Mal sehen wie die Entwicklung verläuft.
D5000 - Nachfolger von was?
Moderator: donholg
-
LordCoconut
- Batterie4

- Beiträge: 48
- Registriert: Di 20. Jan 2009, 10:34
Re: Geduld!
Und das ganze dann zum UVP von 999,-Belli hat geschrieben:Ich warte auf die D8000
- FX
- Display der D7000
- Gewicht der D5000 (Kunststoffgehäuse)
- Full-HD Video
Thomas
Ich werde mir doch keine DX-Objektive mehr kaufen
Viele Grüße
Maik
Maik
also die D5000 find ich keine große entwickelung zur D90. Von oben sieht se aus wie ne D60 ( des obere kleine Display wurde entfernt) was ich persönlich schade finde. Die Megapixel, ISO, Lichtbemessungsfleder usw. ist alles gleich wie bei der D90.
Also untern Strich ist es nur ne D90 mit nen schwenkbaren Display und nen paar neuen Progamme ...
Also untern Strich ist es nur ne D90 mit nen schwenkbaren Display und nen paar neuen Progamme ...
Danke!Reiner hat geschrieben:Die D5000 soll doch keine Weiterentwicklung der D90 sein.
Wenn ein neuer Golf rauskommt, vergleicht man den doch auch nicht mit dem Passat und erwartet, dass er dessen Möglichkeiten bietet.
Manchmal verstehe ich die Erwartungen nicht so ganz....
Vielleicht wird dein Beitrag ja mehr gelesen; meine Bemerkungen zur Positionierung der D5000 scheinen ignoriert zu werden.
Und genau da war ich heute (trotz des schönen Wetters).vdaiker hat geschrieben:Falls es jemanden interessiert: die D5000 soll an diesem Wochendende auf der Sauter Hausmesse vorgestellt werden.
Der Grund für meinen Besuch dort war, dass ich meiner D80 bereits seit langem einen "Check & Clean" versprochen hatte und ich womöglich dank des schönen Wetters auch sofort dran kam
Bei der Gelegenheit habe ich mir auch mal die D5000 angesehen.
Sie kommt mir in Anbetrach der Größe, des Gewichts und des Bedienkonzeps eher wie eine Nachfolgerin der D60 vor; mit aktuellem Sensor und dem AF der D80/D90.
Der ausklappbare Monitor ist in manchen Lebenslagen sicher recht hilfreich, doch mit 230.000 Pixeln leider nicht mehr auf dem Stand der Technik. Die 2,7" Bilddiagonale sind noch okay, doch wenn man dessen Auflösung mit dem der D90 vergleicht, erscheint er fast schon inakzeptabel.
Gruss,
Florian
Florian
Du scheinst da auf was gestoßen zu sein!suspense hat geschrieben: ...
Sie kommt mir in Anbetrach der Größe, des Gewichts und des Bedienkonzeps eher wie eine Nachfolgerin der D60 vor
....
Was denn auch sonst? Ein Nachfolger der immer noch neuen D90?
Finde die Idee hinter der D5000 nicht so schlecht - leider wurde erneut auf die doppelte Belegung der Tasten links vom Display verzichtet (wie etwa noch bei der D50, Qual, ISO, WB)! Das finde ich sehr schade, hätte das Handling enorm verbessert...




