TN-Panels für EBV?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

TN-Panels für EBV?

Beitrag von multicoated »

Hallo,

ich lese hier immer wieder von TFTs, unter anderem einem 24"-Dell-Display, bei denen es sich offenbar um TN-Panels handelt.

Macht Ihr damit EBV?

Taugt das wirklich was?

Hintergrund ist, dass ich meinen CRT gehimmelt habe und nun nach einem guten TFT Ausschau halte - bei prad.de hat man mir jedoch wegen des geringen Farbumfanges eindringlich von TN-Panels abgeraten.
Die wohl deutlich besseren VA-Panels sind im 300-400€-Bereich jedoch quasi nur im 17"/19"-Bereich zu finden...
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Also ich weiß, dass der 24" 2405FPW kein TN Panel, sondern ein PVA Panel hat (laut prad.de).
Ich weiß aber nicht, ob das eine neue Version ist, denn früher (vor Monaten) wurde dieser TFT noch mit S-IPS Panel angeboten.
Imho sind beide Panels für die Bearbeitung top geeignet.
PVA sind halt sehr langsam, dafür farblich maximal, TN Panels sind farblich "schlecht", allerdings sehr schnell. S-IPS ist so ein Zwischending, was allem gerecht wird.
Ich würde somit ein S-IPS Panel empfehlen.
Würde mir an deiner Stelle einmal im Saturn etc. die TFTs anschauen. Die stehen dort direkt nebeneinander, mit gleichem Bild. Da kann man dann genau vergleichen :D.

Preislich bist du auch bei den S-IPS Panels auf einem guten Weg. Du hast nichts "billiges", aber auch nichts so extrem teures. Wenn man sich mal den Preis eines großen EIZO TFTs mit PVA Panel (haben die eigentlich fast nur) anschaut, kann einem schon übel werden :D
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

OK, dann ist auch der Preis für den 24" noch günstig...;o)

Ich werde mir wohl einen 17" PVA mit Overdrive (Geschwindigkeitszuwachs, spieletauglich) zulegen, kostet um 330€...TN wäre für 200€ zu haben - ich dachte, dass hier vielleicht jemand einen hat, vielleicht sogar mit direkter Vergleichsmöglichkeit.

19" bringt ja auch nicht wirklich mehr, da die meist die gleiche Auflösung wie die 17" haben - also müßte für mehr Palettenplatz ein 20" her, und die gehen doch noch gut ins Geld. :?
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Jop. Das stimmt allerdings. Wüsste mal gerne, was ich hier in meinem Notebook habe... wahrscheinlich aber n TN. Muss ich mal nachsehen.
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
schdeffan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 665
Registriert: Mo 2. Aug 2004, 11:16
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von schdeffan »

Also ich bin jetzt nicht so der Hardcorezocker, aber ich spiele hier die letzten Tage HalfLife 2 und NFSMW auf dem 24er und ich finde das reicht aus. Bei HL2 hab ich in der Timedemo von LostCoast bei im Schnitt 34 Frames keine Schlieren festgestellt. Also wer nicht der utlimative Hardcorezocker ist sollte eigentlich auch beim Spielen damit glücklich werden.

Die Monitorinterne Interpolation bei kleineren Auflösungen ist übrigens zeimlich gut und großartige Lags dadurch (von denen man immer wieder liest) hab ich auch nicht festgestellt.

Gruß

Stephan
"Your mouth is talking. You might wanna look to that."
mescaline
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 258
Registriert: Di 2. Mär 2004, 15:39
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mescaline »

Kann es sein, dass es keine 17" S-IPS mehr gibt? Bin gerade auf der Suche nach einen neuen TFT.

Bei den einschlägigen Preissuchmaschinen steht i.d.R. auch nicht dabei welches Panel es ist sondern nur
Helligkeit: 300cd/m² • Kontrast: 700:1 • Reaktionszeit: 4ms • Blickwinkel: 170°/170°
Hat jemand eine Idee wie man am einfachsten ermitteln kann welches Panel der TFT hat? Oder kennt ein 17" S-IPS / PVA von Samsung, LG, Acer oder Benq. 19" kommt nicht in Frage!

Grüße, Dirk
mit allerlei Gelumpe unterwegs ...
Forum Infrarotfotografie
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

www.prad.de -> TFT-Monitore -> Feature-Guide
:)
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
mescaline
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 258
Registriert: Di 2. Mär 2004, 15:39
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mescaline »

danke :D das kannte ich noch garnicht :roll:
mit allerlei Gelumpe unterwegs ...
Forum Infrarotfotografie
mescaline
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 258
Registriert: Di 2. Mär 2004, 15:39
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mescaline »

@multicoated

welchen hast du dir ausgesucht? Den S-PVA von FSC? S-IPS gibt es mit 17" nicht mehr (wenn nur Restposten).

Ist S-PVA noch besser als als PVA, vermutlich oder?
Ich habe nen 17" von Philips 170B2 mit nen IPS Panel. Und jetzt wo ich weiß, dass es ein IPS Panel ist verstehe ich warum TN Müll ist. Hatte mich oft bei Freunden gewundert warum bei mir alles "vernünftig" angezeigt wird! Erst kürzlich als ich für einen Bekannten ein Ebay Template entworfen hatte wunderte ich mich warum ein Blauverlauf bei ihm nicht dargestellt wird :shock: Da es ein TN Panel ist erklärt sich ggf. dadurch!

Und wenn ich noch an mein Acer Notebook denke, da ging nix in Richtig EBV weshalb es auch wieder verkauft wurde!

Mathias vergiss TN!!

Danke für den Thread!! Ihr habt mich vor einem Fehlkauf bewahrt!! Lieber 50-100€ mehr ausgeben :(
mit allerlei Gelumpe unterwegs ...
Forum Infrarotfotografie
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Der S-PVA ist wohl mit "override" oder "overdrive" - Technologie, die die VA-Panels durch Reduzierung der Schlierentechnik spiele- und videotauglicher machen soll.

Auf prad.de hat man mir den Belinea 101750/101751 empfohlen, sieht ganz vernünftig aus. SIPS ist wohl auch nicht soo viel billiger. :)

Schade eigentlich, ich hätte gerne 20"+ gehabt, aber das ist mir als VA oder SIPS momentan doch noch etwas zu teuer... 8)
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Antworten