Aber nur wenn er mit viel Glück ein brauchbares Exemplar erwischtStefanM hat geschrieben:
Das 50/1,4 von Sigma ist wieder im Rennen, das dürfte dann von Roslett auch eine 5/5 bekommen

Moderator: donholg

Guten MorgenStefanM hat geschrieben:Das 50/1,4 von Sigma ist wieder im Rennen, das dürfte dann von Roslett auch eine 5/5 bekommenfotoschwamm hat geschrieben:Hier findet man Beispielbilder des neuen 50er an einer D300:
http://www.christian-fournier.com/my50mm/
Wenn sich mein Verdacht weiter so bestätigt, wars das dann wohl mit dem Sigmacristaal hat geschrieben:Bei Offenblende sieht das Bokeh des Sigma immer so aus.
Und es ist eine Zicke. Scharfstellung bei Offenblende ist Glückssache,
da es sehr stark pummt.
 
 Sir, Sie müssen genau lesen - es war eine Panne bzw. Mißverständnis und beim gezeigten Sigma handelt es sich um das 30/1,4donholg hat geschrieben:Wenn sich mein Verdacht weiter so bestätigt, wars das dann wohl mit dem Sigmacristaal hat geschrieben:Bei Offenblende sieht das Bokeh des Sigma immer so aus.
Und es ist eine Zicke. Scharfstellung bei Offenblende ist Glückssache,
da es sehr stark pummt.
An DX mag ich die Brennweite und f1,4 habe ich mit dem Nikon AF-D oft eingesetzt.


