Ok, wenn´s *dahin* geht, dann bin ich natürlich dabeidie Zwei hat geschrieben:... bietet Nikon jedem Besitzer einer D200 ein Objektiv seiner Wahl zum halben Preis an. Das wär ein Traum!!
[frage] was ist das für ein effekt (d200)
Moderator: donholg
-
Blue Heron
- Batterie11 A

- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Ich denke wenn sich das Problem weiterhin so massiv bestätigt wird Nikon nicht drum rum kommen mal eine offizielle Meldung dazu rauszugeben.
Auf die bin ich schonmal gespannt ....
Auf die bin ich schonmal gespannt ....
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Wunsch: Noct Nikkor,
-
Blue Heron
- Batterie11 A

- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
Eher würde Putin öffentlich die Situation der Menschenrechte in Tschetschenien ansprechenxebone hat geschrieben:.... wird Nikon nicht drum rum kommen mal eine offizielle Meldung dazu rauszugeben.....
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
-
lemonstre
-
MeisterPetz
- Batterie9 Makro

- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
- Wohnort: Wien
Die D200 ist ein Prestigemodell und ich kann mir nicht vorstellen, dass Nikon die D200 einfach so weiterproduziert, wie sie es bei der D70 getan haben. Die lange erwartete zweite Lieferung könnte sich aus dem Grund verspäten, dass Nikon den Zulieferer oder die Grenzwerte für die Signalverarbeitung geändert hat.
Eine perfekte Kamera erwartet niemand, aber eine Nachbearbeitung mit Deinterlace ist genauso inakzeptabel, wie die Notwendigkeit, alle Aufnahmen, wo eine Kontrastkante vorhanden ist, in RAW zu machen und NC kaufen zu müssen. Zumindestens müsste NC dann gratis beim Kauf der D200 dabei sein.
Eine perfekte Kamera erwartet niemand, aber eine Nachbearbeitung mit Deinterlace ist genauso inakzeptabel, wie die Notwendigkeit, alle Aufnahmen, wo eine Kontrastkante vorhanden ist, in RAW zu machen und NC kaufen zu müssen. Zumindestens müsste NC dann gratis beim Kauf der D200 dabei sein.
Gruß,
Peter
Peter
Das halte ich auch für wahrscheinlich. Auch bei der D70 gab es einen definierten Einschnitt ab dem dann das Qualitätsmanagement funktionierte. Ansonsten hätten Nikon-Servicemitarbeiter kaum beim Blick auf die Seriennummer einer D70 sagen können ob Backfocus wahrscheinlich war oder nicht.MeisterPetz hat geschrieben:Die D200 ist ein Prestigemodell und ich kann mir nicht vorstellen, dass Nikon die D200 einfach so weiterproduziert, wie sie es bei der D70 getan haben. Die lange erwartete zweite Lieferung könnte sich aus dem Grund verspäten, dass Nikon den Zulieferer oder die Grenzwerte für die Signalverarbeitung geändert hat.
Warten wir's ab.
Grüße
Andreas
-
lemonstre
Ich les immer nur if "A3".
Haben die noch nie was von Ausschnittsvergrösserung gehöhrt bei Nikon?
ist doch sehr merkwürdig - vorallem wo es lemonstre nochmal schön auf den Punkt gebracht hat wo sie ja explizit damit werben das man nun schon bessere Ausschnittsvergrösserungen machen kann und diese ja wohl auch nutzen kann.
Darum versteh ich nicht wirklich was das mit A3 zu tun hat, wenn ich ne Ausschnittsvergrösserung mache und die auf 13x18 printe, seh ich das wohl dann auch schon. Und höhere Iso und harte Kontraste gibts laufend in der Astrofotographie.
So lapidar kann Nikon wohl aus der Sache mit dem Banding bei uns ja wohl nicht rauskommen ....
Ich mein in Japan vielleicht, die sind ja einiges an Experimenten gewohnt, aber hier gehts wohl nicht soeinfach. Bin gespannt ab wann dein Banding gefixt ist lemonstre, ist sie jetzt schon auf dem Weg ?
Haben die noch nie was von Ausschnittsvergrösserung gehöhrt bei Nikon?
ist doch sehr merkwürdig - vorallem wo es lemonstre nochmal schön auf den Punkt gebracht hat wo sie ja explizit damit werben das man nun schon bessere Ausschnittsvergrösserungen machen kann und diese ja wohl auch nutzen kann.
Darum versteh ich nicht wirklich was das mit A3 zu tun hat, wenn ich ne Ausschnittsvergrösserung mache und die auf 13x18 printe, seh ich das wohl dann auch schon. Und höhere Iso und harte Kontraste gibts laufend in der Astrofotographie.
So lapidar kann Nikon wohl aus der Sache mit dem Banding bei uns ja wohl nicht rauskommen ....
Ich mein in Japan vielleicht, die sind ja einiges an Experimenten gewohnt, aber hier gehts wohl nicht soeinfach. Bin gespannt ab wann dein Banding gefixt ist lemonstre, ist sie jetzt schon auf dem Weg ?
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Wunsch: Noct Nikkor,
-
lemonstre
Sony wirbt damit, dass durch das zweiseitige Auslesen des Sensors erst eine Framerate von 5,5 Frames/sec bei 10 Meapixeln möglich wird. Für mich hätten es auch 3 Frames/sec getan, wenn die Kamera dadurch keine Streifen zeigen würde... :?volkerm hat geschrieben:Beim Banding ist das etwas anderes, da steht dem Streifenproblem kein erkennbarer Vorteil gegenüber.
-
lemonstre

