen Potential in den Schatten, aber ich ziehe etwas weniger Aufhellung vor, weil man sich mit zuviel Aufhellung die Bilder doch sehr schnell kaputt macht.
Den leichten Farbstich habe ich auch gesehen und versucht in zu minimieren, aber die Ergebnisse waren nicht zielführend. Auf der anderen Seite: das Foto wurde morgenns um 4.40 Uhr wegen der besonderen Lichtstimmung gemacht - es dann auf tonale Perfektion trimmen zu wollen steht dann damit vielleicht nicht so ganz im Einklang.
Dein Pano DH 31 gefällt mir auch einen Tacken besser als DH 30, aber auf welchem Niveau meckern wir hier eigentlich?
Thomas: in meinen letzten Bildern ist sicherlich noch ein bisschen Potential in den Schatten, aber ich ziehe etwas weniger Aufhellung vor, weil man sich mit zuviel Aufhellung die Bilder doch sehr schnell kaputt macht.
Den leichten Farbstich habe ich auch gesehen und versucht in zu minimieren, aber die Ergebnisse waren nicht zielführend. Auf der anderen Seite: das Foto wurde morgenns um 4.40 Uhr wegen der besonderen Lichtstimmung gemacht - es dann auf tonale Perfektion trimmen zu wollen steht dann damit vielleicht nicht so ganz im Einklang.
Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Bis die anderen ihre Werke zurechtgezupft haben
mache ich mal weiter mit dokumentarischen Eindrücken vom zweiten Tag.
Vor der Abreise von der Berstation konnte man mit bloßem Auge gut die Bergsteigerketten sehen, die sich schon ganz früh morgens Richtung Pitz Palü auf den Weg gemacht hatten.
Also schnell nochmal das Rohr ausgepackt und aus dem Hotelzimmerfenster einen Schuß gewagt...
dh31

Danach ging es mit der Gondel wieder zurück ins Tal und dann nach Pontresina. Ich hab die Abfahrt mit dem Handy in HD gefilmt. Tolle Bilder und lustige Dialoge über Autos mit fast 400.000km Tachostand
In Pontresina angekommen schleppte der Sessellift uns und unser Gerödel den Berg hinauf. Wir wussten erst später, was für ein großer Komfort das ist.
Die Morgenluft war traumhaft klar, die Sonne nicht zu warm und die Natur absolut überwältigend.
Ab der Berstation des Sessellifts verläuft ein Höhenweg, der einfach zu laufen ist und kaum Steigungen hat.
Einen Trolley für das Fotoequipment kann man aber auch hier vergessen (Die Frage wurde weiter vorn mal gestellt). Der Weg ist nicht sonderlich breit und geht gelegentlich über Steintreppen oder durch holprige Wasserfurten, in denen ein Trolley mehr Last als Nutzen bringt.
Spätestens beim Aufstieg zur Bergütte wird der Weg noch stufiger und holpriger und jegliches Räderwerk ist chancenlos.
Gute Aussichten:
dh32

Oliphonepanomann
dh33

Vor der Abreise von der Berstation konnte man mit bloßem Auge gut die Bergsteigerketten sehen, die sich schon ganz früh morgens Richtung Pitz Palü auf den Weg gemacht hatten.
Also schnell nochmal das Rohr ausgepackt und aus dem Hotelzimmerfenster einen Schuß gewagt...
dh31
Danach ging es mit der Gondel wieder zurück ins Tal und dann nach Pontresina. Ich hab die Abfahrt mit dem Handy in HD gefilmt. Tolle Bilder und lustige Dialoge über Autos mit fast 400.000km Tachostand
In Pontresina angekommen schleppte der Sessellift uns und unser Gerödel den Berg hinauf. Wir wussten erst später, was für ein großer Komfort das ist.
Die Morgenluft war traumhaft klar, die Sonne nicht zu warm und die Natur absolut überwältigend.
Ab der Berstation des Sessellifts verläuft ein Höhenweg, der einfach zu laufen ist und kaum Steigungen hat.
Einen Trolley für das Fotoequipment kann man aber auch hier vergessen (Die Frage wurde weiter vorn mal gestellt). Der Weg ist nicht sonderlich breit und geht gelegentlich über Steintreppen oder durch holprige Wasserfurten, in denen ein Trolley mehr Last als Nutzen bringt.
Spätestens beim Aufstieg zur Bergütte wird der Weg noch stufiger und holpriger und jegliches Räderwerk ist chancenlos.
Gute Aussichten:
dh32
Oliphonepanomann
dh33
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Darauf bin ich schon ganz gespanntklaus p hat geschrieben: Diese beiden Panos also auch die von Oliver sind wirklich die besten Argumente für Eure Schlepperei.(Der Steinbock, denn ich mit Deinem 600er "erlegen" durfte übrigens auch)
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
Thomas S.
Moin, also für mich sehen Berge ziemlich gleich aus, ob Engadin, Wallis, Sauerland oder Hunsrück
. Einfach tolle Landschaften, die, wenn man es kann und möchte, riesiges Potential für sagenhafte Fotos bieten. Euer "Ausflug" hat sich wahrlich gelohnt
.
Gruss aus Dortmund
Volker
Der glückliche Zufall begünstigt den vorbereiteten Geist
Ansel A.
Volker
Der glückliche Zufall begünstigt den vorbereiteten Geist
Ansel A.
-
klaus p
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2476
- Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
- Wohnort: Kärnten
Es hat sich fertig gezupft.
KP 22

KP 23

KP 24

KP 25 Oliver und Andrea - Man beachte die unterschiedlichen Körperhaltungen

KP 22
KP 23
KP 24
KP 25 Oliver und Andrea - Man beachte die unterschiedlichen Körperhaltungen
Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
-
stl
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Wirklich immer noch toll die Bilder die Ihr hier zeigt
KP24 finde ich von der Bildaufteilung sehr schön. Aber es zeigt auch deutlich deinen Hang zu nicht zu sehr aufgehellten Schatten.
In KP25 stehen beide nicht so richtig aufrecht, wobei ein Unterschied schon noch zu erkennen ist
In KP22 zeigt der Himmel auf meinem Display diverse Streifen. Sind das JPEG-Artefakte oder zu starke Tonwertspreizung?
KP24 finde ich von der Bildaufteilung sehr schön. Aber es zeigt auch deutlich deinen Hang zu nicht zu sehr aufgehellten Schatten.
In KP25 stehen beide nicht so richtig aufrecht, wobei ein Unterschied schon noch zu erkennen ist
In KP22 zeigt der Himmel auf meinem Display diverse Streifen. Sind das JPEG-Artefakte oder zu starke Tonwertspreizung?
-
coolpics
- Braucht keine Motivprogramme

- Beiträge: 1263
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
- Wohnort: Singapur
- Kontaktdaten:
Gemessen an den Befürchtungen vor eurem Treffen hattet ihr Traumwetter. Wenn ich mir ansehe, was ihr in der Sonne durch die Berge geschleppt habt, kann ich nur meine Hochachtung ausdrücken.
Was stl schreibt ist mir auch aufgefallen, aber Klaus, kannst du mal beschreiben, was man auf KP 23 sieht.
Was stl schreibt ist mir auch aufgefallen, aber Klaus, kannst du mal beschreiben, was man auf KP 23 sieht.
Viele Grüsse
Uwe
Uwe

