Falls jemand noch ein neues 70-200 VR sucht ....

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

GuiseppeDolce
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: Di 3. Aug 2004, 20:48
Wohnort: Passau

Beitrag von GuiseppeDolce »

auch wenns sicher schon tausendmal gefragt wurde, ne frage an dich volker.

hast du ne rechnung ohne mwst bekommen und dann 16prozent einfuhrsteuer bezahlt ?
I walk a tightrope between an angel and a beastie boy - jetzt ohne e

FC: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/466107
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

GuiseppeDolce hat geschrieben:auch wenns sicher schon tausendmal gefragt wurde, ne frage an dich volker.

hast du ne rechnung ohne mwst bekommen und dann 16prozent einfuhrsteuer bezahlt ?
Nein nein nein. Als Privatkunde bezahlt man in der EU die MWSt des Landes, wo man das Ding kauft/bestellt. Also Land des Verkäufers, auch beim Versand. (Autos sind eine Ausnahme). Also 1619€ bezahlt incl. der 19% niederländischer MWSt und das war's.

Wer als Firmenkunde mit Umsatzsteuer-Identifikationsnummer bestellt und nach D liefern lässt, der tätigt einen innergemeinschaftlichen Erwerb. In dem Fall gibt es dann eine Netto-Rechnung über den geringeren Betrag und der Käufer gibt den innergem. Erwerb auf der nächsten Umsatzsteuer-Voranmeldung an.

Aber als Privatkunde hat man damit nix zu tun.
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 3. Feb 2006, 10:48, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.
blarch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1147
Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
Wohnort: Zürich/Stuttgart

Beitrag von blarch »

GuiseppeDolce hat geschrieben:hast du ne rechnung ohne mwst bekommen und dann 16prozent einfuhrsteuer bezahlt ?
Das geht doch nur wenn man Ware im Nicht-EU-Ausland kauft. Ausnahme sind dabei Autos. Oder irre ich mich da?

Gruss
Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Genau richtig, Wolfgang.
.. und weg.
GuiseppeDolce
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: Di 3. Aug 2004, 20:48
Wohnort: Passau

Beitrag von GuiseppeDolce »

und zoll juckt mich auch nicht :)

dann werd ich mal kucken wo ich paar euronen zusammenkratze
I walk a tightrope between an angel and a beastie boy - jetzt ohne e

FC: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/466107
blarch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1147
Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
Wohnort: Zürich/Stuttgart

Beitrag von blarch »

GuiseppeDolce hat geschrieben:und zoll juckt mich auch nicht :)
Zoll gibt es Innerhalb der EU (und der Schweiz) auch nicht mehr!

Gruss
Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

volkerm hat geschrieben:
Elwood hat geschrieben:Du schickst ja Deinen Fernseher auch nicht an den Hersteller zur Reparatur.
Dort, wo ich weiß, daß der Händler sowieso selbst nix machen kann, da schicke ich alles zum Hersteller. Drucker, Monitore oder so ... na klar.
Da ich meine Karriere mal als Radio- und Fernsehtechniker in einem kleinen Reparaturbetrieb begonnen habe,
kann ich eine solche Einstellung natuerlich nicht gutheissen ;-)
volkerm hat geschrieben:
Elwood hat geschrieben:Entsprechend wendet sich der niederlaendische Kunde (wir sprechen hier ueber einen niederlaendischen Haendler und seinen Importeur) an den niederlaendischen Haendler bzw. den niederlaendischen Service. In beiden Faellen landet die Kamera bei Inca..
Das ermutigt nicht zur Garantieverlängerung bei Konijnenberg, wenn man deutscher Kunde ist. Oder verstehe ich Dich falsch?
So tiefgruendig war die Aussage nicht. Urspruenglich wollte ich bestaetigen, dass
Konijnenberg ein cooler Laden ist und merkte an, dass ich gewisse "Vorbehalte" ggue.
Inca habe.

Wegen der Garantieverlaengerung... Ich habe mein 80-400er auch mit Garantieverlaengerung gekauft.
Es wird ja hoffentlich im Falle eines Falles
- auch wenn es ein paar Monate dauern sollte - repariert werden.
Muss jeder selber wissen. Aber wenn der VR tatsaechlich nach anderthalb Jahren
ausfallen sollte und dann eine Rechnung jenseits der 500 Euro in Haus flattert,
steht man auch dumm da. Letztlich hat mich Objektiv mit Garantieverlaengerung
soviel gekostet wie die Optik bei einem deuschen Haendler.
Nur fuer die Cash-Back Aktion wurde das Objektiv dann nicht akzeptiert,

Ich hatte vor kuerzem hier mal die Frage gestellt (im Zusammenhang mit MACK
Alternativen) , ob ein technischer Defekt auch im Rahmen einer Fotoapparateversicherung abgedeckt ist. Das waere dann vielleicht eine
Alternative. Ich weiss es nicht genau und werde mich mal erkundigen.
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

Elwood hat geschrieben: Ich hatte vor kuerzem hier mal die Frage gestellt (im Zusammenhang mit MACK
Alternativen) , ob ein technischer Defekt auch im Rahmen einer Fotoapparateversicherung abgedeckt ist.
Hallo Elwood! :lol:
Habe mich erkundigt, ist es zumindest bei P&P leider nicht:

... technische Fehler oder Defekte, wie auch
Abnutzung und / oder Verschleiss nicht mitversichert sind. Dafür ist rein
der Hersteller verantwortlich.


- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
nac
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 17. Okt 2005, 17:15
Wohnort: Düdingen (Schweiz)

Beitrag von nac »

blarch hat geschrieben:Zoll gibt es Innerhalb der EU (und der Schweiz) auch nicht mehr!
Aber es gibt Zoll zwischen EU und Schweiz !
Antworten