raw öffnen nicht

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
wikinger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1123
Registriert: Do 28. Jul 2005, 15:22
Wohnort: wiesbaden
Kontaktdaten:

raw öffnen nicht

Beitrag von wikinger »

hallo,

ich habe mir einen neuen, schnellen rechner gekauft, damit die gesamte bearbeitung etwas schneller geht, und nun dies: ich kann meine nefs in ps nicht öffnen!

es liegt aber nicht an ps, sondern eigentlich werden die bilder schon nicht angezeigt. unter windows kann man die raws ja eigentlich als thumbnails
sehen. unter dateieigenschaften wird alles angezeigt wie normal.

kann mir jemand helfen könnte mir vorstellen,dass es nur eine kleinigkeit ist, aber ich habe zu wenig computerkenntnisse.
übrigens,das fc-programm zur übertragung und bestellung von ausbelichtungen kann ich auch nicht runterladen:
error writing temporary file. make sure your temp folder is valid.
vielleicht hängt das zusammen?
hej und nette grüße
Benutzeravatar
wikinger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1123
Registriert: Do 28. Jul 2005, 15:22
Wohnort: wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

o.k., das fc-problem hab ich gelöst mit ein paar häkchen bei den interneteinstellungen.
hej und nette grüße
Christoph
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 23:24
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Christoph »

Hallo wikinger,

Du hast doch sicherlich das Kamera Raw Plugin installiert. Welche Version hat es denn?
Das mit dem Anzeigen in Windows weiss ich nicht. Photoshop sollte aber trotzdem NEFs oeffnen koennen.

Viele Gruesse ueber den grossen Belt,

Christoph
Viele Grüße,
Christoph
______________
Offenblender
500px
Benutzeravatar
wikinger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1123
Registriert: Do 28. Jul 2005, 15:22
Wohnort: wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

hallo nochmal,
leider muss ich mich als ziemlich kenntnisfrei outen.
was ist camera raw plug in? wo muss ich das installieren? in ps?
und warum ist es auf meinem laptop o.k.?
danke schonmal!
hej und nette grüße
Christoph
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 23:24
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Christoph »

Hallo,

Kamera Raw ist ein Plugin, das man braucht, um Raw-Dateien zu oeffnen. Dein Laptop hat wahrscheinlich das Plugin, aber nicht Dein neuer Computer.
Ich verweise Dich mal auf diesen Thread: :arrow: http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=29858

...bitte runterscrollen

Viele Gruesse,
Christoph
Viele Grüße,
Christoph
______________
Offenblender
500px
Benutzeravatar
wikinger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1123
Registriert: Do 28. Jul 2005, 15:22
Wohnort: wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

danke christoph,

ich habe mich mal etwas eingearbeitet und die sache mit den plugins
ausprobiert.
die plugins müssen doch direkt kopiert bzw. verschoben werden in den
ordner file formats unter photoshop/plugins, richtig?

da ich die version cs (7.0) habe, wurde die version 3.4 nicht akzeptiert.
ich habe dann die für mein cs gesucht und zwei gefunden, 2.3 und 2.4. aber auch die funktionieren nicht. dann habe ich etwas experimentiert, mal einzeln, mal alle beide, mal gezippt, mal komprimiert, wie sie aus dem downloading kommen, alles funkioniert nicht.

um auszuschließen, dass es an was anderem liegt, habe ich mir noch den raw shooter runtergeladen, und dort werden alle nefs einwandfrei erkannt. by the way: kann man im rw essentials nicht abspeichern?

nun bin ich ratlos und etwas deprimiert, draußen ist das supersommer
und ich spiele mir hier was am rechner.
dabei will ich eigentlich nur digitale fotos bearbeiten. schade, dass man dazu ein computerfreak sein muss :cry:

nette grüße
hej und nette grüße
Marc Olivetti
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1268
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:36
Wohnort: Berlin-Nord
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc Olivetti »

Aus welchem Kamera-Modell kommen die NEFs denn eigentlich?

Kann nämlich sein, dass Deine Kamera erst ab RAW-Konverter der Version 3 unterstützt wird. Photoshop CS akzeptiert aber nur die 2er Versionen. Für die 3er Version des RAW-Konverters brauchst Du dann die neuere CS2-Version vom Photoshop.

Hatte diesen Fall gerade mit der D70s eines Freundes und meinem Photoshop CS. Habe mir dann mit dem kostenlosen RawShooter essential geholfen. Der kann auch konvertieren und exportiert die Datei dann in eine TIF oder JPG, die sich wiederum mit jedem Photoshop öffnen lässt.
Gruß
Olli
----------

D750 • 15-30 • 24-120

Meine Bilder
Benutzeravatar
wikinger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1123
Registriert: Do 28. Jul 2005, 15:22
Wohnort: wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

ich benutze die d200, manchmal auch noch die d70s.
das eigenartige ist, dass es auf meinem laptop keine probleme gibt, weder mit d70, noch mit d200 nefs.
wenn ich die 3.4 plugin nehme, gibt es tatsächlich die meldung, dass
cs (ps8.0) dieses plugin nicht verwenden kann.
nehme ich die 2er, lkann er sie nicht erkennen. ich bin nun auf die glorreiche idee gekommen, mir die auf dem laptop laufenden plugins abzuholen, indem ich sie kopierte und auf den großen rechner in ps einfügte.
klappt auch nicht. so werde ich wohlauch erstmalmit raw shooter konvertieren müssen. dadurch gehen aber weißabgleich und belichtungskorrektur flöten.irgendwie ärgerlich 1024 ram, feine grafikkarte,
3,2ghz prozessor und ich kann es nicht nutzen.
trotzdem danke, dass ihr mitüberlegt habt. außerdem weiß ich jetzt, wie das mit den plugins funktioniert.
hej und nette grüße
Benutzeravatar
wikinger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1123
Registriert: Do 28. Jul 2005, 15:22
Wohnort: wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

da ich mir nun gedanken machen muss wegen eines raw-konverters, habe ich mal wieder etwas rumgespielt.

meine unkomprimierten nefs aus der d 200 haben im schnitt 15mb. mit dem preview extractor kommen ca. 1,5 mb heraus, im raw shooter als
jpeg mit max. qualität ca. 3-4mb, als tiff über 20mb und wenn ich mit jpeg fine arbeite, werden es zwischen 5 und 7 mb.

mich interessiert jetzt, ob es qualitative unterschiede gibt zwischen einem bild, das aus einem raw konvertiert wurde mit zwischen 2 und 4 mb und einem jpeg fine mit immerhin 6mb.
bringt es was, mit tiff zu arbeiten, denn die erkennt auch mein ps.

was würdet ihr tun? für ein ps IIcs fehlt mir noch das geld, und jemanden, dem es von hänger in der ukraine gefallen ist, kenne ich nicht.
hej und nette grüße
Marc Olivetti
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1268
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:36
Wohnort: Berlin-Nord
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc Olivetti »

wikinger hat geschrieben:ich benutze die d200, manchmal auch noch die d70s.
Hm. Ich denke mal, dass beide Kameras nur vom Plugin für CS2 (ab irgendeiner 3er Version) unterstützt werden. Bei der D70s weiß ich es (siehe vorheriges Posting) und bei der D200 wird es nicht anders sein, da dieses Teil ja noch später auf den Markt kam.
wikinger hat geschrieben:... so werde ich wohlauch erstmalmit raw shooter konvertieren müssen. dadurch gehen aber weißabgleich und belichtungskorrektur flöten.
Kann man doch alles prima ablesen, manuell einstellen, per Pipette auf einen neutralen Grauwert im Bild abgleichen lassen oder die Software automatisch machen lassen.
wikinger hat geschrieben:... mich interessiert jetzt, ob es qualitative unterschiede gibt zwischen einem bild, das aus einem raw konvertiert wurde mit zwischen 2 und 4 mb und einem jpeg fine mit immerhin 6mb.
bringt es was, mit tiff zu arbeiten, denn die erkennt auch mein ps.
Die meist immer gültige Faustregel lautet doch, je größer eine Datei bei gleicher Pixelzahl, um so besser das Bild. Ganz einfach, weil mehr Informationen drin stecken und weil nicht so viele Bilddetails wegkomprimiert werden. Inwiefern sich jetzt die kameraseitige von der softwareseitigen Komprimierung qualitativ unterscheidet, müsste ein Vergleichstest ergeben. Ich kann dazu nix sagen, weil meine Kamera noch kein einziges JPEG gemacht hat (und dies auch nicht tun wird. :( ) Gefühlsmäßig sage ich aber, dass Nikon mit seiner built-in-Version besser arbeitet, als ein Programm mit Allerwelts-Algorytmen. Vielleicht hat ja jemand andere Erkenntnisse und kann sich hier mal melden.

Achso, es gibt noch eine Lösung mit Photoshop (zumindest gab es sie für die D70), auch wenn es eine ziemliche Krücke ist: Mit der mitgelieferten Software NikonView installiert sich ein PS-Plugin, mit dem sich die NEFs von PS aus öffnen lassen. Die Einstellmöglichkeiten sind allerdings sehr beschränkt. Ich glaube von den Forumlern mit reinem PS-Workflow benutzt das hier keiner.
Gruß
Olli
----------

D750 • 15-30 • 24-120

Meine Bilder
Antworten