Bilder entrauschen mit Nion Capture

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

@Volker
Schärfst du dann in PS nicht mehr nach? Ich mache die Endgültige schärfe immer im PS. Muß mir aber das mal genauer ansehen wenn ich Zeit habe.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Also das NC-Ergebnis sieht sehr viel besser aus. Es rauscht zwar so gesehen noch mehr als das Ergebnis aus Neat, aber letzteres ist grün- und rotfleckig?! :shock:



Ich werde mal versuchen diese Tabelle auch für die D70 zu verwenden, vielleicht passen die Paramter ja irgendwie.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Also bei dem Beispiel würd ich auch für NC stimmen. Das Neat-Bild geht doch schon sehr in Aquarell-Artige. Imho gehen auch Details verloren. Also ich hab schon Neat-Bsp geshen die besser aussahen.
Gruß Roland...
WilfriedF
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 160
Registriert: Mo 14. Feb 2005, 17:55

Beitrag von WilfriedF »

David hat geschrieben:Also das NC-Ergebnis sieht sehr viel besser aus. Es rauscht zwar so gesehen noch mehr als das Ergebnis aus Neat, aber letzteres ist grün- und rotfleckig?! :shock:
Jo, irgendwie kommt Neat mit dem extremen Farbrauschen da nicht zurecht. Ich habs' probeweise auch mit etlichen Finetuning-Targets versucht etc.. das Ergebnis wird nicht wirklich besser. Kann sein man möchte durch manuelle Parametrierung ein besseres Resultat erzielen. Der Nachteil IMHO von Neat ist, daß man sich da durch gut 2 Dutzend Regler und Schalthäkchen durcharbeiten muß, was etwas öde wird mit der Zeit.
David hat geschrieben: Ich werde mal versuchen diese Tabelle auch für die D70 zu verwenden, vielleicht passen die Paramter ja irgendwie.
Glaube das ist nicht sooo schlimm. Unterm Strich bleibt ja ohnehin eigentlich nur ein Einstellwert mit dem man herumprobieren muß.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Andreas Blöchl hat geschrieben:@Volker
Schärfst du dann in PS nicht mehr nach? Ich mache die Endgültige schärfe immer im PS. Muß mir aber das mal genauer ansehen wenn ich Zeit habe.
Das hat damit nix zu tun. Dieser Wert für "Schärfe" gehört zum Entrauschen in Capture.
.. und weg.
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ja, aber da wird ja gleich mitgeschärft oder nicht. Kannst du mir vielleicht mal deine genauen Arbeitsschritte erklären wenn du mit NC entrauschen tust? In NeatImage schärfe ich nie gleich mit, nur entrauschen und dann in PS nachschärfen.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Ja, aber da wird ja gleich mitgeschärft oder nicht. Kannst du mir vielleicht mal deine genauen Arbeitsschritte erklären wenn du mit NC entrauschen tust? In NeatImage schärfe ich nie gleich mit, nur entrauschen und dann in PS nachschärfen.
Andreas, mach es doch nicht komplizierter als es ist.
Beim Entrauschen in Capture gibt es 2 Parameter, und die Werte dafür habe ich oben beschrieben. Ob der Parameter nun "Schärfe" heisst oder "Otto", das ist mir erstmal egal. Das Ergebnis exportiere ich aus Capture als JPG und bearbeite es in Paintshop. Abschliessen wird verkleinert und geschärft.
.. und weg.
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Danke dir Volker. Genau das wollte ich wissen.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Oli K. hat geschrieben:Hm, also bei NeatImage kann man als entrauschte Datei allerdings auch nur ein Jpg speichern... :roll:
Das gilt aber nur für die kostenfreie Standard-Version von Neat Image - in der Pro-Version kann man das Ergebnis auch in 16bit-Formaten wie TIFF speichern.
Gruss, Andreas
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

volker hat geschrieben:Beim Entrauschen in Capture gibt es 2 Parameter
ich glaub den Schärfeparameter beschreibt man am ehesten als Prioritätsregler. Er entscheidet wie sehr das Bild durch das entrauschen auch weichgezeichnet werden darf. Legt man großen wert auf die Bildschärfe ( Regler auf 9), so wird nichts entrauscht. Egal wie man den anderen Parameter justiert, es passiert nichts.
Läßt man den Schärferegler auf 0, so wird prima entrauscht leider unter völligem Verlust der Bildschärfe. Irgendwo dazwischen befindet sich dann meist das Optimum ( die Tabelle von Wilfried scheint mir da recht gut zu sein).
Mit USM hat das alles nichts zu tun, sondern mit der Priorität der Schärfe beim entrauschen. Quasi die Antwort auf die Frage "wie sehr darf die momentane Bildschärfe darunter leiden ?". Wenn man nach dem entrauschen verkleinert und dann USM anwendet eben durchaus etwas mehr.
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
Antworten