Mit der Stabilität im "Kopfstand" ist es da schon was anderes. Kann man die D70 nicht einfach hinstellen
Umgang.....
Moderator: donholg
-
Rix
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Bei IF-Objektiven sollte das nicht viel ausmachen, immerhin sind das keine grpßen Gewichte, die da wirken. Bei "Nicht-IF" wäre ich da sehr sehr vorsichtig, immerhin würde dann das Gewicht auf die AF-, bzw. Zoom-Mechanik drücken
Mit der Stabilität im "Kopfstand" ist es da schon was anderes. Kann man die D70 nicht einfach hinstellen
Mit der Stabilität im "Kopfstand" ist es da schon was anderes. Kann man die D70 nicht einfach hinstellen
Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
-
Oli K.
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Sicher, nur aufgrund des Objektivgewichtes kippt sie sowieso vornüber. Und ich weiss nicht, ob eine "liegende" Position für das Objektiv so viel besser ist... 
Edit: Ich denke mal dem Objektiv sollte es eigentlich nicht schaden, weil man das Objektiv ja alleine auch auf den Kopf stellt, bzw. es im Köcher z.B. auch auf dem Kopf steht... :? Von daher erschien mir diese Art die Kamera abzulegen am sinnvollsten...
Edit: Ich denke mal dem Objektiv sollte es eigentlich nicht schaden, weil man das Objektiv ja alleine auch auf den Kopf stellt, bzw. es im Köcher z.B. auch auf dem Kopf steht... :? Von daher erschien mir diese Art die Kamera abzulegen am sinnvollsten...
Zuletzt geändert von Oli K. am Di 13. Apr 2004, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Rix
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Also ich hatte dahingehend nie Probleme, im Grunde sind die Objektive stabil genug, was mit den Plastik-Bajonetten passiert, weiß ich nicht.
Aber ich denke, Du brauchts Dir da keine Sorgen zu machen, rohe Eier sinds ja nun wirklich nicht...
Aber ich denke, Du brauchts Dir da keine Sorgen zu machen, rohe Eier sinds ja nun wirklich nicht...
Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
-
Oli K.
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Gott sei Dank sind sie das nicht...
Wäre ja auch eine riesige Sauerei...

Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Rix
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Im Köcher stehen sie ja auch nur "alleine", wenn oben dran noch die Kamera drückt, ist das was anderes...Ich denke mal dem Objektiv sollte es eigentlich nicht schaden, weil man das Objektiv ja alleine auch auf den Kopf stellt, bzw. es im Köcher z.B. auch auf dem Kopf steht... Von daher erschien mir diese Art die Kamera abzulegen am sinnvollsten...
Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
-
Gast
Hallo,
ich finde es besser für meine Kamera, wenn sie mit ihren ~500g auf das Obektiv "drückt" (anders natürlich, wenn das Objektiv "zieht", z.B. in Toploader-Taschen), als wenn die ~900g des Objektives den Body von oben belasten. "Liegend" passt meine momentane Kombination leider nicht richtig in meine Tasche.
freundliche Grüße
Mathias
ich finde es besser für meine Kamera, wenn sie mit ihren ~500g auf das Obektiv "drückt" (anders natürlich, wenn das Objektiv "zieht", z.B. in Toploader-Taschen), als wenn die ~900g des Objektives den Body von oben belasten. "Liegend" passt meine momentane Kombination leider nicht richtig in meine Tasche.
freundliche Grüße
Mathias
- Karl-Heinz Görmann
- Batterie8 Landschaft

- Beiträge: 666
- Registriert: Fr 1. Aug 2003, 18:43
- Wohnort: 24...
Mit 'nem 80-200er (ca. 1,3 kg) locker ans Auge heben???pixelfix hat geschrieben:Schon klar, war auch nur als Beispiel für derartige Hinweise gedacht...
Aber es geht ja auch nicht nur um die Vorsicht beim fotografieren, sondern ums Handling allgemein. Da kann es ja schonmal passieren, daß man mal eben so locker die Kamera an einer Hand vors Auge hebt (Weil die andere Flosse gerade mit Zigarette oder Frau//Kind/Freundin/Hund/.. belegt ist.
Dann soll man lieber bei einer Kompakten bleiben.
Zigarette oder Frau an der Hand? Da muß man überlegen, was einem wichtiger ist. Beides zugleich - geht wohl nicht so richtig.
Gruß Karl-Heinz Görmann
> D200+70 | SIGMA 18-50 + Makro 105| Tamron 28-200 | Nikkor AF 35-70 : CP 4500+5700+S10 : IXUS 700 : Minolta XD-7 <
> D200+70 | SIGMA 18-50 + Makro 105| Tamron 28-200 | Nikkor AF 35-70 : CP 4500+5700+S10 : IXUS 700 : Minolta XD-7 <
- Karl-Heinz Görmann
- Batterie8 Landschaft

- Beiträge: 666
- Registriert: Fr 1. Aug 2003, 18:43
- Wohnort: 24...
Ein Buch über Allgemein-Fotografie wäre auch nicht schlecht - und hilft weiter bei vielen Fragen.Susanne hat geschrieben:ok - danke - sprengt sonst ein wenig diesen Thread
Gruß Karl-Heinz Görmann
> D200+70 | SIGMA 18-50 + Makro 105| Tamron 28-200 | Nikkor AF 35-70 : CP 4500+5700+S10 : IXUS 700 : Minolta XD-7 <
> D200+70 | SIGMA 18-50 + Makro 105| Tamron 28-200 | Nikkor AF 35-70 : CP 4500+5700+S10 : IXUS 700 : Minolta XD-7 <
-
Reiner
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Genau darum ging es mir ja in dem Beispiel (Da hast Du mich wohl falsch verstandenKarl-Heinz Görmann hat geschrieben:Mit 'nem 80-200er (ca. 1,3 kg) locker ans Auge heben???pixelfix hat geschrieben:Schon klar, war auch nur als Beispiel für derartige Hinweise gedacht...
Aber es geht ja auch nicht nur um die Vorsicht beim fotografieren, sondern ums Handling allgemein. Da kann es ja schonmal passieren, daß man mal eben so locker die Kamera an einer Hand vors Auge hebt (Weil die andere Flosse gerade mit Zigarette oder Frau//Kind/Freundin/Hund/.. belegt ist.
Dann soll man lieber bei einer Kompakten bleiben.
Zigarette oder Frau an der Hand? Da muß man überlegen, was einem wichtiger ist. Beides zugleich - geht wohl nicht so richtig.
Der Eine oder Andere geht vielleicht etwas leichtsinnig an die Sache heran, wenn er nie zuvor eine SLR mit schwerer Optik in der Hand hatte.
Ich bin mir der Problematik (mittlerweile) einigermassen bewusst, aber die derzeitige Entwicklung treibt viele neu in diese Technik!
Reiner