Ein wahnsinnig interessantes Gerät wie ich finde.
I first saw a prototype of what was to become the Epson P-2000, at a trade show about 18 months ago. It looked interesting, but when the Epson rep told me that it used USB 1.1, I shook my head in dismay, and walked away. Apparently Epson's marketing people felt the same way, as the product never shipped, only to resurface again at Photokina in September, 2004. This time it has USB 2.0, as well as a number of other enhancements. As of late November, 2004 it has started shipping to consumers.
This is the portable card transfer / hard disk (digital wallet type device) done right. Until now there have been several attempts at such units by smaller companies, but all have been flawed in some way. The three main areas in which they have been weak have been with regard to battery life, screen size, and disk size.
Most of these units have had undersized batteries, and one would be lucky to be able to copy two cards before the battery would die. Screens were small and dim, and there was rarely the ability to read Raw files. Also, until recently, hard disk sizes were't that generous.
Now, with the Epson P-2000, most every one of these issues has been addressed. As will be seen below, the P-2000 is capable of copying thirteen 1GB cards on a single battery charge, and a spare lithium ion battery can be popped in in moments. The 3.8" LCD screen offers stunning image quality, and the device is capable of reading a number of contemporary raw file formats as well as JPGs. Finally, the device contains a 40GB hard disk (36.5 GB available for storage).
weiter
http://www.luminous-landscape.com/revie ... 2000.shtml
Epson P-2000 Review (englisch)
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Genau der Kartenleser, auf den ich gewartet habe
Danke
8)


Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 645
- Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
- Wohnort: Solingen (NRW)
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Ich hatte vor etlichen Monaten schonmal von dem berichtet, aber da war es noch eine recht ungenaue Ankündigung.
RAW? 13 GB mit einem Akku? 640x480 Pixel?
Her damit!
Transfer Karte - Viewer ist zwar mit 7min/GB nicht rasend schnell, aber immerhin knapp 3mal schneller als USB 1.1. Nur von einer Verify Funktion lese ich da nix. Wie auch immer, ich denke diesen Multimediateilen gehört die Zukunft. Derzeit find ich sie aber noch etwas teuer, für die Hälfte oder 2/3 sofort...
Ist schon lieferbar, z.B. bei aralstore.de oder computeruniverse.net.
Direkte Konkurrenz und preislich ähnlich wäre der Archos AV400 (bzw. 420), den die Stiftung Warentest grade gut bzw. als Klassenbesten getestet hat (der Epson war leider nicht dabei). Das Display scheint fast gleich groß, hat aber nur QVGA, 320x240, dürfte daher vermutlich deutlich schlechter als der Epson sein, außerdem bei gleichem Preis nur 20 GB.
Gruß
Jo
RAW? 13 GB mit einem Akku? 640x480 Pixel?

Her damit!
Transfer Karte - Viewer ist zwar mit 7min/GB nicht rasend schnell, aber immerhin knapp 3mal schneller als USB 1.1. Nur von einer Verify Funktion lese ich da nix. Wie auch immer, ich denke diesen Multimediateilen gehört die Zukunft. Derzeit find ich sie aber noch etwas teuer, für die Hälfte oder 2/3 sofort...
Ist schon lieferbar, z.B. bei aralstore.de oder computeruniverse.net.
Direkte Konkurrenz und preislich ähnlich wäre der Archos AV400 (bzw. 420), den die Stiftung Warentest grade gut bzw. als Klassenbesten getestet hat (der Epson war leider nicht dabei). Das Display scheint fast gleich groß, hat aber nur QVGA, 320x240, dürfte daher vermutlich deutlich schlechter als der Epson sein, außerdem bei gleichem Preis nur 20 GB.
Gruß
Jo
Zuletzt geändert von jodi2 am Mo 27. Dez 2004, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Die kann man nicht wirklich vergleichen finde ich. Der Archos kann ein bißchen von allem, ist aber hauptsächlich auf Video ausgelegt. Er kann keine RAWs lesen und das Display ist zu unscharf um Fotos wirklich nachkontrollieren zu können. Außerdem ist der Speicherslot nur für CF I ausgelegt, also keine Microdrives. Der P-2000 ist für Fotografen die nach einem tollen Image Tank Ausschau halten daher die 1. Wahl.
Interessanter wird da der AV500. Touchscreen, integrierter TV Tuner, LCD mit 704x480er Auflösung, telefonieren soll man damit auch noch können. So ne Art Verschmelzung von PDA und bisherigen Archos Funktionen. Wobei ich nicht glaube das RAW unterstützt werden wird.
Interessanter wird da der AV500. Touchscreen, integrierter TV Tuner, LCD mit 704x480er Auflösung, telefonieren soll man damit auch noch können. So ne Art Verschmelzung von PDA und bisherigen Archos Funktionen. Wobei ich nicht glaube das RAW unterstützt werden wird.
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Und was wird der Spaß kosten??? Vermutlich vierstellig, oder?kosmoface hat geschrieben:Interessanter wird da der AV500. Touchscreen, integrierter TV Tuner, LCD mit 704x480er Auflösung, telefonieren soll man damit auch noch können. So ne Art Verschmelzung von PDA und bisherigen Archos Funktionen. Wobei ich nicht glaube das RAW unterstützt werden wird.
Aber ich denke auch, irgendwann mal alles in einem Gerät in der Hosentasche, 3 MP Cam mit 28-105mm Zoom, Handy, Palm, Navigation, MP3 und MPEG Player, Image-Tank mit CF-Slot, VGA-Display, das hätte schon was...

Aber bis dahin fließt noch viel Wasser den Main runter...
Weißt Du denn genau, ob und welche Kontrollfunktionen der hat? Und welches andere Gerät (egal ob mit oder ohne Display) bietet bessere Kontrolle?DPD hat geschrieben:Zugegeben:
Interessantes Gerät. Aber der Preis?!
Dann doch lieber auf die "Bildkontrolle" (CRC/Verify-Funktion reicht aus) und den Bildschirm verzichten.
Der Preis ist mir zwar auch zu hoch, aber so hoch finde ich nicht. Wenn ich für einen etwas besseren Imagetank mit nicht nur 20 GB haben will, bin ich auch noch immer an die 300 Euro los. Für nur 200 Euro mehr dieses Sahnestück halte ich für gerechtfertigt und wäre es mir wert, so ich das Gerät dringend bräuchte, es kommt immer öfter vor, daß Frau schimpft, wenn sie oder die Verwandten im Urlaub die Fotos nicht bald in erträglicher Größe anschauen können...
Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ich am Epson nicht verstehe ist die Begrenzung auf 8,9 MPixel und ob man diese per Firmware Update später korrigieren kann, ansonsten ist das Ding top. Vor allem das Display ist ne Wucht!
Ich hatte schon die Gelegenheit zum Test mit meiner 512 Sandisk UltraII - das Ding liest deutlich schneller als ich es erwartet hätte (D70 RAWs), auch die Anzeige der Bilder direkt von der Speicherkarte ist möglich und natürlich TV Out.
Meiner ist scho so gut wie bestellt und mein X-DriveII wird dann zum Verkauf freigegeben.
Grüße
David
Ich hatte schon die Gelegenheit zum Test mit meiner 512 Sandisk UltraII - das Ding liest deutlich schneller als ich es erwartet hätte (D70 RAWs), auch die Anzeige der Bilder direkt von der Speicherkarte ist möglich und natürlich TV Out.
Meiner ist scho so gut wie bestellt und mein X-DriveII wird dann zum Verkauf freigegeben.
Grüße
David
http://www.action-images.de
Body: D2x, D300 (mit GPS) - Linsen: Nikon 18-70, 17-55/F2.8, VR 70-200/F2.8, 50/F1.8, FishEye 10.5/2.8, Tokina 12-24, Sigma 105/F2.8 Makro, 170-500 - Blitz: Nikon SB800, Metz CT60 - jede Menge Zubehör
Body: D2x, D300 (mit GPS) - Linsen: Nikon 18-70, 17-55/F2.8, VR 70-200/F2.8, 50/F1.8, FishEye 10.5/2.8, Tokina 12-24, Sigma 105/F2.8 Makro, 170-500 - Blitz: Nikon SB800, Metz CT60 - jede Menge Zubehör