Dtaeigröße?! Schärfen in CS2

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Dtaeigröße?! Schärfen in CS2

Beitrag von Bati »

Hallo
ich bin gerade dabei einige Tutorials zum Thema Schärfen durchzuarbeiten und auszuprobieren. Habe eben versucht ein Bild von 1,3MB größe zuschärfen und zwar im 16Bit LAB modus mit dem usm filter (im Kanal Labhelligkeit) dannach habe ich den modus zurück auf RGB gestellt und auf einmal hat das Bild eine größe von fast 55MB ist das normal?? doch sicherlich nicht, könnt ihr mir vielleicht sagen was ich falsch gemacht, vergessen haben könnte oder anders machen muß? wollte es dann unter Save as als jpg speichern was auch nicht funktionierte, als ich es fürs Web speichern wollte sagt er mir das es zu groß sei? :evil:


Viele Grüße
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Ok, mal ganz langsam:

Da Dein Bild (offenbar ein JPEG) nur in 8 Bit Farbtiefe je Kanal vorliegt, macht es absolut keinen Sinn, das zum Schärfen in 16 Bit zu konvertieren, es wird nur grösser, sonst nix.

Die Wandlung in den LAB-Farbraum anstelle von RGB macht Sinn, wenn man dann nur den Luminanzkanal
scharfzeichnet.

Der "Trick" ist ziemlich alt, und dient eigentlich nur dazu,
die Unzulänglichkeiten des "Unscharf Maskieren Filters"
zu umgehen...

mfg

Alexis

p.s: Das Konvertieren in 16 BIT LAB macht nur Sinn,
wenn die RGB Datei auch schon in 16BIT war.

Apropos: 16BIT Dateien lassen sich nicht als JPEG
speichern. Und für "Speichern fürs Web" sind auch 8 Bit besser geeignet.

EDIT:

Nachtrag: Du hast ja CS2, da solltest Du Dich besser mit dem "Selektiven Scharfzeichner" beschäftigen... der ist besser... Einstellungsoption "Erweitert" und "Genauer"...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

Hey danke für deine Ausführliche antwort, kennst du oder vielleicht jemand anders ein Online-Tutorial in dem das selektive schärfen beschrieben wird und wie mans am besten macht. und evtl auch noch welche zum umgang mit den Levels und Curves? :)

Viel e Grüße
Tomas
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 495
Registriert: So 20. Mär 2005, 01:05
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomas »

Bati hat geschrieben:Hey danke für deine Ausführliche antwort, kennst du oder vielleicht jemand anders ein Online-Tutorial in dem das selektive schärfen beschrieben wird und wie mans am besten macht. und evtl auch noch welche zum umgang mit den Levels und Curves? :)

Viel e Grüße
Welches Programm hast Du denn ?

Bei Photoshop gibt es unter "/filter/scharfzeichnungsfilter/selektiver Scharfzeichner.

Hast du damit schonmal was ausprobiert ?? ist ein mächtiges Werkzeug..

Cu Tomas
Eine Galerie habe ich auch :
http://foto.tompaz.org/
http://www.tompaz.org/
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Bati hat geschrieben:kennst du oder vielleicht jemand anders ein Online-Tutorial in dem das selektive schärfen beschrieben wird
vielleicht hilft dir das hier weiter, eine bessere Anleitung kenne ich nicht. Ansonsten gibts im www Tutorials en masse
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Ich bin über das Buch PS CS2 für Digitale Fotos auch erst zum Selektiven Scharfzeichnen gekommen. Wirklich ein tolles Instrument. An dieser Stelle komme ich nicht umhin zu erwähnen wie hilfreich dieses Buch ist.

:alcohol: :alcohol:
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
Antworten