Im Endeffekt muss natürlich jeder selber wissen, wieviel ISO er will, darüber zu streiten macht wohl kaum Sinn.PeterB hat geschrieben: Nee, "Auto-ISO" halte ich für hochgefährlich! :?Schon bei ISO 800 rauscht mir die D70 zu stark (und das fällt sogar beim Zeitungsdruck auf!), und nach Möglichkeit benutze ich Neat Image wegen der Weichzeichnerei überhaupt nicht (mehr). Und wie ich schon geschrieben habe, ist bei Konzert-Fotos die Bewegungsunschärfe (bei dunklen Bühnen) das Hauptproblem, bzw. mit meinem Tele die Belichtungszeit im Verhältnis zur Brennweite. Da gebe ich die Kontrolle nicht aus der Hand!
Aber: "M" ist für mich auch OK, nehme ich immer öfter, aber eben nicht mit Auto-ISO. So bin ich beispielsweise gestern mit ISO 640, 1/100 und f 5.6 zu ziemlich guten Fotos gekommen; mit der 4500 hatte ich bei derselben Bühne früher arge Probleme.
Aber unabhängig davon: Würdest du die Blende weiter öffnen, nur weil du zu wenig Licht hast? Und vor allem: Würdest du die Blende enger stellen bei zuviel Licht? Die Blende ist für mich in erster Linie ein gestalterisches Mittel, Blende weiter öffnen mache ich, wenn ISO am Anschlag des erträglichen ist, aber Blende weiter als gewollt schließen macht wirklich nur Sinn, wenn man lange Belichtung, evtl. für Bewegungsunschärfe braucht und schon bei ISO 200 angelangt ist.
Ich finds ja ok, dass mittlerweile alle SLRs einen S-Mode haben, aber benutzt hab ich ihn noch nie.