Naja, es ist schon signifikant. Bei meiner D70 führt die Nutzung des internen Blitzes in Verbindung mit dem 18-200 außerdem zu deutlichen Schattenwürfen, nicht nur bei 18mm, sondern auch darüber hinaus (bis zu welcher Brennweite das geht, müsste ich nochmal ausprobieren). Ein Grund mehr, einen "richtigen" Blitz zu verwenden.Monsieur_S hat geschrieben:soviel grösser ist das 18-200 ja nicht oder?
Such das 18-200VR
Moderator: donholg
-
vico
- Batterie8 Landschaft

- Beiträge: 599
- Registriert: Sa 7. Aug 2004, 23:16
- Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
- Kontaktdaten:
Grüße, Viktor
-
Monsieur_S
- Betterie1

- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 15:41
Da ich momentan noch kein Blitz mein eigen nennen kann könnte das durchaus ein "Problem" sein. Das Problem an dem Objektiv ist halt, das es einfach nirgends verfügbar ist! Auch ausprobieren ist kaum möglich.vico hat geschrieben:Ein Grund mehr, einen "richtigen" Blitz zu verwenden.Monsieur_S hat geschrieben:soviel grösser ist das 18-200 ja nicht oder?
Noch eine konkrete Frage, merkt man durch den VR des 18-200 einen Unterschied im Bereich 18-70 im Vergleich zum Kit? Oder kommt der erst später merklich zum tragen?
Eine Alternative für mich wäre auch das Nikkor 70-300 als Ergänzung zum Kit. Allerdings ist es nicht ganz so lichtstark und ich müsste öfters Objektiv wechseln...
Warum macht man es uns nur so schwer
-
vico
- Batterie8 Landschaft

- Beiträge: 599
- Registriert: Sa 7. Aug 2004, 23:16
- Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
- Kontaktdaten:
Die Faustregel, dass die längste, verwacklungssichere Verschlusszeit nicht unterhalb von 1/(Brennweite) in Sekunden liegen sollte, gilt auch für diesen Brennweitenbereich und wird durch den VR deutlich verlängert. Bei den durch VR bei kurzen Brennweiten theoretisch möglichen sehr langen Verschlusszeiten spielt die Bewegungsunschärfe der Objekte natürlich eine immer größere Rolle. Irgendwo wurde das hier auch schon mal diskutiert.Monsieur_S hat geschrieben:Noch eine konkrete Frage, merkt man durch den VR des 18-200 einen Unterschied im Bereich 18-70 im Vergleich zum Kit? Oder kommt der erst später merklich zum tragen?
Grüße, Viktor
-
Monsieur_S
- Betterie1

- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 15:41
Nun hat es tatsächlich geklapptpixfan hat geschrieben:Sebastian ist auch gespannt. Alle sind wir gespannt. 8)yaggi hat geschrieben: na da bin ich aber gespannt
Ich rechne mit nix und lass mich überraschen. 8 Wochen Lieferzeit ist die Info, die ich habe.
Grüße
pixfan
Danke nochmal für den Tipp
Gruß
franz
D750 und jede Menge (un)nütze Sachen; ganz nach dem Motto: "am Material soll's nicht scheitern!"
franz
D750 und jede Menge (un)nütze Sachen; ganz nach dem Motto: "am Material soll's nicht scheitern!"
-
Horst-Karl
- _

- Beiträge: 1
- Registriert: So 26. Mär 2006, 17:57
- Wohnort: 59759 Arnsberg
Kann mir gut vorstellen, dass jetzt die Zeit (Urlaub, Oster und so) der e***-Spekulanten kommt. Ich verstehe aber auch die Leute nicht, die für das Objektiv jetzt ein Vermögen hinlegen. Das können doch nur Neueinsteiger sein, die in diesem Bereich noch überhaupt nichts haben. Für 1000 Euro würde ich mir 18-200 dann aber sicher nicht mehr holen, weil man dann nämlich finanziell in dem Bereich ist, wo man (zumindest in der Bucht) schon andere Kaliber ersteigern kann.
Gruss - Klaus
Gruss - Klaus
Gruß
Klaus
Klaus
-
venturemedia
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 242
- Registriert: So 29. Aug 2004, 00:56
- Wohnort: Hannover
habe grade mit meinem grosshändler (dgh) telefoniert, und die sagen dass sie inzwischen über 1000 bestellungen in der warteschleife haben, und nikon noch immer keinen liefertermin zusagen kann. sehr unbefriedigend...
Frag mich nach Konzertfotoworkshop
Blog


