Notebook als Desktop Ersatz!?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

McKoy

Notebook als Desktop Ersatz!?

Beitrag von McKoy »

Guten Morgen!

Durch die bevorstehende Geburt meines ersten Kindes bin ich in der Situation mein Arbeits- und Fotozimmer auszuräumen und in ein Kinderzimmer zu wandeln.

Daher überlege ich mir, den großen Kasten von Computer zu entsorgen (ohnehin veraltet) und mir ein Notebook zuzulegen.

Kann mir jemand Tipps geben, damit ich beim Display nicht auf die Nase falle. Ich benutze beruflich ein Notebook was für die Bildbearbeitung und Betrachtung eher ungeeignet ist. Gibt es weiter entwickelte Geräte, die den Ansprüchen der Digitalen Fotografie genüge tragen???

Falls es noch jemanden interessiert. Die zu bearbeitenden Bilder sind RAW Dateien aus einer D70.

Dank im voraus :wink:
McKoy
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Schau dir dazu z.B. diesen Thread an:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=11873



Ich hätte auch gernen ein Notebook als Desktop-PC-Ersatz. Aber irgendwie warte ich damit noch ne Weile. Ich hab ja auch nicht das Zimmer für den Nachwuchs auszuräumen.
:)


PS:
Wenns MAC sein darf; mit nem Powerbook (15" oder 17") kannste nix falsch machen und da haben wir hier einige "Kreative", die diesen ausschließlich benutzen.
Gast

Beitrag von Gast »

Danke, für den Link und die schnelle Antwort!

n MAc wirds wohl nicht werden
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Bei der Auswahl des Notebooks solltest Du unbedingt auf die Gleichmässigkeit der Beleuchtung im Monitor achten. Standalone-TFT Monitoren besitzen eine Kaltlichebeleuchtung an allen vier Kanten des Displays (oben, unten, rechts und links). Bei vielen Notebook-Displays wird da gespart: Sie haben dann nur oben und unten eine Beleuchtung. Das äußert sich dann in starken Variationen der Helligkeit und des Bildkontrasts, die von der Betrachtungsrichtung abhängig sind.

Also: Unbedingt im Geschäft erproben. Gute Bildschirme wirst Du erst in Notebooks der gehobenen Preisklasse finden.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Gast

Beitrag von Gast »

Ab wann beginnt für dich die gehobene Preisklasse! € 1.500 halte ich für angebracht!
Aktuell gibt´s ein Angebot für das SONY PCG-K 315B (15.4" wide XGA-TFT mit x-black Technologie (für den höheren Kontrast), 512Mb ...; ATI Radeon IGP 345-Grafik) schon für schlappe 1199,-! N Multiformatbrenner ist auch dabei

Klingt doch gar nicht schlecht!
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Das Angebot klingt wirklich interessant.
Ich kalkuliere dann aber noch für einen zustzlichen 512er MB an Arbeitsspeicher...

Wo hast du dieses Angebot gesehen?
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Hier gehts eigentlich nicht um Spezifikationen, sondern um den visuellen Eindruck des Monitorbilds. Einfach anschauen und den Standpunkt nach links, rechts, oben und unten verändern. Dann weisst Du, was ich meine.
Zuletzt geändert von Arjay am Do 25. Nov 2004, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Gast

Beitrag von Gast »

Angebot ist im Medimax! weiss nicht, ob es den in HH gibt!

Ja, Timo ich weiss was Du meinst! Im Büro habe ich Notebook stehen, da ist das Bild abhängig vom Blickweinkel sehr unterschiedlich!

Aber ich dachte, anhand technischer Werte liesse sich schon mal ein wenig ein vorauswahl treffen!

wie z.B. x-black technologie etc.!
Monika
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 20:21

Beitrag von Monika »

Toshiba-Satellite Notebooks aus der P-Serie (P10, P20, P30,...) wurden als Desktop-Ersatz konzipiert (Ob auch aus anderen Serien, weiss ich nicht). Die Akkuleistung ist für ein Notebook eher schwach. Gewichtsmässig ist das Notbook ziemlich wei oben. So um 4kg.

Dafür können sie von der Leistung her mit nem Desktop mithalten. Ob der Bildschirm für Dich in Ordnung ist, musst Du selber entscheiden. Vielleicht steht ja irgendwo in einem Laden einer rum zum gucken.

Ich hab schon ein paar Tage ein P10 und bin wirklich zufrieden damit.
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Anonymous hat geschrieben:z.B. x-black technologie etc.!

vorsichtig mit solchen bildverschönern. Du willst doch dein Bild möglichst original getreu auf dem monitor sehen und nicht besonders hübsch. Wenn bei dir die Farben leuchten und der Kontrast hoch ist, dass bild dann aber auf anderen Monitoren oder bei der Ausbelichtung total flau ist, dann hilft dir X-Treme Color Technologies oder irgendein andere Bla nicht.

Ich kann dir wirklich nur empfehlen nicht zu sehr aufs Geld zu schauen. Wie immer gilt, du bekommst wofür du bezahlst. Ein laptop ist nen ziemlich kniffeliges ding und da kann man als hersteller viele kompromisse eingehen. Wenn dir was nicht passt kann man es nicht mal eben so tauschen. Also kaufe dir was vernünftiges und lasse dich von diesen ganzen Quatsch labels wie HighSpeed Wireles Memory Technologie und Quantum Storage Supernova und blablablaba was die nicht noch auf den Rechner kleben nicht blenden. Wenn ich mir nen PC Notebook kaufen würde würde ich glaube ich mal bei den IBM Thinkpads gucken. Oli K. hat so eins und das macht nen vernünftigen Eindruck. Ich selber benutze nen Powerbook 17". Mein Desktop Ersatz.


me.
Antworten