Fotobuch-Software

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Fotobuch-Software

Beitrag von David »

Argh... Hilfe.
Habe jetzt die Fotobuch-Software der Version 6 drauf und versuche gerade ein Urlaubsbuch zu basteln... :(

Der Umschlag ist schonmal super geworden, alles perfekt.

Aber bei den normalen Seiten habe ich arge Probleme. Ich wollte auf allen Seiten "nahtlose" Layouts haben, bei denen auch die Bilder bis an den Buchrand gehen. Nur stehen hierfür zu wenige "Layouts" zur Auswahl. Irgendwie sind für mich die Ränder, bzw. die Stellen an denen geschnitten wird, total "unübersichtlich" und schlecht einzuschätzen.



:(
HILFE.
Amateur
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 314
Registriert: Do 29. Apr 2004, 22:22

Beitrag von Amateur »

Das ist eigentlich kein Problem. Nutzt du die Software von fotobuch.de? Dann gehts so:

1. Unter EINSTELLUNGEN den Reiter DESIGN-CENTER wählen
2. Als Bearbeitungsmodus den EXPERT-MODUS einstellen
3. Jetzt kannst du beliebige eigene Seiten gestalten (rechte Maus - Text- oder Bildfeld ...)

Ich hoffe das du damit weiterkommst!

P.S.: eine exakte Positionierung an den Seitenrand ist bei keinem Fotobuch-Anbieter möglich. Durch Toleranzen bei der Produktion gibt es immer Ungenauigkeiten. Dieser Toleranzbereich wird aber von den meisten mir bekannten Programmen durch eine gestrichelte Linie markiert.
Grüße, Amateur
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Ich nutze die Software von Fotobuch.de, ja... :( :)
Hab den EXPERT-Modus auch schon lange drin, von Anfang an schon.
Aber wo der Toleranzbereich ist für mich nicht wirklich ersichtlich irgendwie. *seufz* Ich will nicht, dass zu viel Bild weggeschnitten wird, aber ich will auch nicht, dass dann nen weißer Ränder übrig bleibt. Wollte nen Druck bis an den Rand haben.
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Ja, so genau drucken und vor allem schneiden die Maschinen nicht. Auch beim Offsettdruck werden immer mindestens 3mm Beschnitt gebraucht. Wenn dann Dein Buch aus vielen Seiten besteht, kommt noch die Verjüngung hinzu. Das heißt, durch die Papierdicke ist keine Seite gleichgoß wie die andere. Und je nachdem wie gebunden wird, ist die Verjüngung auch nicht durchgehend. Wie soll das alles so eine (billige) Software vorausahnen? Da ist ein relativ großer Toleranzbereich unumgänglich.

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Amateur
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 314
Registriert: Do 29. Apr 2004, 22:22

Beitrag von Amateur »

Mit diesem Toleranzbereich am Rand wirst du aber leben müssen, es sei denn, du druckst dir deine Bücher selbst ... :wink:

Da dieser Bereich sehr schmal ist, hatte ich noch keine Probleme damit; allerdings habe ich meinen Fotos auch keinen Rahmen hinzugefügt, so dass es nicht auffällt, wenn einseitig ein wenig beschnitten wird.
Grüße, Amateur
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Aber sichergehen, dass da kein weißer Rand entsteht muss ja irgendwie "drin sein". :(


@ Amateur:
Ja, ich hab schon gemerkt. Meine Bilder haben Rahmen. Das erschwert die ganze Geschichte total. Wahrscheinlich lasse ich es also, und drucke nicht mehr "flächendeckend", sondern in kleineren Rahmen mit beabsichtigtem Rand... :( Ist zwar nur suboptimal... Aber was kann ich schon tun.


*etwas-enttäuscht*
Benutzeravatar
Nikkorius
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 979
Registriert: Di 10. Aug 2004, 16:29
Wohnort: Löhne

Beitrag von Nikkorius »

David hat geschrieben:
*etwas-enttäuscht*
Ganz entäuscht war ich als ich das Fotobuch in den Händen hielt.
Ist jetzt genau 2 Jahre her.
Vielleicht hat sich mittlerweile was (revolutionäres) getan.

Tip: Nimm das Hardcover, das wertet die ganze Geschichte wohl auf!

Wenn es soweit ist , erzähl mal!

Gruß Axel
D40x / 18-55VR / 18-105 VR/ 70-300VR / SB600
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Hallo Axel.
Ich denke in 2 Jahren hat sich vieles getan. Ich durfte erst letztes WE ein Fotobuch von Dirk-H. in der Hand halten und durchblättern. Sah gut aus. Klar, mit einem ausbelichteten Foto nicht zu vergleichen, aber dennoch vollkommen zufriedenstellend.

Wenn es da ist, werde ich berichten. Bin auch sehr gespannt.
Antworten