D200 Ausrüstung komplettieren

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Mira* hat geschrieben:Ich möchte auch ein Fisheye, aber da ich noch kein richtiges WW habe sollte das wahrscheinlich die erste Anschaffung sein.
Auf jeden Fall. Das Fisheye ist ein Effektobjekiv, an dessen Bildwirkung sich viele recht schnell sattsehen. Ich würde deshalb empfehlen zunächst ein Superweitwinkel zu kaufen und vielleicht für den Fisheye-Effekt ein günstiges Peleng (russisches Fisheye mit 8mm) bei ebay. Wenn man dann entweder den Effekt satt hat oder Lust auf mehr, dann kann man in beiden Fällen das Peleng ohne Verlust wieder loswerden.

Grüße
Andreas
Mira*
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Di 18. Mär 2008, 21:46

Beitrag von Mira* »

Andreas H hat geschrieben:
Mira* hat geschrieben:Ich möchte auch ein Fisheye, aber da ich noch kein richtiges WW habe sollte das wahrscheinlich die erste Anschaffung sein.
Ich würde deshalb empfehlen zunächst ein Superweitwinkel zu kaufen .

Grüße
Andreas

Das hilft mir doch schon mal sehr in meiner Entscheidungsfindung :)
Welches SWW würdest du für die D 200 empfehlen (da ich ja jetzt auch Fremdobjetktive kaufen würde)

Grüße Mira*
sven2024
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 104
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 10:48
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von sven2024 »

Mira* hat geschrieben:
Das hilft mir doch schon mal sehr in meiner Entscheidungsfindung :)
Welches SWW würdest du für die D 200 empfehlen (da ich ja jetzt auch Fremdobjetktive kaufen würde)

Grüße Mira*
Hallo Mira*,

hast du nicht vielleicht irgendwo eine Möglichkeit das ein oder andere von dir ins Auge gefasst Objektiv auszuprobieren? Also ich habe das Nikkor 12-24 /4. Habe es auch gebraucht gekauft und gute 650 eur dafür bezahlt. Bis jetzt habe ich noch nicht an dem Objektiv feststellen können was nicht normal ist. Wenn du vor hast dir ein paar tolle Objektive zu kaufen von denen du länger etwas hast, gehören das 12-24 /4, das 24-70 /2,8 und das 70-200 /2,8 mit Sicherheit zu einer guten Wahl. Aber das hängt natürlich von deinen Anforderungen und allem ab.

Grüße Sven
Nikon D610, D300, D80 mit Flaschenböden zw. 12 und 300mm von 1,8 bis 5,6
Chrischi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 364
Registriert: So 12. Aug 2007, 15:49
Wohnort: 22305 Hamburg

Beitrag von Chrischi »

sven2024 hat geschrieben:hast du nicht vielleicht irgendwo eine Möglichkeit das ein oder andere von dir ins Auge gefasst Objektiv auszuprobieren? Also ich habe das Nikkor 12-24 /4. Habe es auch gebraucht gekauft und gute 650 eur dafür bezahlt. Bis jetzt habe ich noch nicht an dem Objektiv feststellen können was nicht normal ist.
ein guter fachhändler läßt immer gern ausprobieren. ;)

sven2024 hat geschrieben:Wenn du vor hast dir ein paar tolle Objektive zu kaufen von denen du länger etwas hast, gehören das 12-24 /4, das 24-70 /2,8 und das 70-200 /2,8 mit Sicherheit zu einer guten Wahl. Aber das hängt natürlich von deinen Anforderungen und allem ab.
dem kann ich mich nur anschließen, auch wenn das nikon 70-200/2,8 ein ziemliches loch ins brieftäschle reißt.
derzeit liegt das im FH zwischen 1800 und 1900 €.
eine gute, preiswerte alternative ist das sigma 24-70/2,8 für den direkten anschluß nach unten, ich bin (auch ohne hsm) recht zufrieden damit.
Zuletzt geändert von Chrischi am Fr 21. Mär 2008, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
siechnatur ? ;-)
Hamburger Stammtisch

Nikon D1000 + 2 Dosen
pixelmac
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

Mira* hat geschrieben:Welches SWW würdest du für die D 200 empfehlen (da ich ja jetzt auch Fremdobjetktive kaufen würde)
Ich habe mir vor ca. 2 Jahren das Sigma 10-20mm gekauft, weil es den größten Bildwinkel hatte. Vor ein paar Wochen habe mich mir dann noch das Tokina 10-17mm Fisheye dazugeholt. Das Fisheye macht Spass, ist aber noch mal deutlich anspruchsvoller bei der Bildkomposition.

Bzgl. Weitwinkelobjektiven: Beim Vergleich Sigma 10.20 vs Tokina (Nikon) 12-24 sehe ich die folgenden Unterschiede in der Verwendung:

+ Sigma: größter Bildwinkel (2mm am unteren Ende sind da deutlich sichtbar)
+ Tokina: 24mm sind etwas gemäßigter, d.h. man kann das Objektiv auch mal besser als Walkaround/Reportageobjektiv verwenden, das Sigma ist da eben mehr das Spezial-SWW-Objektiv (außerdem hat es bei 20mm nur noch f/5.6 während das Tokina da noch Blende 4 bietet)

Hier sind einige Bilder, die ich mit dem Sigma 10-20 gemacht habe:
http://www.flickr.com/photos/iphotograp ... 56exdchsm/

Und hier meine ersten Versuche mit dem Fisheye:
http://www.flickr.com/photos/iphotograph/tags/1017mm/
Gruß,
Volker
Photos @ flickr
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Danke für die sehr aufschlussreichen Bilder! Ich denke, ich werde dann doch erstmal mit einem SWW anfangen. Das Sigma käme dann also in die engere Auswahl... werd mich mal nach einem schönen Exemplar umsehen und vor allem mal den Markt beobachten, für wieviel Geld die so weggehen.
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
StefanM

Beitrag von StefanM »

thowi hat geschrieben:... werd mich mal nach einem schönen Exemplar umsehen und vor allem mal den Markt beobachten, für wieviel Geld die so weggehen.
Kleiner Ausflug nach Aachen an den Annuntiatenbach und mal durchprobieren, was der Laden so hergibt :super:

BTW, als (reumütiger Zurück-)Umsteiger 10-20 -> Tokina 12-24 -> 10-20 kann ich eigentlich nur noch das Sigma empfehlen.

Es hat auch noch einen besseren AF (schneller und genauer, beim Tok mußte man im Unendlichbereich manchmal manuell eingreifen) und vor allem doch deutlich weniger CA und die leichten Verzeichnungen lassen sich mit PTLens besser beheben :!:

Ich sehe im Moment nichts, was für das Tokina spricht und ärgere mich, daß ich dem Hype verfallen war :evil:
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

StefanM hat geschrieben: Es hat auch noch einen besseren AF (schneller und genauer, beim Tok mußte man im Unendlichbereich manchmal manuell eingreifen) und vor allem doch deutlich weniger CA und die leichten Verzeichnungen lassen sich mit PTLens besser beheben :!:
Das hört sich doch mal sehr gut an!
Generell sehe ich den Shop da in AC als relativ teuer an. Glaub, da schau ich lieber hier in den Verkaufsbereich, habs ja nicht eilig :D
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
StefanM

Beitrag von StefanM »

thowi hat geschrieben: Generell sehe ich den Shop da in AC als relativ teuer an.
:nono:

Der nimmt für den Einzelhandel gemäßigte Preise! Dafür kann man aber auch hingehen und in Ruhe testen, entspannt rausgehen und fotografieren und sich für ein Exemplar entscheiden.

Insofern ist der Laden sogar preiswert! Wenn Du auf die letzte 20 Euro bei einem Objektiv noch achten willst, dann mußt Du auch damit leben, daß Du erstmal das geschickt bekommst, das schon 26 andere wieder zurückgeschickt haben, das auf dem Versandweg wegen schlechter Polsterung schon "einen ab" bekommen hat usw.

Für all den Ärger, den Aufwand zurück zu schicken, die Zahlungsrückabwicklung usw. bezahle ich lieber 20,- mehr, der Einzelhändler hat was zum leben und ich vom ersten Bild an zweifelsfrei das Objektiv, mit dem ich glücklich bin :super:
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Ja, 20€ sind kein Problem, aber 100 schon eher! Aber ich schau trotzdem mal vorbei, schadet ja nix :D
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
Antworten