Reportagefotografie von 99 auf 100 ;-)

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Reportagefotografie von 99 auf 100 ;-)

Beitrag von NeuerBenutzer »

Es ist soweit.:

Vom der steten Wochenend- und auch Werktags-Aushilfe und manchmal auch nur Begleitung, kompetenten und freundlichen ;) Ansprechpartner in Sachen Computer wurde mir nun für einen Monat von der Zeitung das Amt des hauptamtlichen Fotografen auferlegt. Sprich, alles was mit Bildern zu tun hat, ob bearbeiten und vor allem natürlich aufnehmen - Ich als rasender Reporter, zuständig und verantwortlich für die Bilderwelt des Lokalteils.

Klingt soweit gut.

Auch wenn der erfahrene Fotograf wissen muss, auf was er sich da einlässt *g* - spüre ich das Befürfnis, mir nun irgendwelche Literatur zum Thema Reportagefotografie reinzuziehen. Bei Amazon war da außer uralten und nicht ganz treffenden Schinken nichts zu finden.


Kennt jemand dazu interessante Internetseiten[Google liefert natürlich massig Webseiten zu Menschen, die "Reportagefotografie" anbieten..) (oder gibts doch Literatur?)

Naja, am besten wird wohl sein, einfach intuitiv so weitermachen wie bisher...
Zuletzt geändert von NeuerBenutzer am Mo 16. Mai 2005, 23:55, insgesamt 3-mal geändert.
pixelmac
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

Bei Nikonians gibt es ein Photojournalism-Forum. Da gibt es auch ein Link auf das entsprechende Bookshelf.
Gruß,
Volker
Photos @ flickr
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Na, erstmal Glückwunsch!

Aber ich denke nicht, dass Dir so ein Buch weiterhelfen wird, denn da wird es vermutlich um Aufnahmen gehen von Reportern, die im Urwald oder in der Wüste herumstreichen.

Wenn ich so sehe, was unser Fotograf so an einem Tag an Terminen abferkelt, da bin ich nicht neidisch, sondern eher froh, dass ich mich immer auf eine Sache konzentrieren kann.

Oder bist Du für eine bestimmte Rubrik zuständig?
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

Genau, so einer bin ich.... irgendwelche "Termine" abferkeln... also leider keine Berichterstattung aus dem Urwald, Wüste oder aus Kriegsgebieten :)

Ist aber auch nicht uninteressant, in der Heimat etwas 'herumzukommen'.

Apropos Nikon... in dieser Zeitschrift (Nikon-News oder so) sollen ab und zu sehr interessante Artikel drin kommen....
Schaue grad in der Themenübersicht (Stand 22.06.04)l... gibt ja schon interessant klingelndes.... Werde mir da wohl einiges bestellen, eh nie durchlesen und dann passt das scho :)



Eines aus dem o.g. Bookshelf klingt auch interessant, aber das werd ich noch weniger lesen :)
Editorial Reviews
From Book News, Inc.
New edition of a guide to the many facets of photojournalism--how to get the best shots when on assignment, covering spot or general news, or doing features or portraits. Discusses narrative picture stories, catching candids, creative use of the strobe, shooting with color films, digital imaging and ethical issues surrounding its use, newsroom politics, picture editing, shooting within the bounds of the law, and the history of photojournalism. Abundantly illustrated. The bibliography is extensive. Annotation c. by Book News, Inc., Portland, Or.--This text refers to the Paperback edition.
http://www.amazon.com/exec/obidos/tg/de ... 0240804155
Zuletzt geändert von NeuerBenutzer am Di 17. Mai 2005, 12:55, insgesamt 2-mal geändert.
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Ich würde einfach intuitiv weitermachen. Du hättest den Job wohl nicht bekommen, wenn dein Chef nicht von deiner bisherigen Arbeit überzeugt gewesen wäre. Letztlich braucht man als Fotograf einfach "das Auge" und das Glück, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, und das kann man nicht aus Büchern lernen. Gute Kontakte zu Behörden usw. sollen auch von Vorteil sein. ;)
Antworten