[quote="pixfan"]Bitte um eure D700 Expertise.
Es gilt: D700 + Festbrennweiten + "möglist wirktschaflich"!
Konkret brauche ich eine WW-Linse, eine Normallinse und eine, wenn möglich etwas längere, Portraitlinse.
Muss ich da bei Sigma bleiben (ich denke  z.B. an die Kombination 30mm/1.4 + 50mm/1.4 + 150mm Makro), oder gibts auch bei Nikon ein paar Leckerchen die sehr scharf, aber entgegen aller Regel nicht allzuteuer sind?
Andere Hersteller sind auch nicht ausgeschloseen. 
Nochmal für die "gut und nicht teuer gibts nicht" sager. Es geht um eine Optimierungsaufgabe und diese heißt: So scharf wie möglich und nicht zu teuer.
Also fallen Zooms aus.
Grüße
Dieter[/quote]
Lieber Dieter,
so ganz kenne ich mich bei Deiner Fragestellung nicht aus.
Es passt nicht so ganz zu einer Kleinbild  Profikamera.
Du spricht, noch besser Du wünscht Dir Hilfe für Deine Objektiv  Zusammenstellung 
Deine D700 – Die neben der D3 einer der besten und in Kombination mit lichtstarken
FX gerechten Objektive für einen Jahrelang geübten Sport, Advantage  oder INDOOR 
Profi gedacht ist.
Ich hoffe Du bist Dir auch im klaren dass Dein Wunsch hier billig davonzukommen 
sinnlos ist. Du setzt ja auch keinen 165 Polo Reifen auf eine MB E320 der damit nur 
behindert dahin schleichen könnte.
Dann währe es besser in die DX Welt zu wechseln (D300). Diese verwende ich 
speziell für den Tele Einsatz. Hier ist auch die Auswahl billigerer Objektive größer. 
Ich arbeite schon sehr lange in der Digitalfotografie  und glaube mir  ich versuche
auch immer so günstig wie möglich davonzukommen.
Ich muss nicht direkt von der Fotografie leben,  benötige meine Kameras aber permanent 
Im dunklen Gießerei Einsatz  mit lichtstarken Objektiven.
Letzten Endes solltest Du selbst testen und borge Dir von Verleihern die Grundausrüstung
für diese FX Kamera aus und beurteile selbst für welchen Einsatzzweck Du welches Objektiv
verwenden möchtest.
Ein Basis Objektiv kann das AF-S Zoom-NIKKOR 24-70 mm 1:2,8G ED sein  und Du 
kannst richtige Fotografen in der realen Welt fragen was sie davon halten.
Weiteres  Objektive  wie  AF-S 14-24/2,8G ED und im Telebereich  AF-S 70-200/2,8 G IF-ED VR
solltest Du Dir auch ausborgen, auch wenn Du ein Fan von Fixbrennweiten bis.
Diese Vorgenannten Objektive sind ein sinnvoller Kompromiss von Preis und Qualität
in der Kleinbild Fotografie. 
Bei Naturfotografie hast Du ja recht wenn Du von Fixbrennweiten sprichst.
Ein  AF-S 300/2,8G IF-ED VR oder AF-S 400/2,8 G ED VR ist sehr schön und abgesehen
vom Preis 5000 bis 10000 € muss man sich auch über die Gewichtsklasse 2,9 kg bis 4,6kg 
im klaren sein.
 
Leider weis ich ja nicht wo Du zu Hause bist, in Wien gibt es mehrere Objektive 
Verleiher.
Liebe Grüße aus Wien
Peter Tschandl
PS. Leider stimmen die ganzen Tests auch bei 
http://www.dpreview.com/ nicht immer
mit der Realität überein.  – noch viel Erfolg bei Deiner Suche – wenn Du noch fragen 
kannst Du ja mir eine E-Mail zusenden.