So mach ich's ja schon (ebenfalls Sigma 10-20), aber das VR wurde als "Weitwinkel" bezeichnet, da kann ich nur nicht ganz zustimmen, that's allPeachyFFM hat geschrieben:sonst machs wie viele...
24-120 und ein eigenes ww dazu (bei mir das sigma 10-20....)
24-120 VR - The good or the bad?
Moderator: donholg
-
Rix
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
- gubabnikon
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 196
- Registriert: Di 30. Mär 2004, 14:52
- Wohnort: Steiermark/Österreich
Als Immerdrauf Linse nutze ich es beim Fotografieren meines kleinen Töchterchens (ein paar Monate alt) und bin absolut zufrieden. Klar gibt es qualitativ bessere Objektive, aber die Verwendbarkeit in der Dokumentation von nicht wiederkehrenden Ereignissen ist einmalig. Ich könnte zu unserer Kleinen einmal sagen: "Das ist deine Linse...!
gubabnikon
gubabnikon
D70/200+BG, einige Linsen und sonstiges Zubehör
-
Mattes
Hi,gs hat geschrieben:Interessant übrigens, dass zum Thema Bokeh keine weitere Anmerkung gekommen ist. Diesbzgl. spielt es in meinen Augen sowohl in der ersten Liga für Portrait, als auch Reportage, sofern es nicht um schlag_mich_nicht_tot Pressefotos geht.
Portrait bei der "Lichtstärke" ? Ich weiß ja nicht.
Abgesehen davon, daß ich für Portrait generell Festbrennweiten bevorzuge, ist an Freistellen wohl nur unter optimalen Bedingungen zu denken.
Grüße
Mattes
Wie gesagt, ich versuche eine Lanze für eine irgendwie arg verpönte Optik zu brechen. In Anbetracht ihrer Historie (Stichwort erste Serie) hielten sich etwaige Gegenargumente dennoch überraschend dezent zurück. Ok, beim Testen gab es gelegentliche Zweifel, die Praxis belehrte mich dennoch eines völlig anderen. Schon seltsam.Heiner hat geschrieben:Gerhard , was ist los mit Dir ? Warum sprichst Du in Rätseln? Du verstehst doch was von der Materie. Sag uns einfach was Dich bewegt!!!
Stichwort Freistellen. Stellt sich die Frage, wo der Bereich zwischen zuviel und zuwenig liegt. Sollte jedoch dieses Beispiel augenfällig sein,Mattes hat geschrieben:Hi,gs hat geschrieben:Interessant übrigens, dass zum Thema Bokeh keine weitere Anmerkung gekommen ist. Diesbzgl. spielt es in meinen Augen sowohl in der ersten Liga für Portrait, als auch Reportage, sofern es nicht um schlag_mich_nicht_tot Pressefotos geht.
Portrait bei der "Lichtstärke" ? Ich weiß ja nicht.
Abgesehen davon, daß ich für Portrait generell Festbrennweiten bevorzuge, ist an Freistellen wohl nur unter optimalen Bedingungen zu denken.
Grüße
Mattes

dann genügt Blende 5 bei unbeschnittenen 61 mm (und ner 1/6s)
Zuletzt geändert von gs am Do 3. Nov 2005, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
warum nicht? 1/6s ist für mich keine Ausnahme, auch nicht mit 120 mm. Mit gewissem Ausschuß geht das recht ordentlich.
Gleiche Szene wenige Sekunden später mit Exif in der Fußzeile: http://www.pbase.com/wenduine/image/51757861/original
(orig. JPEG lediglich verkleinert und mit Wasserzeichen versehen, sonst nichts)
Gleiche Szene wenige Sekunden später mit Exif in der Fußzeile: http://www.pbase.com/wenduine/image/51757861/original
(orig. JPEG lediglich verkleinert und mit Wasserzeichen versehen, sonst nichts)
-
zappa4ever
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
@gs
Wenn ich deine Bilder sehe, denke ich: Ist schon was Feines so ein 24-120. Ich wart noch ab wie das 18-200 VR wird, dann überleg ich mir das noch mal.
Oft überleg ich mir ob ich die Kamera mitnehme, und wenn, dann mit dem 18-70 und 70-300 oder mit dem 50/1,8. Vielleicht brauch ich sogar den Blitz ??? Mit einem universellen Zoom mit VR könnte man die Auswahl drastisch reduzieren. (OK das 50/1,8 nehm ich trotzdem mit, aber das passt auch in jede Manteltasche)
Es eilt ja nicht - ich bin eh auf der Suche nach "meinen" Objektiven. Dem 18-70 traut man einfach nix zu, weil es so billig ist
Würde so ein VR gerne mal testen... Vielleicht gibts ja doch mal ein User.Treffen im Schwäbischen ???
Wenn ich deine Bilder sehe, denke ich: Ist schon was Feines so ein 24-120. Ich wart noch ab wie das 18-200 VR wird, dann überleg ich mir das noch mal.
Oft überleg ich mir ob ich die Kamera mitnehme, und wenn, dann mit dem 18-70 und 70-300 oder mit dem 50/1,8. Vielleicht brauch ich sogar den Blitz ??? Mit einem universellen Zoom mit VR könnte man die Auswahl drastisch reduzieren. (OK das 50/1,8 nehm ich trotzdem mit, aber das passt auch in jede Manteltasche)
Es eilt ja nicht - ich bin eh auf der Suche nach "meinen" Objektiven. Dem 18-70 traut man einfach nix zu, weil es so billig ist
Würde so ein VR gerne mal testen... Vielleicht gibts ja doch mal ein User.Treffen im Schwäbischen ???
Zuletzt geändert von zappa4ever am Sa 5. Nov 2005, 01:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Roland...

