jetzt wäre eine gute gelegenheit mal ein von mir gemachtes foto zu posten aber es hat in 100% fast 16 mb und wenn ich es komprimiere erkennt ihr die unschärfe nicht mehr, gibt es da eine möglichkeit? ist es vielleicht normal, dass das 80-400 vr bei einer 200stel generell so unschafe bilder bei 100% liefert, oder sollte doch mein zittern daran schuld sein?
gruss tina
bildausschnitte mit 100 bis 400 %
Moderator: pilfi
hier mal ein kleiner ausschnitt unbearbeitet - das ist doch unscharf, oder?


D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1280
- Registriert: Sa 12. Jun 2004, 13:14
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Tina, dir muss man wirklich alles aus der Nase ziehen. Blende und Objektiv wären auch noch interessant, und ob ggf. VR on oder off. Ob so ein Blättergewirr sich besonders gut zur Schärfebeurteilung eignet darf auch angezweifelt werden...LarsAC hat geschrieben:Aus der Hand fotografiert? Belichtungszeit? Worauf fokussiert?
D700, D800, Tokina 16-28mm 1:2,8. AF Nikkor 35mm 1:2D, AF Nikkor 50mm 1:1,8D
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Aha, jetzt kommen wir der Sache näher. Meintest du die ganze Zeit Unschärfe. Weil am Anfang im von pixelig die Rede war.
Das Bild ist nict 100% scharf. Woran es liegt kann man nicht genau sagen.
Ich denke 1/200 bei 400mm (was ja dank Crop schon 600mm entspricht) können schon grenzwertig sein, auch mit VR. Ich teste gerade ein 24-120 VR. Umgerechnet würde das bedeuten bei 120 ca. 1/60s. Da waren auch mit VR nicht alle Bilder scharf. Richtig scharf vielleicht 2 von 10. Ganz OK waren ca. zusätzliche 6/10 - dann aber nicht bei 100% Ansicht.
Um die Schärfe zu testen solltest du nachvollziehbare Bedingungen haben. Ich würde sagen beim 80-400: (stabiles) Stativ, Blende 8-11, Bei 400 mm mind. 1/200 (vom Stativ). VR aus Jpeg-Fine oder RAW. WB nicht auf Automatik (wg. Vergleichbarkeit bei verschiedenen Blenden.)
Bei Bewegungsunschärfe (Blätter im Wind) eher noch kürzere Zeit.
Bei Bücherwand kann die Belichtungszeit auch länger sein, dann eventuell mit SVA.
Wenn dann noch Unschärfe auftritt, dann Gegencheck mit einem anderen Objektiv. Ein 50/1,4/1,8 oder ein Makro müssen bei guten Bedingungen abgeblendet knackscharf sein.
Das Bild ist nict 100% scharf. Woran es liegt kann man nicht genau sagen.
Ich denke 1/200 bei 400mm (was ja dank Crop schon 600mm entspricht) können schon grenzwertig sein, auch mit VR. Ich teste gerade ein 24-120 VR. Umgerechnet würde das bedeuten bei 120 ca. 1/60s. Da waren auch mit VR nicht alle Bilder scharf. Richtig scharf vielleicht 2 von 10. Ganz OK waren ca. zusätzliche 6/10 - dann aber nicht bei 100% Ansicht.
Um die Schärfe zu testen solltest du nachvollziehbare Bedingungen haben. Ich würde sagen beim 80-400: (stabiles) Stativ, Blende 8-11, Bei 400 mm mind. 1/200 (vom Stativ). VR aus Jpeg-Fine oder RAW. WB nicht auf Automatik (wg. Vergleichbarkeit bei verschiedenen Blenden.)
Bei Bewegungsunschärfe (Blätter im Wind) eher noch kürzere Zeit.
Bei Bücherwand kann die Belichtungszeit auch länger sein, dann eventuell mit SVA.
Wenn dann noch Unschärfe auftritt, dann Gegencheck mit einem anderen Objektiv. Ein 50/1,4/1,8 oder ein Makro müssen bei guten Bedingungen abgeblendet knackscharf sein.
Gruß Roland...
JPEG (8 Bit) Fine
Bildgröße: Groß (3872 x 2592)
Farbe
Objektiv: VR 80-400mm 1/4.5-5.6 D
Brennweite: 80mm
Belichtungssteuerung: Programmautomatik
Belichtungsmessung: Mehrfeld
1/200 Sekunde(n) - 1/7.1
Belichtungskorrektur: 0 LW
Empfindlichkeit: ISO 400
Optimierung: Normal
Weißabgleich: Automatik
AF-Betriebsart: AF-C
Blitzsynchronisation: Nicht Beigefügt
Farbwiedergabe: Modus I (sRGB)
Tonwertkorr.: Automatisch
Farbtonkorr.: 0°
Farbsättigung: Automatisch
Scharfzeichnung: Automatisch
Bildkommentar:
Langzeitbelichtung: Aus
Hohe Empfindlichk.: Ein (Normal)
und hier nochmal das ganze foto

Bildgröße: Groß (3872 x 2592)
Farbe
Objektiv: VR 80-400mm 1/4.5-5.6 D
Brennweite: 80mm
Belichtungssteuerung: Programmautomatik
Belichtungsmessung: Mehrfeld
1/200 Sekunde(n) - 1/7.1
Belichtungskorrektur: 0 LW
Empfindlichkeit: ISO 400
Optimierung: Normal
Weißabgleich: Automatik
AF-Betriebsart: AF-C
Blitzsynchronisation: Nicht Beigefügt
Farbwiedergabe: Modus I (sRGB)
Tonwertkorr.: Automatisch
Farbtonkorr.: 0°
Farbsättigung: Automatisch
Scharfzeichnung: Automatisch
Bildkommentar:
Langzeitbelichtung: Aus
Hohe Empfindlichk.: Ein (Normal)
und hier nochmal das ganze foto
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1280
- Registriert: Sa 12. Jun 2004, 13:14
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Ist das ein 100% Crop? Wirklich sehr scharf. Edit: Dass die Messlatte bei einem Telezoom nicht so hoch gehängt werden kann wie bei einer Makrofestbrennweite sollte schon klar sein...LarsAC hat geschrieben:Scharf wäre eher sowas:
D700, D800, Tokina 16-28mm 1:2,8. AF Nikkor 35mm 1:2D, AF Nikkor 50mm 1:1,8D