Ich geb auf...dings hat geschrieben:Ich hab kein Handbuch mit Seitenzahlen. ( NC4.4 oder NX ?? )lemonstre hat geschrieben:Nikon Capture auf Seite 40

Moderator: pilfi
Ich geb auf...dings hat geschrieben:Ich hab kein Handbuch mit Seitenzahlen. ( NC4.4 oder NX ?? )lemonstre hat geschrieben:Nikon Capture auf Seite 40
LOLlemonstre hat geschrieben:Ich geb auf...dings hat geschrieben:Ich hab kein Handbuch mit Seitenzahlen. ( NC4.4 oder NX ?? )lemonstre hat geschrieben:Nikon Capture auf Seite 40
M.E. stiftet Nikon mit dieser unglücklichen Verknüpfung von Farbmodi und Farbräumen im sowieso schon komplizierten Thema Farbmanagement zusätzliche Verwirrung. Vernünftiger wäre eine völlige Trennung dieser unterschiedlichen Dinge, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben (müssen). Die Modi gleichen eher einer benutzerdefinierten Kurve, wie man sie haufenweise im Internet findet.doubleflash hat geschrieben:Doch, das denke ich schon. Die Einstellungen I und III werden als sRGB ausgegeben und II als aRGB.lemonstre hat geschrieben:Die verschiedenen Farbmodi in Nikon Capture oder der Kamera (I-III) haben damit nichts zu tun, sie bestimmen nur die farbliche Abstimmung der Bilder, haben aber nix mit dem Farbprofil zu tun.
Allerdings ist mir tatsächlich auch nicht verständlich, warum ich in der Kamera(D200) zusätzlich noch in einem anderen Menüpunkt zwischen sRGB und aRGB wählen kann, aber in Capture nicht (zumindest nie gefunden)
Danke, so ist es...Gisbert Keller hat geschrieben:M.E. stiftet Nikon mit dieser unglücklichen Verknüpfung von Farbmodi und Farbräumen im sowieso schon komplizierten Thema Farbmanagement für zusätzliche Verwirrung. Vernünftiger wäre eine völlige Trennung dieser unterschiedlichen Dinge, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben (müssen). Die Modi gleichen eher einer benutzerdefinierten Kurve, wie man sie haufenweise im Internet findet.
NEIN, NEIN und nochmals NEIN! Die Profileinstellung in der Kamera wird eh nur von Nikon Capture ausgewertet und auch Nikon Capture kann man so Einstellen das es diese Meta-Vorgaben ignoriert und ein eigenes Profil vorgeben! Es ist so einfach, aber scheinbar suchst Du nach einem komplzierten Weg.dings hat geschrieben:Ich mutmaße mal, die NEF haben deshalb ein Farbprofil weil in die NEFs Vorschau-JPGs eingebettet werden, die zur korrekten Darstelung nunmal ein Profil brauchen....
Ja, aber daheim...lemonstre hat geschrieben: Im übrigen liegt jeder Nikon Capture Version ein gedrucktes Handbuch bei![]()
=> Wenn Du das wirklich tust und ein anderes (falsches) Profil "erzwingst" kriegst Du prima Farbverfälschungen.Wenn im Dialog »Optionen« auf der Registerkarte »Farbmanagement« dieOption »Beim Öffnen von Dateien diese Einstellung anstelle eines integrierten Profi ls verwenden« für »Standard-RGB-Farbraum« ausgewählt ist, wird das Standard-RGB-Farbprofil als Arbeitsfarbraum für alle Bilder verwendet, unabhängig davon, welcher Modus ausgewählt ist.
=> Da kann ich also auch nicht ändern.Wenn die Option »Beim Öffnen von Dateien diese Einstellung anstelle eines integrierten Profi ls verwenden« nicht ausgewählt ist, wird automatisch der Adobe RGB-Farbraum als Arbeitsfarbraum für Bilder ausgewählt, die im Modus II aufgenommen wurden. Der Arbeitsfarbraum für Bilder, die im Modus I, Ia, III und IIIa aufgenommen wurden, ist entweder der für die Kamera ausgewählte Farbraum (nur D2X und D200) oder sRGB (alle anderen Kameras).
Klappt bei mir wunderbar und wie gewünscht...dings hat geschrieben:Handbuch NC 4.4 s.40 unten:
=> Wenn Du das wirklich tust und ein anderes (falsches) Profil "erzwingst" kriegst Du prima Farbverfälschungen.