Festbrennweite wofür?!?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

agerer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 223
Registriert: Fr 27. Aug 2004, 16:39
Wohnort: Landshut/Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Festbrennweite wofür?!?

Beitrag von agerer »

TorstenM hat geschrieben:Hallo,
wozu verwendet man Objektive mit Festbrennweite wie z.B. 50mm,
Torsten
Hallo Torsten,
der Unterschied zu "normalen" Objektiven wie z.B. 2,8/17-55mm ist IMHO folgender maßen:

- Festbrennweiten können günstiger sein
- das erwähnte 17-55mm hat auch seine Fehler, wie Verzeichnug und Randabschattungen;
davon sind die meisten Festbrennweiten frei. Ich überlege deshalb, mir ein gebrauchtes 20mm WW zuzulegen.
- Eignung für Architekuraufnahmen
- Festbrennweiten sind i.d.R. lichtstärker
- 1:1 Makroaufnahmen
- Einsatz im Fotostudio; warum soll man mit einem Zoom hier Kompromisse schließen.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Festbrennweite wofür?!?

Beitrag von volkerm »

agerer hat geschrieben:- das erwähnte 17-55mm hat auch seine Fehler, wie Verzeichnug und Randabschattungen;
davon sind die meisten Festbrennweiten frei. Ich überlege deshalb, mir ein gebrauchtes 20mm WW zuzulegen.
Ich bin nicht sicher, ob das wirklich zielführend ist. Die lichtstarken WW-Festbrennweiten haben durchaus nennenswerte Verzeichnung und Vignettierung. Im konkreten Fall lassen die Meßwerte in CoFo 8/2004 (an der D70) vermuten, daß der Wechsel wenig Effekt hat:

Vignettierung offen/abgeblendet
17-55@17mm: 1.2/0.5 Blenden
20/2.8: 1.1/0.4 Blenden

Verzeichnung
17-55@17mm: 1.1% (bei 20mm weniger)
20/2.8: 0.9%
.. und weg.
agerer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 223
Registriert: Fr 27. Aug 2004, 16:39
Wohnort: Landshut/Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Festbrennweite wofür?!?

Beitrag von agerer »

Hallo,

die Daten der einzigen Festbrennweite, die ich habe, ein Micro 2,8/60mm (CoFo 8/2004):

Verzeichnung: 0,6 %
Vignettierung offene 0,5; abgeblendet 0,3 Blenden
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Mein Nikkor AF24-2.8 aus Analogzeiten habe ich mal mit dem 18-70 Kit verglichen und danach verkauft.
Du Armer :D :wink: Wenn's nur halb so gut ist wie mein MF 24/2.8 hätte ich's behalten :!:
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
grothauu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von grothauu »

Das 20er habe ich wieder verkauft...

Uli
Freizeit in Amberg, Sulzbach und Umgebung: freizeit-as.de
FC: fotocommunity
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

grothauu hat geschrieben:Das 20er habe ich wieder verkauft...

Uli
Taucht das nichts? Hab irgendwo mal gelesen, dass das eigentlich gar nicht so schlecht sein soll. Wie ist das denn nun?
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
kosmoface
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 418
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 04:38

Beitrag von kosmoface »

weinlamm hat geschrieben:
grothauu hat geschrieben:Das 20er habe ich wieder verkauft...

Uli
Taucht das nichts? Hab irgendwo mal gelesen, dass das eigentlich gar nicht so schlecht sein soll. Wie ist das denn nun?
Würde mich auch mal interessieren. Man hört entweder, daß es echt gut ist oder echt schlecht. Schlau bin ich noch nicht draus geworden.
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
agerer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 223
Registriert: Fr 27. Aug 2004, 16:39
Wohnort: Landshut/Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von agerer »

@kosmoface:

Also in CoFo 08/2004 wird es an der D70 NICHT "digital empfohlen".

Folgende Testdaten:
Verzeichnung: 0,9 %
Vignettierung (Blendenstufen): 1,1 - abgeblendet 0,4
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

mescamesh hat geschrieben:
Mein Nikkor AF24-2.8 aus Analogzeiten habe ich mal mit dem 18-70 Kit verglichen und danach verkauft.
Du Armer :D :wink: Wenn's nur halb so gut ist wie mein MF 24/2.8 hätte ich's behalten :!:
Ich sehe auch beim AF 2,8/24 eine erkennbar bessere Bildqualität als beim 18-70. Die Bilder sind etwas schärfer, die Farben sind klarer.

Grüße
Andreas
kosmoface
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 418
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 04:38

Beitrag von kosmoface »

agerer hat geschrieben:@kosmoface:

Also in CoFo 08/2004 wird es an der D70 NICHT "digital empfohlen".
Ach Mist. Das vergleichbare Sigma soll noch schlechter sein. *hmpf*
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
Antworten