Hihi, Du meinst wohl Deine Freundin!RLS hat geschrieben:...diese sollte nach meinem verständnis in der d70 integriert sein und steckt hinter dem auto-modus.
D70 User - Nikon´s Beta-Tester ?
Moderator: donholg
-
Arjay
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
@RLS:
Ich glaube, daß ist eher ein Fall von Hineinrufen und herausschallen! DU erweckst hier nämlich permanent den Eindruck - zumindest bei mir - das D70-User entweder Ihre Kamera schrecklich finden müßten, oder sie seien nicht ehrlich zu sich selbst und gestünden sich nicht ein einen Fehlkauf getätigt zu haben. Was DU dabei übersiehst, ist daß hier nicht das Motto gilt "Ich habe die Meinung und Ihr teilt Sie Euch"! Es gibt offenkundig Leute, die sind mit der Kamera voll zufrieden und das sind nicht wenige! DU darfst das gerne anders sehen, dann hast DU auch einen Fehlkauf gemacht - richtig! ICH z.B. habe mir die Bilder der 300D und der D70 vorher angesehen. ICH finde das Canon ganze Arbeit geleistet hat. Die Bilder sind toll. Keine Frage. Allerding FÜR MICH bereitet die Kamera die Bilder bereits zu sehr auf. ICH empfinde das als Bevormundung und habe mich bewußt für die D70 entschieden, wissend, das ich die Bilder nachbearbeiten muß. ICH empfinde es als sinnvoll Bilder eher zu dunkel zu erfassen, wenn Spitzlichter schlecht aufgelöst werden können. Daher ist die die richtige Kamera für MICH! Und ICH bin es leid, das DU in einer Manie die mir unbegründet erscheint, permanent allen klar machen willst DEINE Ansicht sei die einzig seelig machende. Niemand will DIR DEINE Meinung nehmen, aber zwäng sie nicht Leuten auf, die sie nicht haben wollen!!!spuckt nur rum und will nix von wegen "d70 schlecht" hören. schade eigentlich, aber so ist es nun mal, das eigene ist immer das beste und fehlerfrei.
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
-
UweL
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Arjay hat geschrieben:Bei meiner würde ich mir da auch einen Auto-Modus wünschen, nur den richtigen Knopf habe ich an ihr noch nicht gefunden!
Ich muß zugeben, dass ich den "Auto" Modus bisher kaum verwendet habe - immer nur den "P" Modus und hin und wieder den Makro-Modus. Und da kann ich mich über zu knapp belichtete Bilder eigentlich nicht beschweren.
Was ich in der Tat schon mehrfach hatte sind Moirés (bei 2 von ca. 450 Bildern). Die anderen Sachen wie Smear etc. kann ich (bei korrekter Verwendung) nach einigen Tests ins Reich der Fabeln verweisen - mitten in die pralle Sonne ist kein Thema - ich musste es einfach mal ausprobieren.
@RLS: Vielleicht kannst Du ja mal ein Bild posten, dass Du für unterbelichtet hältst inklusive EXIF Daten. Ich kann mir denken, dass es da durchaus unterschiedliche Ansichten gibt, zumal ich auch einige Experimente bzgl. abgesoffene Stellen vs. Spitzlichter gemacht habe - und danach öfter mal der Meinung war, dass die Kamera das besser hinbekommen hat als ich mit manueller Belichtungskorrektur.
Es ist halt alles nicht so leicht.
-
RLS
@Vegus
sehr sachlicher beitrag, danke. in vielen punkten muss ich dir zustimmen. ich empfinde die d70 nicht als fehlkauf, nein. die cam ist toll, ich mag sie, nur mir fehlt dieses was canon leistet, wenn man den auto-modus wählt, dass die fotos sofort "ready to use" sind. meiner meinung nach ist der auto-modus dafür da.
ich habe mir natürlich auch die d70 gegenüber der canon eos300 angeschaut, die d70 ist eindeutig besser, was den rest angeht...nur wie gesagt, der eine punkt..
egal schluss damit, ich habe jetzt capture und werde mein glück damit versuchen u.a. auch eine andere kurve für schnellschüsse mal raufladen.
alle hab lieb und meine cam auch!
sehr sachlicher beitrag, danke. in vielen punkten muss ich dir zustimmen. ich empfinde die d70 nicht als fehlkauf, nein. die cam ist toll, ich mag sie, nur mir fehlt dieses was canon leistet, wenn man den auto-modus wählt, dass die fotos sofort "ready to use" sind. meiner meinung nach ist der auto-modus dafür da.
ich habe mir natürlich auch die d70 gegenüber der canon eos300 angeschaut, die d70 ist eindeutig besser, was den rest angeht...nur wie gesagt, der eine punkt..
egal schluss damit, ich habe jetzt capture und werde mein glück damit versuchen u.a. auch eine andere kurve für schnellschüsse mal raufladen.
alle hab lieb und meine cam auch!
-
Toastesser
- Batterie8 Landschaft

- Beiträge: 775
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Hmm, schon merkwürdig, da fragt einer wegen Mängeln der D70 nach und rumms, hauen viele drauf.
Die D70 hat Mängel, ich hatte mehr als genug Stress bis der BF gefixt war.
Und selbst fotografisch völlig Unbelastete fragen nach, was das für komische Muster auf Klamotten sind oder warum das Schwarz nicht schwarz ist.
Und auch das Vorgeblitze bei iTTL stört, immer wieder das Prob mit den geschlossenen Augen.
Klar gibt es "Workarounds", aber das ist eigentlich Sache des Herstellers und nicht des Käufers.
Auch Nikon hat Probleme, sei es durch die Trennung von Daimler und Mitsubishi oder die Schwierigkeiten von Mitsubishi selbst oder durch die Verlagerung der Prduktion nach Thailand und China. Wo zum Kuckuck sind die 17-55 DXer, wo bleiben Neuentwicklungen, die dem 1,5-Crop gerecht werden... aber die Probleme haben andere auch.
Und klar nutze ich auch den Automatik-Modus, schon seit 15 Jahren statt M, S oder A. Schließlich gibt es die Shift-Funktion und damit erreiche ich genau das was ich will. Dass ich dann häufig mit +/- Korrektur arbeiten oder die Art der Messung ändern muss, stört schon, halte ich aber für völlig normal.
Ja, und ich denke wir machen die Beta-Tester für viele Produkte. Und die meisten sind damit auch noch völlig zufrieden. Das Umschmeissen der A-Klasse halte ich aber eher für einen sehr gelungenen Marketing-Gag.
Qualitätsmanagement statt Kontrolle haben wir schon seit vielen Jahren, eine immer wieder ärgerliche und zeitraubende Angelegenheit.
Aber unter dem Strich kann die D70 noch hundermal mehr als ich, sie deckt meine Belange mehr als ausreichend ab.
Grüße
Chris
Die D70 hat Mängel, ich hatte mehr als genug Stress bis der BF gefixt war.
Und selbst fotografisch völlig Unbelastete fragen nach, was das für komische Muster auf Klamotten sind oder warum das Schwarz nicht schwarz ist.
Und auch das Vorgeblitze bei iTTL stört, immer wieder das Prob mit den geschlossenen Augen.
Klar gibt es "Workarounds", aber das ist eigentlich Sache des Herstellers und nicht des Käufers.
Auch Nikon hat Probleme, sei es durch die Trennung von Daimler und Mitsubishi oder die Schwierigkeiten von Mitsubishi selbst oder durch die Verlagerung der Prduktion nach Thailand und China. Wo zum Kuckuck sind die 17-55 DXer, wo bleiben Neuentwicklungen, die dem 1,5-Crop gerecht werden... aber die Probleme haben andere auch.
Und klar nutze ich auch den Automatik-Modus, schon seit 15 Jahren statt M, S oder A. Schließlich gibt es die Shift-Funktion und damit erreiche ich genau das was ich will. Dass ich dann häufig mit +/- Korrektur arbeiten oder die Art der Messung ändern muss, stört schon, halte ich aber für völlig normal.
Ja, und ich denke wir machen die Beta-Tester für viele Produkte. Und die meisten sind damit auch noch völlig zufrieden. Das Umschmeissen der A-Klasse halte ich aber eher für einen sehr gelungenen Marketing-Gag.
Qualitätsmanagement statt Kontrolle haben wir schon seit vielen Jahren, eine immer wieder ärgerliche und zeitraubende Angelegenheit.
Aber unter dem Strich kann die D70 noch hundermal mehr als ich, sie deckt meine Belange mehr als ausreichend ab.
Grüße
Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
-
PeterB
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
Hier können ja X Leute schreiben, dass die Auto-Fotos der D70 OK sind: RLS weiss es besser. Wenn ich meiner Freundin die D70 in die Hand drücke, stelle ich auch auf Auto - obwohl die fotografieren kann -, und die Fotos sind OK.
Dauernd wird hier pepostet, dass die User von der D70 begeistert sind. Ich nix begeistert. Die sollte silbern sein, dann hätte sie wenigstens WAS von Canon - und RLS wäre auch zufrieden!

Dauernd wird hier pepostet, dass die User von der D70 begeistert sind. Ich nix begeistert. Die sollte silbern sein, dann hätte sie wenigstens WAS von Canon - und RLS wäre auch zufrieden!
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Wie funktioniert denn das Raufladen einer neuen Kurve?RLS hat geschrieben:egal schluss damit, ich habe jetzt capture und werde mein glück damit versuchen u.a. auch eine andere kurve für schnellschüsse mal raufladen.
Geht das üner die CF Karte oder muss man die Kamera an den PC anschließen?
Gruss
Profexa
Edit by Arjay: Quote Tag repariert.
Zuletzt geändert von profexa am Mi 11. Aug 2004, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
D200 + D70 / 50; f1,8 + 85; f1,8 + 18-70; f3.5-4.5 + 24-120; f3,5-5,6 mm + VR 24-120; f3,5-5,6 mm + 70-210mm; f4 + Tamron 28-75; f2.8 + Sigma 105 Macro; f2.8 + Nikon SB-26 + Sigma EF-500 DG Super II - Coolpix 990 - Pentax Optio 430 - analog
-
UweL
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
1. Nikon Capture besorgenprofexa hat geschrieben:Wie funktioniert denn das Raufladen einer neuen Kurve?
Geht das üner die CF Karte oder muss man die Kamera an den PC anschließen?
2. Kamera via USB an Rechner anschließen
3. Nikon Camera Control (oder wie heißt das noch) anwerfen
4. Custom Curve laden
Aber man braucht Nikon Capture...
Hallo Leute,
nun auch noch mein Senf dazu:
Ich habe die D70 seit fast 4 Monaten, bin voll und ganz damit zufrieden (sowohl mit der Camera, als auch mit den Bldern
)
In den ersten 3 Wochen habe ich nur im Vollautomatik-Modus fotografiert, da ich keine Zeit hatte, das Handbuch gründlich durchzuarbeiten. Die Vollautomatik-Bilder fand ich nicht zu dunkel, sondern korrekt, was Belichtung und Farben anging. Meine Frau (seltenknipserin) kam mit der D70 im Automatik-Modus auf Anhieb klar und seit dem bin ich auch mal öfter auf Bildern.
Also mein Fazit: Spitzen-Kamera und nichts zu meckern.
nun auch noch mein Senf dazu:
Ich habe die D70 seit fast 4 Monaten, bin voll und ganz damit zufrieden (sowohl mit der Camera, als auch mit den Bldern
In den ersten 3 Wochen habe ich nur im Vollautomatik-Modus fotografiert, da ich keine Zeit hatte, das Handbuch gründlich durchzuarbeiten. Die Vollautomatik-Bilder fand ich nicht zu dunkel, sondern korrekt, was Belichtung und Farben anging. Meine Frau (seltenknipserin) kam mit der D70 im Automatik-Modus auf Anhieb klar und seit dem bin ich auch mal öfter auf Bildern.
Also mein Fazit: Spitzen-Kamera und nichts zu meckern.
Viele Grüße
Peter
Peter


