Bis auf das zweite Display, das zweite Rädchen, den Stangen-AF und die bessere Ergonomie aufgrund des größeren Gehäuses.ekimone hat geschrieben:Ich würde sagen sie ist mit ner D90 gleichwertigpebu! hat geschrieben:Interessant auch das zur Zeit die D5000 bei Amazon im Kit (18-105) für 969 EUR zu haben ist, die D90 mit selbigem für 959 EUR...
Sollte die D5000 nicht zwischen D60 und D90 positioniert werden, also unterhalb der D90?? Das ist im VK so wohl noch nicht der Fall...
D5000 - Nachfolger von was?
Moderator: donholg
-
mod_ebm
- Technischer Admin

- Beiträge: 4111
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Gruß Carsten
-
klaus p
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2476
- Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
- Wohnort: Kärnten
Also 'ne Kamera, die den Programmwahlknopf obendrauf sitzen hat wie bei derD70/D70s, kommt bei mir nicht mal mehr in die Hand.
Wenn man mal ein bisschen unvorsichtig hantiert hat, oder mal nur wo dran vorbeigestreift ist, waren die Programme immer verstellt.
Und wenn ich bodennah fotographieren will, nehme ich den Winkelsucher, sonst müsste ich mich ja, um das Bild im Monitor bei Live View zu betrachten, auf den Bauch legen. Wo liegt da der Sinn?
Jetzt hat meine Frau die D70s.
Grüsse
Klaus
Wenn man mal ein bisschen unvorsichtig hantiert hat, oder mal nur wo dran vorbeigestreift ist, waren die Programme immer verstellt.
Und wenn ich bodennah fotographieren will, nehme ich den Winkelsucher, sonst müsste ich mich ja, um das Bild im Monitor bei Live View zu betrachten, auf den Bauch legen. Wo liegt da der Sinn?
Jetzt hat meine Frau die D70s.
Grüsse
Klaus
Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
der sinn des lv wird in verbindung mit dem klappdisplay deutlich:klaus p hat geschrieben: Und wenn ich bodennah fotographieren will, nehme ich den Winkelsucher, sonst müsste ich mich ja, um das Bild im Monitor bei Live View zu betrachten, auf den Bauch legen. Wo liegt da der Sinn?
- kamera auf bodenhoehe und du musst nicht dahinter liegen/knien/dich verrenken um etwas durch den winkelsucher zu erkennen (hocke + blick nach unten auf den geklappten-lv-monitor reicht
- kamera am ausgestreckten arm z.b. von einer bruecke nach unten gerichtet: dank klappdisplay + lv kannst du das bild komponieren
- kamera ueber kopf (menschenmenge) und klappdisplay nach unten und schon triffst du z.b. die buehen
- bei der produktfotografie im studio ist der lv ebenfalls oft von vorteil
- filmen mit einer dslr wird durch das klappdisplay ebenfalls erleichtert (am ausgestreckten arm filmt es sich eher schlecht
- ...
-
vdaiker
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 6198
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Richtig, das hat mich auch immer geaergert. Leider gibt es das "Feature" erst ab D200 aufwaerts.klaus p hat geschrieben:Also 'ne Kamera, die den Programmwahlknopf obendrauf sitzen hat wie bei derD70/D70s, kommt bei mir nicht mal mehr in die Hand.
Wenn man mal ein bisschen unvorsichtig hantiert hat, oder mal nur wo dran vorbeigestreift ist, waren die Programme immer verstellt.![]()
![]()
Deswegen ja das Klappdisplay bei der D5000, das zusammen mit Live-View macht Sinn. Gibt es aber (noch) nicht bei der D300 Generation, vielleicht die D400.klaus p hat geschrieben: Und wenn ich bodennah fotographieren will, nehme ich den Winkelsucher, sonst müsste ich mich ja, um das Bild im Monitor bei Live View zu betrachten, auf den Bauch legen. Wo liegt da der Sinn?![]()
![]()
Gruß,
Volker
Volker
-
klaus p
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2476
- Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
- Wohnort: Kärnten
Deswegen ja das Klappdisplay bei der D5000, das zusammen mit Live-View macht Sinn. Gibt es aber (noch) nicht bei der D300 Generation, vielleicht die D400.
Glaub' nicht, dass ich mich damit anfreunden kann, denn bei einigermassen hellem Licht oder gar Sonne nützt das nämlich nichts.
Da hilft nur der direkt Blick durch den Sucher, egal wie.
Grüsse
Klaus
Glaub' nicht, dass ich mich damit anfreunden kann, denn bei einigermassen hellem Licht oder gar Sonne nützt das nämlich nichts.
Da hilft nur der direkt Blick durch den Sucher, egal wie.
Grüsse
Klaus
Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
natuerlich ist der blick durch den sucher besser um das bild beurteilen zu koennen - vor allem bei direkter sonneneinstrahlung. dennoch finde ich lv in verbindung mit einem klappdisplay aeusserst praktisch (wenn auch nicht bei jedem anwendungsfall)... und zum bildausschnitt waehlen reichts auch bei sonne dicke!klaus p hat geschrieben:denn bei einigermassen hellem Licht oder gar Sonne nützt das nämlich nichts. Da hilft nur der direkt Blick durch den Sucher, egal wie.
mit meinem ersten camcorder vor 7 jahren hab ich uebrigens ausschliesslich ueber ein klappdisplay gefilmt - auch am strand
-
Reiner
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Für meine Belange wäre der Klappmonitor nur eine Ergänzung zum Winkelsucher.
Schärfe, Tiefenschärfe (Abblendtaste), Bildwirkung und Bildausschnitt sind bei der derzeitigen Monitorqualität immer noch besser mit Winkelsucher zu beurteilen. Vor allen Dingen, wenn ungünstige Lichtverhältnisse im Spiel sind.
Die Beurteilung der Belichtung über das Histogramm ist jedoch immer etwas schwierig, wenn man bodennah fotografiert (Da überlege ich schon, ob ich einen Spiegel einpacken soll). Da wäre so ein Klappdisplay sicherlich hilfreich!
Schärfe, Tiefenschärfe (Abblendtaste), Bildwirkung und Bildausschnitt sind bei der derzeitigen Monitorqualität immer noch besser mit Winkelsucher zu beurteilen. Vor allen Dingen, wenn ungünstige Lichtverhältnisse im Spiel sind.
Die Beurteilung der Belichtung über das Histogramm ist jedoch immer etwas schwierig, wenn man bodennah fotografiert (Da überlege ich schon, ob ich einen Spiegel einpacken soll). Da wäre so ein Klappdisplay sicherlich hilfreich!
Reiner
-
Impeccability
- Batterie9 Makro

- Beiträge: 963
- Registriert: So 7. Sep 2008, 20:09
- Wohnort: Gelsenkirchen
Hab mir grad nochmals die Preise angeguckt.
Nikon D5000: 660,- Canon 500D 690,-
(Nikon D90: 740,-)
Soweit bis auf den nahen Preis der D5000 zur D90 noch halbwegs stimmig, geht man davon aus, dass die erstere im Preis noch gering sinken wird.
Nur: Über die 2000D munkelt man schon, wohingegen man einen preislichen D40-Nachfolger ja eher als unwahrscheinlich ansieht.
Hmm.. Wenn ich als Neueinsteiger in die DSLR-Welt auf der einen Seite die 2000D, auf der anderen Seite deutlich gealterte Technologie sehe.. Hmm..
Ich hoffe mal bei Nikon bewegt sich da noch was.
Nikon D5000: 660,- Canon 500D 690,-
(Nikon D90: 740,-)
Soweit bis auf den nahen Preis der D5000 zur D90 noch halbwegs stimmig, geht man davon aus, dass die erstere im Preis noch gering sinken wird.
Nur: Über die 2000D munkelt man schon, wohingegen man einen preislichen D40-Nachfolger ja eher als unwahrscheinlich ansieht.
Hmm.. Wenn ich als Neueinsteiger in die DSLR-Welt auf der einen Seite die 2000D, auf der anderen Seite deutlich gealterte Technologie sehe.. Hmm..